Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EPIZENTRUM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EPIZENTRUM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - P4 - I1 - Z3 - E1 - N1 - T1 - R1 - U1 - M3 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EPIZENTRUM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EPIZENTRUM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|P|I|Z|E|N|T|R|U|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PERM PETZ PRIM PUNZ PUTZ ZIEP ZIRP MERZE MERZT METZE MIEZE MINZE MUTZE ZIEME ZIEMT ZIMTE PIEREN PREIEN PREIET PREITE PRINTE PUNIER PURINE PUTERN RUPIEN TERPEN INERTEM MERITEN MEUNIER MEUTERN MIETERN MINEURE MUNTERE MUTIERE NEUZEIT REIMTEN REIZTEN TERMINE TERZINE TRIEZEN UMNIETE UMREITE UNTEREM ZIERTEN ZUREITE ZURIETE
IMP MERZ METZ MIEZ MUTZ ZIEM ZIMT INPUT NEPER PETER PETRI PIERE PINTE PREIE PREIT PRINT PUREN PURIN PUTEN PUTER RUPIE EIMERN EMERIT EMIREN EREMIT MEIERN MEINER MEINET MEINTE METERN METIER METREN MEUTEN MEUTER MEUTRE MIEREN MIETEN MIETER MINEUR MINUTE MITREN MUNTER MURTEN MUTERN MUTIER NUMERI NUTZER REIMEN REIMET REIMTE REINEM REIZEN REIZET REIZTE REZENT RIEMEN RITZEN TERMEN TERMIN TERZEN TEUREM TIMERN TRENZE TREUEM TRIEZE TRUMEN UMNIET UMREIT UNTERM UNZEIT URZEIT UZEREI ZEITEN ZENITE ZETERN ZEUTEN ZIEREN ZIERET ZIERTE ZURIET
ZUM EPEN PEER PEIN PERI PERU PIER PINT PNEU PREI PURE PUTE REEP TRIP TUPI EIMER EINEM EMIRE ERZEN MEIEN MEIER MEINE MEINT MENUE METER MEUTE MIENE MIERE MIETE MUREN MURET MURTE MUTEN MUTER NERZE NETZE NEUEM NEUME NUTZE REIME REIMT REIZE REIZT RITZE RUMEN TERME TIMEN TIMER TRENZ TRIEZ TRUME TURME UZTEN ZEINE ZENIT ZETER ZETRE ZEUTE ZIERE ZIERT UNIERET UNIERTE UNTIERE UTERINE
PER PIE PIN PIT PUR PUT REP TIP EMIR ERZE ITEM MEER MEIN MENU MIET MINE MINT MUNI MUNT MURE MURT MUTE NERZ NETZ NUTZ REIM REIZ RENZ RITZ RUME TERM TERZ TIME TURM UNZE UZEN UZET UZTE ZEIT ZIER EITERN ERNEUT EUTERN INERTE NEUERT NIETER REITEN RENTEI REUTEN RIETEN TEUREN TIEREN TREUEN TUEREI UNIERE UNIERT UNTERE UNTIER UTERIN
Startpunkt eines Erdbebens an der Erdoberfläche
über dem Erdbebenherd liegendes Gebiet der Erdoberfläche
die Mitte, der Mittelpunkt
eines zweidimensionalen oder dreidimensionalen Gegenstandes, einer Figur, einer Fläche
oder eines lebenden Wesens (auch auf unbelebte Dinge übertragen)
zentrale oder wichtige Einrichtung einer Institution oder Organisation
übertr. politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt, Deutsche Zentrumspartei
übertr. Bezeichnung für politische Kräfte, die eine mittlere Linie verfechten
Schach die Felder d4, d5, e4, e5 auf einem Schachbrett (siehe )