Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERBEBENDSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERBEBENDSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - B3 - E1 - B3 - E1 - N1 - D1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERBEBENDSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERBEBENDSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|B|E|B|E|N|D|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEBENS BEBEST BEBTEN BEERBE BEERBT EBBEND EBBENS EBBEST EBBTEN ERBEBT BEENDENS BEENDEST BEENDETE BEERDEST BEERDETE BEREDENS BEREDEST BEREDETE BEREDTEN BEREDTES BERENNET BERENNST BERENNTE BERENTEN BERSTEND BETENDEN BETENDER BETENDES BRENNEST DERBSTEN EBENEREN EBENERES EBENSTEN EBENSTER EBNENDER EBNENDES ENTERBEN ERBENDEN ERBENDES ERBETEND ERBETENE ERBETENS STERBEND STREBEND
BEBET BEBST BEBTE BEERB EBBEN EBBET EBBST EBBTE BEENDEN BEENDET BEERDEN BEERDET BENDERS BEREDEN BEREDET BEREDTE BERENNE BERENNT BERENTE BERSTEN BETENDE BRENNET BRENNST BRENNTE BRENTEN DERBSTE EBENDER EBENERE EBENSTE EBNENDE EBNETEN ENTERBE ERBENDE ERBETEN STERBEN STREBEN ERNTENDES TEERENDEN TEERENDES
BEBT EBBE EBBT BEENDE BEERDE BEEREN BEETEN BEETES BENDER BEREDE BEREDT BERENN BERENT BERNDS BERSTE BESTEN BESTER BETEND BETENS BETERN BETERS BRENNE BRENNT BRENTE DEBETS DERBEN DERBES EBENEN EBENER EBENES EBERTS EBNEND EBNENS EBNEST EBNETE ENTERB ERBEND ERBENS ERBEST ERBETE ERBSEN ERBTEN SERBEN STERBE STREBE ENTSENDE ERNTENDE SENDETEN TEERENDE
EBB BEDEN BEERD BEERE BEETE BEETS BENNE BERED BERET BERND BERNS BESEN BESTE BETEN BETER BRENN BRENT DEBET DERBE EBENE EBERN EBERS EBERT EBNEN EBNET ERBEN ERBES ERBET ERBSE ERBST ERBTE NEBEN NEBST REBEN SERBE STEEB STREB ENDETEN ENDSEEN ENTERND ENTERNS ENTREES ENTSEND ERDETEN ERNSTEN ERNTEND ERNTENS NESTERN REDETEN RENNEST SENDERN SENDETE STERNEN TEEREND TEERENS TENDERN TENDERS TRENSEN
BEDE BEET BENE BENS BERN BEST BETE DERB EBER EBNE ERBT REBE DEERNS DENTES ENDENS ENDEST ENDETE ENDSEE ENTERE ENTERN ENTREE ERDENS ERDEST ERDETE ERNSTE ERNTEN ERSTEN ESTERN NEEREN NESTER REDENS REDEST REDETE REEDEN RENNET RENNST RENNTE RENTEN RESTEN SENDEN SENDER SENDET SENNER STERNE TEEREN TEERES TENDER TERNEN TRENDS TRENNE TRENSE TRESEN
Für das Wort ERBEBENDSTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : erbeben
durch die Bewegung der Erde in Bewegung versetzt werden, auch über die Erde selbst sich bewegen
so von einem Gefühl übermannen, übermannt werden, dass der Körper leicht zittern, zittert
siehe Grundform : erbeben