Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERGREIFEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERGREIFEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - G2 - R1 - E1 - I1 - F4 - E1 - S1 - T1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERGREIFEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERGREIFEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|G|R|E|I|F|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEGERS FEGEST FEIGER FEIGES FERTIG FESTIG GEFEIT GEIFER GEIFRE GIFTES GREIFS GREIFT GRIEFE EIFERER EIFERST EIFERTE EREIFER EREIFRE FEIERST FEIERTE FEISTER FERRITE FERRITS FESTERE FIEREST FIESERE FITERER FITERES FREESIE FREIERE FREIERS FREIEST FREISTE FRIERET FRIERST REIFERE REIFSTE RIEFEST SEIFERT STEIFER STREIFE TIEFERE TIEFSEE TREIFER TREIFES ERSTEIGER ERSTEIGRE GEREISTER GERIEREST REGIEREST REGIERTES STEIGERER
FEGER FEGET FEGST FEGTE FEIGE FERGE GIFTE GIFTS EIFERE EIFERS EIFERT FEIERE FEIERT FEIEST FEISTE FERRIT FESTER FIERET FIERST FIERTE FIESER FIRSTE FITERE FREIER FREIES FREIET FREIST FREITE FRIERE FRIERT FRIESE FRISTE REIFER REIFET REIFST REIFTE RIEFET RIEFST RIEFTE SEIFER SEIFET SEIFTE SERIFE STEIFE STREIF TIEFER TIEFES TREIFE TRIEFE ERREGEST ERREGTES ERSTEIGE ERSTIEGE GEEISTER GEIRRTES GEISTERE GEREISTE GERIERET GERIERST GERIERTE GETIERES GREISERE GRIESERE REGIERET REGIERST REGIERTE REGISTER SEIGERER SEIGERTE STEIGERE
FEGE FEGT FEIG GIFT EIFER EIFRE FEIER FEIET FEIRE FEIST FEITE FERSE FESTE FIERE FIERT FIESE FIRST FISTE FITER FITES FREIE FREIT FRIER FRIES FRIST REIFS REIFT RIEFE RIEFT SEIFE SEIFT STEIF TIEFE TIEFS TRIEF ERREGET ERREGST ERREGTE ERSTEIG ERSTIEG GEEIERT GEEISTE GEIRRTE GEISTER GEISTRE GEREIST GERIERE GERIERT GERIEST GERIETE GESEIRE GESIRRT GETIERE GETIERS GIEREST GIRREST GREISER GRIESER REGERES REGIERE REGIERT REGSTER SEIGERE SEIGERT STEIGER STEIGRE STIERERE
FEG FEES FEET FEIE FEIT FESE FETE FIER FIES FIST FITE FREI RIEF SEIF TIEF ERREGE ERREGT GEEIST GEIERS GEIEST GEIRRT GEISER GEISTE GERIER GERIET GERSTE GETIER GIERET GIERST GIERTE GIRRET GIRRST GIRRTE GREISE GRIESE REGERE REGEST REGIER REGSTE SEIGER SEIGRE SIEGER SIEGET SIEGTE STEIGE STIEGE TEERIG TEIGES TIGERE TIGERS ERRIETE ERSTERE IRRESTE REITERS RIESTER STEIRER STIERER
siehe Grundform : ergreifen
mit der Hand nach einer Person, Sache greifen und sie festhalten; (zu einem bestimmten Zweck) in die Hand nehmen
festnehmen
verblasst; drückt den Entschluss zu etwas, den Beginn von etwas aus
als (plötzliche Empfindung in jemandes Bewusstsein dringen, als plötzliches) Verhalten in jemandem wirksam werden
erfassen, befallen; (schädigend) auf jemanden eindringen, übergreifen
im Innersten bewegen; jemandem nahegehen