Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERISTISCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERISTISCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - I1 - S1 - T1 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERISTISCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERISTISCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|I|S|T|I|S|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHRISTI EICHERS EICHEST ERSTICH ESTRICH IRISCHE RECHEST RECHTES REICHES REICHET REICHST REICHTE RESCHES RIECHET RIECHST SCHEITE SCHEITS SCHERET SCHERST SCHERTE SCHESET SCHESTE SCHIERE SCHIETE SCHIETS SCHIRIS SCHREIE SCHREIS SCHREIT SCHRIEE SCHRIET SECHSER SECHSTE SECHTER SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHERE SICHERT SIECHER SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHER STICHES STREICH STRICHE STRICHS TEICHES TISCHES
CHEERS CHRIST ECHTER ECHTES EICHER EICHET EICHST EICHTE ERICHS IRISCH RECHET RECHST RECHTE RECHTS REICHE REICHS REICHT RESCHE RICHTE RIECHE RIECHT RITSCH SCHEIT SCHERE SCHERT SCHESE SCHEST SCHIER SCHIET SCHIIT SCHIRI SCHREI SCHRIE SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS STRICH TEICHE TEICHS TISCHS
CER CES CIS ICE ICS SEC SIC TIC EHRET EHRST EHRTE ETHER HEERS HEITI HERIS HESSE HIRSE HIRTE HISSE HISST IHRES REHES REIHE REIHT RIEHE RIEHT SEHER SEHET SEIHE SEIHT SHIRT SIEHE SIEHT STEHE THESE EIERST EISEST EITERS ERSTES ERSTIS ESTERS REISES REISET REISTE RESTES RIESES RIESET RIESTE RIETES RISSET RISTES SEIEST SESTER STIERE STIERS TIERES TRESSE
EHER EHRE EHRT HEER HIER HIRT HISS HITS IHRE REHE REHS REIH RIEH SEHE SEHR SEHT SEIH SHIT SIEH STEH EIERT EISES EISET EISSE EISTE EITER EITRE ERSTE ERSTI ESSER ESSET ESTER REETS REISE REIST REITE RESET RESTE RESTS RIESE RIEST RIETE RIETS RISSE RISST RISTE SEIET SEIST SEITE SERIE SIRES SITES STERS STIER TEERS TIERE TIERS
eine für die rhetorische Technik der Eristik typische, normativ-logisch falsche Folgerung ziehend
Wird aus allgemein akzeptierten Axiomen (bewusst oder unbewusst) eine logische Folgerung gezogen, die nach den allgemeinen Gesetzen der Folgerichtigkeit als falsch zu gelten hat, dann ist die Folgerung als eristisch zu qualifizieren.