Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERSATZRESERVEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERSATZRESERVEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - S1 - A1 - T1 - Z3 - R1 - E1 - S1 - E1 - R1 - V6 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERSATZRESERVEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERSATZRESERVEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|S|A|T|Z|R|E|S|E|R|V|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARVE AVES EVAS NERV NVAS RAVE RAVT SAVE SVEN VANS VASE VENE VERA VERS ANSETZE ENTZERR ERSATZE ERSETZE ERZENER ERZENES RANZERS RANZEST RATZENS REZENTE REZESSE SESTERZ SETZENS SETZERN SETZERS STENZES STERZEN STERZES STRENZE SZENARE SZENARS ZARTERE ZASTERS ZERATEN ZERATES ZERRENS ZERREST ZERRTEN ERNSTERER ERNSTERES ERRATENER ERRATENES ERSTARREN SEESTERNE STARREREN STARRERES TERRASSEN
AVE EVA NVA TSV TVS VAN ARZTES ASZESE ERSETZ ERZENE ESSENZ NERZES NETZES RANZER RANZET RANZTE RATZEN RATZES REZENT REZESS SATZES SETZEN SETZER STANZE STENZE STERZE STRENZ SZENAR TANZES TERZEN TRENZE ZARTEN ZARTER ZARTES ZASTER ZEESEN ZERATE ZERATS ZERREN ZERRET ZERRST ZERRTE ZESTEN ZETERE ZETERN ARRESTEN ARRESTES ERNSTERE ERRATENE ERRATENS ERSTARRE ERSTEREN ERSTERER ERSTERES NASSERER RASTERNS SEESTERN STARRENS STARRERE TERASSEN TERRASSE
ARZTE ATZEN ERZEN ERZES NERZE NETZE RANZE RANZT RATZE SATZE SENZA SETZE STANZ STENZ STERZ SZENE TANZE TRENZ ZAREN ZARTE ZEESE ZERAT ZERRE ZERRT ZESTE ZETAS ZETER ZETRE ARRESTE ARRESTS ENTREES ERNSTER ERNSTES ERRATEN ERSTARR ERSTENS ERSTERE ESSENER NARREST NASSERE RAREREN RARERES RARSTEN RARSTER RARSTES RASTENS RASTERE RASTERN RASTERS RENATES SENATES SESTERN STARREN STARRER STARRES STERNES TEASERN TEASERS TEERENS TERASSE TRASSEE TRASSEN TRESENS TRESSEN
Gesamtheit der Wehrpflichtigen, die verfügbar sind, aber (noch) nicht zum Wehrdienst eingezogen werden
etwas, das an Stelle von etwas anderem tritt, weil dieses fehlt, verlorengegangen ist oder ausgetauscht werden muss
der Vorgang des Austauschens von etwas, das an Stelle von etwas anderem tritt
für einen Bedarfs- oder Notfall angesammelter Vorrat, Ersatzbevorratung
Wirtschaft Finanzrücklage für den Krisenfall
verbleibende körperliche Leistungsressourcen, restliche Widerstandskraft
Militär (Plural unüblich) Gesamtheit der einsatzfähigen, aber nicht aktiven Wehrpflichtigen eines Staates
Militär (Plural unüblich) verdeckt zurückgehaltene Truppe, die erst auf besonderen Befehl ins Gefecht eingreift
Sport (Plural unüblich) Gesamtheit der Ersatzspieler einer Mannschaft
Plural unüblich kühles, distanziertes Verhalten