Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERSCHWINDELT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERSCHWINDELT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - W3 - I1 - N1 - D1 - E1 - L2 - T1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERSCHWINDELT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERSCHWINDELT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|S|C|H|W|I|N|D|E|L|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHWELEN SCHWELET SCHWELTE SCHWIELE SCHWIRLE WECHSELN WECHSELT WECHSLER WEICHSEL WEILCHEN WELSCHEN WELSCHER WELSCHET WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELN WICHTELS DERWISCHE ENTWISCHE ERWEICHST ERWISCHEN ERWISCHET ERWISCHTE SCHERWIND SCHWENDET SCHWINDET SWITCHEND WEDISCHEN WEDISCHER WEICHERTS WEICHSTEN WEICHSTER WENDISCHE WISCHENDE WITSCHEND ERNSTLICHE LEICHTERND LICHTENDER LICHTENDES REDLICHSTE RESTLICHEN SCHILDERTE SCHLENDERT SCHLIEREND SCHLIERTEN STICHELNDE STREICHELN TISCHLERND
SCHWELE SCHWELT SCHWIRL WECHSEL WECHSLE WELCHEN WELCHER WELCHES WELSCHE WELSCHT WICHTEL WICHTLE DERWISCH ENTWEICH ENTWICHE ENTWISCH ERWEICHT ERWISCHE ERWISCHT SCHWEDEN SCHWEDIN SCHWEINE SCHWENDE SCHWEREN SCHWERIN SCHWERTE SWITCHEN WEDISCHE WEICHEND WEICHENS WEICHERT WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WENDISCH WICHSEND WICHSERN WICHSTEN WICHTEND WIRSCHEN WISCHEND WISCHERN WISCHTEN WITSCHEN DEICHSELN DEICHSELT DELISCHEN DELISCHER DRECHSELN DRECHSELT ENDLICHER ENDLICHES ERNSTLICH LEICHTERN LEICHTERS LICHTENDE LICHTEREN LICHTERES LIEDCHENS REDLICHEN REDLICHES RESTLICHE SCHEITELN SCHELTEND SCHIELEND SCHIELTEN SCHILDERE SCHILDERN SCHILDERT SCHLEIERN SCHLENDER SCHLENDRE SCHLIEREN SCHLIERET SCHLIERTE SEICHERLN SELCHERIN SICHELTEN STICHELND STICHLERN STREICHEL STREICHLE STRICHELN TEILCHENS TISCHLERE TISCHLERN TREICHELN RICHTENDES SCHEITERND SCHNEIDERT SCHREITEND SICHTENDER STREICHEND TISCHENDER TISCHREDEN
SCHWEL WELCHE WELSCH ENTWICH ERWEICH ERWISCH SCHWEDE SCHWEIN SCHWEND SCHWERE SCHWERT SWITCHE WECHTEN WEDISCH WEICHEN WEICHER WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSEN WICHSER WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WIRSCHE WISCHEN WISCHER WISCHET WISCHTE WITSCHE DECHSELN DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE DRECHSEL DRECHSLE DRILCHEN DRILCHES DRISCHEL ENDLICHE ERLISCHT ETLICHEN ETLICHER ETLICHES LEICHTEN LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LICHTEND LICHTENS LICHTERE LICHTERN LIEDCHEN LIESCHEN REDLICHE RESTLICH RISCHELN SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILDEN SCHILDER SCHILDRE SCHILTEN SCHINDEL SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SCHLIERT SEICHERL SELCHEND SELCHERN SELCHTEN SICHELND SICHELTE SICHLERN STICHELE STICHELN STICHLER TEILCHEN TISCHLER TREICHEL DICHTEREN DICHTERES DRIESCHEN EINSCHERT ENTERICHS ENTSCHEID ENTSCHIED ENTSICHER ENTSICHRE ERDICHTEN ERSCHEINT ERSCHIENT ESTRICHEN REHWILDES REICHSTEN RICHTENDE SCHEITEND SCHEITERN SCHINDETE SCHNEIDER SCHNEIDET SCHNEIDRE SCHREIEND SCHREITEN SICHERNDE SICHERTEN SICHTENDE STREICHEN TISCHENDE TISCHREDE WEHRDIENST
siehe Grundform : erschwindeln