Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERSTGEBURTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERSTGEBURTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - S1 - T1 - G2 - E1 - B3 - U1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERSTGEBURTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERSTGEBURTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|S|T|G|E|B|U|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEENGEST BEENGTER BEENGTES BEENGTET BEREGNET BERGSEEN BESTEGEN BETRUGEN BETRUGES BETRUGST BEUGTEST ERBGUTES ERGEBENS ERGEBEST ERGRUBEN ERGRUBST GEBEUTET GEERBTEN GEERBTER GEERBTES GERBTEST GESTREBT REBGUTES STREBUNG BERENTEST BEREUTEST BESTERNTE BESTEUERN BESTEUERT BESTREUEN BESTREUET BESTREUTE BETEUERNS BETEUERST BETRETENS BETREUENS BETREUERN BETREUERS BETREUEST BETREUTEN BETREUTER BETREUTES BRETTERNE BRUNSTETE BUNTESTER ENTERBEST ENTERBTER ENTERBTES ERBEUTENS ERBEUTEST ERERBTEST ERSTERBEN ERSTERBET ERSTREBEN ERSTREBET ERSTREBTE TEESTUBEN GESTREUNTE GESTREUTEN GESTREUTER GETREUSTEN GETREUSTER
BEENGET BEENGST BEENGTE BEREGNE BERGENS BERGERS BERGEST BERGSEE BESTEGE BETRUGE BETRUGS BETRUGT BETTUNG BEUGENS BEUGERN BEUGERS BEUGEST BEUGTEN BEUGTET BREGENS BURGERN BURGERS ERBGUTE ERBGUTS ERGEBEN ERGEBET ERGRUBT GEBETEN GEBETES GEBETET GEEBNET GEERBTE GERBENS GERBERN GERBERS GERBEST GERBTEN GERBTET REBGUTS BERENTET BEREUENS BEREUEST BEREUTEN BEREUTER BEREUTES BEREUTET BESTERNT BESTEUER BESTEURE BESTREUE BESTREUT BETEUERN BETEUERT BETRETEN BETREUEN BETREUER BETREUET BETREUST BETREUTE BEUTETEN BEUTNERS BRETTERE BRETTERN BRUNSTET BRUSTTEE BUNTERER BUNTERES BUNTESTE BUTTERNS EBENSTER EBNETEST ENTERBET ENTERBST ENTERBTE ERBETENS ERBETEST ERBEUTEN ERBEUTET ERERBEST ERERBTEN ERERBTES ERERBTET ERSTERBE ERSTERBT ERSTREBE ERSTREBT STREBERN STREBTEN TEESTUBE ERREGTEST ERRETTUNG GESTEUERT GESTREUNT GESTREUTE GESURRTEN GETREUSTE GETURNTER GETURNTES REGNETEST STRENGERE UNSTETERER
BEENGE BEENGT BERGEN BERGER BERGES BERGET BESTEG BETRUG BEUGEN BEUGER BEUGET BEUGST BEUGTE BREGEN BUNGEE BURGEN BURGER ERBGUT ERGEBE ERGEBT ERGRUB GEBENS GEBERN GEBERS GEBEST GEBETE GEBETS GEBEUT GEERBT GERBEN GERBER GERBET GERBST GERBTE GREUBE GRUBEN GRUBST REBGUT BERENTE BEREUEN BEREUET BEREUST BEREUTE BERNERS BERSTEN BERSTET BESTREU BETETEN BETEUER BETEURE BETRETE BETREUE BETREUT BETTENS BETUEST BEUTENS BEUTEST BEUTETE BEUTNER BRETTER BRETTES BRETTRE BRUNSTE BUNTERE BUTTERE BUTTERN EBENSTE EBNETET ENTERBE ENTERBT ERBETEN ERBETET ERBEUTE ERBTEST ERERBEN ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTREB STERBEN STERBET STREBEN STREBER STREBET STREBTE SUBTEEN TREBERN TREBERS ERREGENS ERREGEST ERREGTEN ERREGTES ERREGTET ERTRUGEN ERTRUGST GEENTERT GEERNTET GENEUERT GENTESTE GENUESER GEREUTET GESTREUT GESURRTE GETRETEN GETREUEN GETREUER GETREUES GETUNTER GETUNTES GETURNTE GURRTEST GURTETEN REGENTES REGESTEN REGNETET SEGNETET STRENGER STRENGET STRENGTE ERNEUERST ERNEUTEST ERRETTENS NESTTREUE NEUERTEST STEUERTEN TEUERSTEN TEUERSTER TREUESTEN TREUESTER UNSTETERE UNTERERES UNTERSTER
Erstgeborene, Erstgeborener, Erstgeborenes
besonderes Vorrecht des erstgeborenen Kindes in der Erbfolge
zuvor, vorher
erst, erst einmal zunächst
erst, jetzt erst, erst dann dann, aber nicht früher
erst, eben erst ganz neulich
weniger, früher als erwartet
Steigerung zudem, obendrein
Zeitpunkt nach der Entbindung
Gebären eines Kindes
Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
Abstammung oder Herkunft einer Person