Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERZIEHUNGSLEHRE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERZIEHUNGSLEHRE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - Z3 - I1 - E1 - H2 - U1 - N1 - G2 - S1 - L2 - E1 - H2 - R1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERZIEHUNGSLEHRE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERZIEHUNGSLEHRE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|Z|I|E|H|U|N|G|S|L|E|H|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EHRGEIZES ERZENGELS ERZIELUNG HEERESZUG HEERZUGES HERZEIGEN HERZIEHEN HERZIGERE HERZUEILE LEINZEUGE LEINZEUGS RUNZELIGE RUNZLIGER RUNZLIGES SULZIGERE UHRZEIGER ZEHNERLEI ZERGEHENS ZERLEGENS ZUGEHERIN ZUGESEHEN ZUGSEILEN ZUHEILENS ZURIEGELE ZURIEGELN EINHERGEHE ERZEUGERIN GELIEHENER GELIEHENES HEHLEREIEN HERGESEHEN HERLEIHENS LESEHUNGER SZENIGERER ULZERIEREN ZISELEUREN REGULIERENS UNSELIGERER
EHRGEIZE EILZUGES ERZENGEL GEZIEHEN HEERZUGE HEERZUGS HERZEIGE HERZIEHE HERZIGEN HERZIGER HERZIGES LEINZEUG RUNZELIG RUNZLIGE SIELZEUG SULZIGEN SULZIGER ZERGEHEN ZERLEGEN ZIEGLERS ZUGEHENS ZUGLEINE ZUGSEILE ZUHEILEN ZULEGENS ZURIEGEL ZURIEGLE EINHERGEH ERZEUGENS ERZEUGERN ERZEUGERS ERZEUGNIS ERZIEHENS ERZIEHERN ERZIEHERS ERZIELENS GELIEHENE HERLEGENS HERLEIHEN HERLIEHEN LEHNSHERR LUZERNERS REISEZUGE SZENIGERE ULZERIERE ZIGEUNERE ZIGEUNERS ZISELEURE ZUSEHERIN HERLEIERNS NEULEHRERS REGULIEREN RELEGIEREN RESEZIEREN REZENSIERE SEELENRUHE SEHNIGERER SELEGIEREN SEZERNIERE UNSELIGERE ZENSURIERE UREIGENERES
EHRGEIZ EILZUGE EILZUGS HEERZUG HEIZUNG HERZIGE RUNZLIG SEILZUG SULZIGE ZEHRUNG ZERGEHE ZERLEGE ZIEGELE ZIEGELN ZIEGELS ZIEGLER ZINGELS ZUGEHEN ZUGSEIL ZUHEILE ZUHINGE ZULEGEN EINZUGES ERZEIGEN ERZEUGEN ERZEUGER ERZIEHEN ERZIEHER ERZIELEN GEHEULES GELIEHEN GEZERRES GEZIERES GRENZERS HEHLEREI HEHLERIN HERGEHEN HERLEGEN HERLEIHE HERLIEHE LUZERNER REHLINGE REHLINGS REISEZUG SEEZUNGE SZENIGER UELZENER UELZERIN ULZERIER ZERLESEN ZIGEUNER ZISELEUR ZURRINGE ZURRINGS ZUSEHERN EHERINGES EINLEGERS EISENERZE ERLEGENER ERLEGENES ERLIEGENS GELESENER GESEHENER HERLEIERE HERLEIERN IRREGEHEN LEGEREREN LEGERERES NEULEHRER REGULIERE RELEGIERE RESEZIERE REZENSIER RUHIGEREN RUHIGERES SEHNIGERE SELEGIERE SELENIGER SELIGEREN SELIGERER SEZERNIER UNSELIGER ZENSURIER HEISEREREN UREIGENERE
EILZUG HERZIG SULZIG ZELGEN ZERGEH ZERLEG ZIEGEL ZIEGLE ZINGEL ZUGEHE ZUHEIL ZUHING ZULEGE EINZELS EINZUGE EINZUGS ERZEIGE ERZEUGE ERZIEHE ERZIELE GEHEULE GEHEULS GEIZENS GEZERRE GEZIERE GRENZER HEHLERN HEHLERS HEILUNG HEIZENS HEIZERN HEIZERS HELGENS HERGEHE HERLEGE HERLIEH HERZENS HINGEHE HINLEGE IHRZENS LINZERS LUZERNE REHLING REIZUNG RUNZELE SZENIGE UELZENS ZEHNERS ZEHRENS ZEIGENS ZEIGERN ZEIGERS ZEIHENS ZEISELN ZERLESE ZERLIES ZERRUNG ZEUGENS ZEUGNIS ZIEGERN ZIEGERS ZIEHENS ZIELENS ZIESELN ZUEIGNE ZUEILEN ZUGERIN ZUNEIGE ZURRING ZUSEHEN ZUSEHER ZUSIEHE EHERINGE EHERINGS EINLEGER EISENERZ ERGEHENS ERLEGENE ERLEGENS ERLIEGEN GEHIRNES GEILEREN GEILERER GEILERES GELEIERS GELEISEN GELESENE GELIEREN GERIEHEN GERIESEL GESEHENE GRIESELN HEHREREN HEHRERES HEILEREN HEILERER HEILERES HERSEHEN HERSEHNE HEURIGEN HEURIGER HEURIGES LEGERERE LEGIEREN LEHRERIN LEUGNERS LIGURERN LIGURERS REGULIER RELEGIER RESEZIER RIEGELNS RUHIGERE SEEIGELN SEGLERIN SEHNIGER SEIHERLN SELEGIER SELENIGE SELIGERE SEZIEREN SZENERIE UNHEILES UNSELIGE UZEREIEN ZENSIERE EGRENIERE EHERNERES EIERUHREN EIGENERER EIGENERES ERLESENER ERLESNERE ERSEHENER GENERIERE GERIERENS GREISEREN GRIESEREN HEISERERE HUREREIEN REGIERENS REUIGEREN REUIGERES SENILERER UREIGENER UREIGENES
im weiteren Sinne eine soziale Interaktion zwischen Menschen, in der ein oder mehrere Erzieher im Idealfall planvoll und zielgerichtet versuchen, bei dem zu Erziehenden unter Berücksichtigung seiner menschlichen Eigenart ein erwünschtes Verhalten zu entfalten oder zu verstärken
im Sinne des Neuhumanismus, der Aufklärung und des deutschen Idealismus Unterstützung und Förderung des heranwachsenden Menschen, die ihn in seiner geistigen und charakterlichen Entwicklung befähigen soll, sich sozial zu verhalten und als selbständiger Mensch eigenverantwortlich zu handeln
die Gesamtheit der Mittel, die der Erziehende in diesem Prozess anwendet
der aktive Beitrag, den die Eltern in diesem Prozess leisten
„Diese Erziehung durch Eltern und Schule verleitete mich zu einer häuslichen Existenz, die ich nicht ertragen konnte.“
regelmäßige Ausbildung
die Förderung der gesellschaftlichen Umgangsformen
das Ziel bzw. Ergebnis dieses Prozesses
„In den 70er Jahren begann sich die Kinderliteratur durch die Plädoyers für eine antiautoritäre, liberale Erziehung zu verändern.“
das Aufziehen eines Kindes
das Trainieren und Abrichten eines Haustieres
Weinbau der mehrjährige Stockaufbau der Weinpflanze mit regelmäßigen Schnitten
sprachliche Darstellung eines Wissensgebietes in Lehrbuch, Lehrbüchern oder Vortrag, Vorträgen
Ausbildung, in der man durch Anleitung und Unterweisung Wissen und Können erwerben, erwirbt
Erfahrung meist negativer Art, aus der man etwas gelernt hat oder zumindestens etwas hätte lernen können
Werkzeug zum Vermessen
intrans., trans. jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen, Fertigkeiten, …) vermitteln, beibringen; jemanden in etwas unterrichten, unterweisen
regional, mundartlich lernen, sich Wissen aneignen