Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAHRSTUNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAHRSTUNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - H2 - R1 - S1 - T1 - U1 - N1 - D1 - E1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAHRSTUNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAHRSTUNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|H|R|S|T|U|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANFUHR FAHNDE FAHREN FAHRET FUHREN FUHRST HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HAFTEN HAFTES HANFES HARFEN HARFET HARFST HARFTE HAUFEN HERAUF HUFNER ANRUFES ANRUFET ANRUFST DUFTENS DURFTEN ERSAUFT FADSTEN FADSTER FANDEST FASERND FASTEND FAUSTEN FRANSET FRANSTE FREUNDS FRUSTEN RAFTEND RANFTES RAUFEND RAUFENS RAUFEST RAUFTEN SAFTEND SANFTER SAUFEND STAUFEN STAUFER STRAFEN STUFEND SURFEND SURFTEN TAUFEND TAUFENS TRAUFEN RUHESTAND
FAHND FAHNE FAHRE FAHRT FEHNS FUHRE FUHRT HAFEN HAFER HAFTE HAFTS HANFS HARFE HARFT HAUFE HEFTS HUFEN HUFES AFTERN AFTERS ANRUFE ANRUFS ANRUFT DARFST DUFTEN DUFTER DUFTES DURFTE ERFAND ERSAUF FADENS FADSTE FANDET FANDST FANTES FARNES FASEND FASERN FASERT FASTEN FAUNES FAUSTE FRANSE FRANST FRAUEN FREUDS FREUND FREUST FRUSTE FUDERN FUDERS FUNDES FURTEN RAFTEN RANFTS RAUFEN RAUFET RAUFST RAUFTE RUFEND RUFENS RUFEST SAFTEN SANFTE SAUFEN SAUFET STAUFE STEFAN STRAFE STUFEN SURFEN SURFET SURFTE TAUFEN TRAFEN TRAUFE TRAUFS UFERNS UNFEST ANDREHST AUSDEHNT AUSDREHT DRAHTENS HUNDEART HUNDERTS RAUHSTEN STANDUHR TRASHEND TREUHAND
FEHN FEHS FUHR HAFT HANF HARF HEFT HUFE HUFS AFTER ANRUF DRAUF DUFTE DUFTS FADEN FADER FADES FANTE FANTS FARNE FARNS FASEN FASER FASET FASTE FAUNE FAUNS FAUST FETAS FETUS FRANS FREDS FREUD FREUT FRUST FUDER FUNDE FUNDS FUTEN NEFAS RAFTE RAFTS RANFT RAUFE RAUFT RUFEN RUFES RUFET RUFST SAFTE SANFT SAUFE SAUFT STRAF STUFE SURFE SURFT TAUFE TRAUF TURFS UFERN UFERS AHNDEST ANDREHT AUSDEHN AUSDREH DRAHTEN DRAHTES ERAHNST HADERNS HADERST HARNEST HARSTEN HASTEND HAUSEND HAUSERN HAUSTEN HUDERST HUNDERT HUNTERS HUSAREN HUSTEND RAHNSTE RAUHEND RAUHENS RAUHEST RAUHSTE RAUHTEN SANDUHR THREADS TRASHEN URAHNES URSTANDE
FEH HUF UHF AUFN AUFS DARF DEFA DUFT FADE FAND FANS FANT FARN FASE FAST FAUN FERN FEST FETA FRAU FRED FREU FUND FUNS FURT RAFT RAUF RUFE RUFS RUFT SAFE SAFT SAUF SENF STUF SURF TAUF TEUF TRAF TURF UEFA UFER AHNDET AHNEST ANSEHT ATHENS DEHNST DHAUEN DRAHTE DRAHTS DREHST ERAHNT ERDNAH ERSAHT ETHANS HADERN HADERS HADERT HARDEN HARNES HARNET HARNST HARNTE HARSTE HARTEN HARTES HASTEN HAUEND HAUENS HAUERN HAUERS HAUEST HAUSEN HAUSER HAUSET HAUSTE HAUTEN HERAUS HUDERN HUDERT HUNDES HUNTER HUNTES HURDEN HUREND HURENS HUREST HURTEN HUSTEN NAHEST RAHNES RAUHEN RAUHES RAUHET RAUHST RAUHTE RUHEND RUHENS RUHEST RUHTEN SAHNET SAHNTE THREAD TRASHE TRUHEN URAHNE URAHNS AUSTERN DARTUEN DARTUNS DAUERNS DAUERST DUNSTER DURSTEN ERSTAND ERSTAUN RASTEND RAUNEST RAUSTEN RUNDEST SAUERND STANDER STAUDEN STAUEND STAUERN STRANDE SUDANER TAUERNS TAUSEND TRADENS TRAUEND TRAUENS UNRASTE UNRATES URSTAND
Stunde, die man offiziell unter Aufsicht des Fahrlehrers Auto gefahren ist
Unterrichtsstunde bei einem Fahrlehrer, in der das Fahren eines Kraftfahrzeugs geübt wird
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen
Zeiteinheit, entspricht dem 24. Teil eines Tages
Zeitpunkt, (ungenauer als unter gefasste) Zeitspanne Augenblick, Moment
wiederkehrender oder besonderer Termin, zum Beispiel Unterrichtsstunden oder Aktuelle Stunden
Bildungswesen eine Unterrichtseinheit (in Deutschland zu meist 45 Minuten, in Österreich 50 Minuten)
Astronomie, Geometrie Winkel von 15°