Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAHRTENBUCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAHRTENBUCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - H2 - R1 - T1 - E1 - N1 - B3 - U1 - C4 - H2 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAHRTENBUCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAHRTENBUCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|H|R|T|E|N|B|U|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEHAUCH ENTFACH FACHTEN FAUCHEN FAUCHET FAUCHTE FECHTEN FECHTER FEUCHTE FRACHTE FRECHEN FRUCHTE FURCHEN FURCHET FURCHTE NACHRUF ABFUHREN ABHEFTEN ABRECHNE ANBRECHE ANBRECHT ANBRUCHE AUFHEBEN AUFHEBET BARCHENT BAUCHTEN BAURECHT BEACHTEN BEFAHREN BEFAHRET BEFUHREN BEHAFTEN BEHUFTEN BEHUFTER BEUCHTEN BRACHETE BRACHTEN BRAUCHEN BRAUCHET BRAUCHTE BRUNCHET BRUNCHTE BUCHENER NACHBETE NACHERBE EHRENHAFT NACHTRUHE
FACHEN FACHET FACHTE FAUCHE FAUCHT FECHTE FENCHE FEUCHT FRACHT FRECHE FRUCHT FURCHE FURCHT ABFUHRT ABHEFTE ANBRUCH AUFHEBE AUFHEBT BAUCHEN BAUCHET BAUCHTE BEACHTE BECHERN BECHERT BEFAHRE BEFAHRT BEFUHRT BEHAFTE BEHUFEN BEHUFTE BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BRACHEN BRACHET BRACHTE BRANCHE BRAUCHE BRAUCHT BRECHEN BRECHET BRUNCHE BRUNCHT BUCHARE BUCHENE BUCHTEN ABFEUERN ABFEUERT ABTEUFEN BETRAFEN CABERNET HAUCHTEN BRATHUHNE
FACHE FACHT FAUCH FENCH FRECH FURCH ABFUHR BACHEN BAUCHE BAUCHT BEACHT BECHER BECHRE BEFAHR BEFUHR BEHAFT BEHUFE BEHUFT BEUCHE BEUCHT BRACHE BRACHT BRAUCH BRECHE BRECHT BRUCHE BRUNCH BUCHEN BUCHET BUCHTE CAFETE CHERUB CHUTBA FARCEN ABFEUER ABFEURE ABRUFEN ABRUFET ABTEUFE BERUFEN BERUFET BRUNFTE HAUCHEN HAUCHET HAUCHTE HECHTEN HERNACH NACHHER NACHHUT ANRECHTE BRATHUHN ENTFAHRE ERACHTEN HERHABEN RAUCHTEN REBHUHNE TAUCHERN TRACHEEN TUCHENER UNECHTER UNRECHTE
CHEF FACH BACHE BAUCH BEACH BEHUF BEUCH BRACH BRUCH BUCHT FARCE FRANC ABRUFE ABRUFT ABTEUF BERUFE BERUFT BETRAF BRUNFT FARBEN FEBERN FERNAB HAUCHE HAUCHT HECHTE HUCHEN ACHTERN ANFUHRT ANHEFTE ANRECHT CHARTEN EHEFRAU ENTFAHR ENTFUHR ERACHTE HARFTEN HEFTERN HERHABE RAUCHEN RAUCHET RAUCHTE REBHUHN RECHNET RECHTEN TAUCHEN TAUCHER TRACHEE TRANCHE TUCHENE UNECHTE UNRECHT ABHEUERN ANFEUERT BEHAUTEN BERUHTEN BHUTANER HABERTEN HERBATEN THEBANER
BACH CAFE FACT ABECE ABRUF BERUF FARBE FEBER HAUCH HECHT ACHTEN ACHTER ANFUHR ARCHEN CHARTE ECHTEN ECHTER ERACHT FAHREN FAHRET FUHREN HAFERN HAFNER HAFTEN HARFEN HARFET HARFTE HAUFEN HEFTEN HEFTER HERAUF HUFNER NACHTE RACHEN RAUCHE RAUCHT RECHEN RECHET RECHNE RECHTE TAUCHE TRENCH TUCHEN UNECHT ANFEUER ANFEURE ANHEBET ANRUFET AUFTEEN BAHRTEN BEHAUEN BEHAUET BEHAUTE BERUHEN BERUHET BERUHTE ENTBEHR ERHABEN ERHUBEN FEATURE FREUTEN HABERTE RAUFTEN TRAUFEN BETRAUEN ERBAUTEN TAUBEREN
Auflistung durchgeführter Fahrten
Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs
Zustand des fahren, Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit
Schifffahrt (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit (Fahrt machen); Reise (auf großer Fahrt sein)
emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung
transitiv in Geschäftsbücher eintragen; verbuchen
trans., übertragen etwas erlangen, erringen
transitiv etwas reservieren lassen
transitiv eine Reservierung entgegennehmen
attributiv aus Buchenholz (bestehend, gemacht)