Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAHRWINDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAHRWINDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - H2 - R1 - W3 - I1 - N1 - D1 - E1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAHRWINDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAHRWINDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|H|R|W|I|N|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FEH DARF DEFA FADE FAIR FAND FANS FARN FASE FEIN FERN FIER FIES FIND FINE FIRN FRED FREI NIFE REIF RIEF SAFE SEIF SENF WAHN WAHR WEHR WEHS WEIH DAWNS DIWAN DWARS ERWIN IWANS WADEN WADIS WAIDE WAIDS WAISE WAREN WARNE WASEN WEDAS WEINS WERDA WESIR WIDER WIENS WINDS EINSAH ERDNAH HADERN HADERS HAINES HARDEN HARNES HIERAN HINDRE HIRNES HIRSEN IAHEND RAHNES RHEINS EINRADS SARDINE
FAD FAN FAS FEI FES FIS RAF WEH DAWN IWAN NEWS WADE WADI WADS WAID WAND WANE WARD WARE WARN WEDA WEID WEIN WEIS WEND WERD WIEN WIES WIRD AHNDE AHNES DAHER DAHIN DRAHN DREHS ERAHN ERSAH HADER HADRE HAIEN HAIES HAINE HAINS HANDS HARDE HARNE HARNS HASEN HEIAS HEIDA HEISA HERAN HERDS HERIS HINDE HIRNE HIRNS HIRSE IAHEN IHREN IHRES NAHER NAHES NASHI RAHEN RAHNE REHAS REIHN RHEIN SAHEN SAHNE SHARE ANDERS ANDRES ARIDEN ARIDES DASEIN DENARS DINERS DRAINS EINRAD INDERS IRADEN NADIRS RADIEN RAINES RAISEN RANDES RASEND RINDES SANIER SARDEN SARDIN
EWS NRW RWE WAD WAR WAS WDR WEN WER WES WIE WIR AHND AHNE AHNS DASH DEHN DREH HAIE HAIN HAIS HAND HANS HARN HASE HEDA HEIA HERD HIER HIRN IAHE IHRE NAHE RAHE RAHN REHA REHS REIH RIEH SAHN SEHN SEHR SEIH SIEH ADERN ANDIS ANDRE ANISE ARIDE ARIEN ARSEN ASERN ASIEN DARIN DEINS DENAR DINAR DINER DIRNE DRAIN DREIN INDER IRADE IRANS IRDEN NADIR NARDE NEIDS NERDS RADEN RADES RADIS RAIDS RAINE RAINS RAISE RANDE RANDS RASEN REAIS RIEDS RINDE RINDS SANDE SARDE SIENA
beim Segeln und Segelflug als Antrieb dienender Wind
Fahrtwind
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen
transitiv etwas drehen, wickeln
transitiv jemandem etwas wegnehmen
reflexiv sich bewegen, sich drehen
reflexiv ausweichen, sich um eine angemessene Antwort drücken
mehr oder weniger heftig wehen
Meteorologie eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre
Biologie Abgang einer Blähung aus dem Darm durch den After nach außen
Musik die durch ein Gebläse den Orgelpfeifen zugeführte Luft
Hüttenwesen die (z. B. bei der Eisengewinnung im Hochofen) mit Sauerstoff angereicherte Luft
Astrophysik der Sonnenwind/Sternwind = Teilchenstrom, der von der Sonne ausgeht
Windbäckerei
Geografie Ortschaft der Gemeinde Pommersfelden