Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAHRZEUGHALTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAHRZEUGHALTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - H2 - R1 - Z3 - E1 - U1 - G2 - H2 - A1 - L2 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAHRZEUGHALTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAHRZEUGHALTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|H|R|Z|E|U|G|H|A|L|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FALZER FALZET FALZTE FUZERL AUFGEHE AUFGEHT AUFHALT AUFLAGE AUFLAGT AUFLEGE AUFLEGT ERFLEHT FAHLERE FRUGALE GEFAHRE GEFAULT GEFLAUT GEHARFT GELAUFE GEZAHLT HALFTER ZAHLTAG ZERRAUF AUFRAGET AUFRAGTE AUFREGER AUFREGET AUFREGTE AUFTRAGE ELFERRAT ERFAHRET ERFRAGET ERFRAGTE ERLAUFET FATALERE FAULERER FLAUERER GEHARZTE GERAUFTE HERRUFET LEHRHAUER
FALZE FALZT FLETZ FUZEL LEFZE AUFLAG ERFLEH FAHLER FEHLER FEHLET FEHLTE FELGET FELGTE FLEHET FLEHTE FRATZE FRUGAL FURZET FURZTE GEFAHR GUELFE HAFERL HAFTEL HEFTEL HELFER HELFET ZUTRAF AUFRAGE AUFRAGT AUFREGE AUFREGT AUFTRAG EHEFRAU ERFAHRE ERFAHRT ERFRAGE ERFRAGT ERFUHRT ERLAUFE ERLAUFT FATALER FAULERE FETALER FLAUERE GEFREUT GEHARZT GEHEHLT GEHERZT GERAUFT GEUFERT GEZEHRT HEERZUG HERRUFE HERRUFT HUTZELE RAUGRAF ZERGEHT ZERLEGT ZUGEHET ZUHALTE ZULEGET ZULEGTE GEZURRTE HERHALTE RUHELAGE ZERHAUET ZERHAUTE GEHAARTER GERAUHTER
FALZ FAHLE FEHLE FEHLT FELGE FELGT FETZE FLEHE FLEHT FLUGE FRATZ FURZE FURZT HALFT HELFE HELFT AUFHAT ELFTER ERFAHR ERFRAG ERFUHR ERLAUF FAHRER FAHRET FALTER FATALE FAULER FAULET FAULTE FETALE FLAUER FLAUET FLAUTE FLUATE FLUTER FRAGER FRAGET FRAGTE FURAGE GAUFRE GEHETZ GLATZE HARFET HARFTE HEFTER HERAUF HETZEL HUTZEL HUTZLE LAUFET TAFELE TALAUF TEUFEL ZAHLER ZAHLET ZAHLTE ZERGEH ZERLEG ZUGEHE ZUGEHT ZUHALT ZULAGE ZULEGE ZULEGT ERFREUT ERZEUGT FEATURE GEHALTE GEHEULT GELEHRT GEZERRT GEZURRT HAGELTE HERGEHT HERLEGT LAZERTE REFERAT ZAGERER ZERHAUE ZERHAUT ZUTRAGE ERHALTER GEAALTER GEHAARTE GEHARRTE GELAUERT GERAUHTE GERUHTER HERTRAGE LEGATARE REALGARE REGULARE RUHETAGE
FAHL FEHL FELG FETZ FEZE FLEH FLUG FLUH FURZ HALF ELFER ELFTE FAHRE FAHRT FALTE FATAL FAULE FAULT FEGER FEGET FEGTE FERGE FETAL FLAUE FLAUT FLEET FLUAT FLURE FLUTE FRAGE FRAGT FRUGT FUGET FUGTE FUHRE FUHRT GRUFT HAFER HAFTE HARFE HARFT HAUFE HEFTE LAUFE LAUFT TAFEL TAFLE ZAGEL ZAHLE ZAHLT ZELGE AUFTEE AZALEE ERFREU ERFURT ERZEUG FEUERT FRATER FREUET FREUTE GAUZET GAUZTE GEHALT GEHEUL GEHLER GRAZER HAGELE HAGELT HARZER HARZET HARZTE HEHLER HEHLET HEHLTE HERZET HERZTE HETZER LETZER RAFTER RAUFER RAUFET RAUFTE TERZEL TRAUFE UELZER ULZERA ZAGERE ZEHRET ZEHRTE ZELTER ZERGET ZERGTE ZERHAU ZEUGET ZEUGTE ZUTAGE ERHALTE GALATER GEAALTE GEHAART GEHARRT GERAUHT GERUHTE GRAULET GRAULTE HAGERER HAGRERE HALTERE HARTHEU HERTRUG LAGERTE LEERGUT LEGATAR REALGAR REGULAR RUHETAG TRAGERL ZARTERE ERGRAUET ERGRAUTE GERAUTER LAUTERER LAUTRERE
jemand, der die Verfügungsgewalt über ein Kraftfahrzeug besitzt und es für eigene Rechnung gebraucht Halter
Transport zur Fortbewegung dienendes Objekt
Vorrichtung, durch die etwas an einem bestimmten Platz gehalten wird, an der etwas angebracht werden kann
Teil eines Objekts, an dem dieses gehalten wird
umgangssprachlich, Kurzform, Schreibgerät, in dem eine Feder verbaut ist
umgangssprachlich, Kurzform Gegenstand, der eine Socke oder einen Strumpf an seinem Platz hält
umgangssprachlich, Kurzform Kleidungsstück, welches die weibliche Brust stützt
Kurzform Person, in deren Besitz sich ein Fahrzeug befindet
Kurzform Person, in deren Besitz sich ein Tier befindet
bairisch Person, die Tiere unter ihrer Obhut bzw. Aufsicht hat