Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FALLGESETZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FALLGESETZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - L2 - L2 - G2 - E1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FALLGESETZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FALLGESETZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|L|L|G|E|S|E|T|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FALZE FALZT FLETZ LEFZE ELFTEL FALLEN FALLES FALLET FEGSEL FELGEN FELGET FELGST FELGTE FELLEN FELLES FENZET FENZTE FETZEN ELEFANT ELEGANZ ELFTENS FALTENS FANGEST FASELTE FEGNEST FETALEN FETALES FLEETEN FLEETES GELENZT GESALZT GLANZES GLATZEN GSTANZL ENGSETZE ENTSALZE GELLSTEN GESELLEN GESELLET GESELLTE GESTELLE LEGALSTE STELLAGE ANSEGELTE ELEGANTES
FALZ FALLE FALLS FALLT FELGE FELGT FELLE FELLS FENZE FENZT FETZE FEZEN FEZES ELFTEN ELFTES FALTEN FANGES FANGET FASELE FASELN FASELT FEGENS FEGEST FEGTEN FELSEN FETALE FLEETE FLEETS GEFAST GLANZE GLATZE STAFEL TAFELE TAFELN ZAGELN ZAGELS ZELGEN ZELLEN ENTSALZ GELLEST GELLSTE GELLTEN GESELLE GESELLT GESTELL LEGALEN LEGALES LENZEST SALZTEN STELZEN ZAGSTEN ZELTENS ANLEGEST ANSEGELE ANSEGELT ANSTELLE ELEGANTE ELEGANTS SEGELTEN TEEGLASE
FELG FELL FENZ FETZ FEZE ELFEN ELFTE FALTE FANGE FANGS FANGT FASEL FASLE FEGEN FEGET FEGST FEGTE FETAL FLEET GENFS GLANZ TAFEL TAFLE ZAGEL ZELGE ZELLA ZELLE ATZELN FANTES FASTEN FESTEN GALLEN GANZES GELLEN GELLES GELLET GELLST GELLTE GESELL GNATZE LATENZ LATZEN LATZES LEGALE LEGELS LENZES LENZET LENZTE LETZEN LETZES SAFTEN SALZEN SALZET SALZTE SANFTE STEFAN STELZE ZAGENS ZAGEST ZAGSTE ZAGTEN ZELTEN ZELTES ANGELST ANGELTE ANLEGET ANLEGST ANLEGTE ANSEGEL ANSEGLE ANSETZE ELEGANT GASELEN GELEAST GELESEN GELTENS GLASTEN LANGEST LEGATEN LEGATES LETALEN LETALES NAGELST NAGELTE SEGELTE STALLEN STELLEN STENGEL TALENGE TEEGLAS TELEGEN SEETANGE SELENATE
FAZ FEZ ALFS ELFE ELFT FALT FANG FEGE FEGT FELS GENF ATZEL FANTE FANTS FASEN FASET FASTE FESEN FESTE FETAS FETEN GALLE GANZE GAZEN GELLE GELLT GNATZ LANZE LATZE LEGAL LEGEL LENZE LENZT LETZE NEFAS SAFTE SALZE SALZT SANFT SENFE STELZ ZAGEN ZAGES ZAGET ZAGST ZAGTE ZANGE ZELTE ZELTS ALLEEN ANGELE ANGELT ANLEGE ANLEGT EAGLES EGALEN EGALES ENGELS GALTEN GASELE GELEES GELEST GELSEN GELTEN GLASEN GLASET GLASTE LANGES LANGET LANGST LANGTE LEGATE LEGATS LEGENS LEGEST LEGTEN LENGES LETALE NAGELE NAGELS NAGELT NETZES SEGELE SEGELN SEGELT STALLE STANZE STELLE STENZE TALGEN TALGES TANZES TEGELS ZEESEN ZESTEN ANLESET ELEATEN ENTGASE ENTSAGE GEESTEN GENESET GETANES LEASTEN NESTELE SEETANG SEGNETE SELENAT SELTENE
Gesetz über den freien Fall
Physik eine schnelle Abwärtsbewegung
Logik, Stochastik das Eintreten eines Zustandes
Grammatik deutsche Bezeichnung für lateinisch casus
die Art und Weise des Herabhängens von Stoffen o. Ä.
Seemannssprache ein hängendes Tau
Medizin, Polizei, Rechtswissenschaft Untersuchungsgegenstand
bildlich, übertr. gesellschaftlicher Vorgang der Veränderung der Lebensumstände hin zum Schlechteren
sich unkontrolliert von oben nach unten bewegen (durch die Gravitation)
auf einen niedrigeren Wert sinken
sterben durch Gewalteinwirkung im Krieg
einnehmen, eingenommen werden
Recht Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen zu befolgen haben
Wissenschaft durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält; Hypothese, die überprüft ist und dabei nicht widerlegt wurde
Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist
Richtlinie, Richtschnur