Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FANGSPIEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FANGSPIEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - N1 - G2 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FANGSPIEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FANGSPIEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|N|G|S|P|I|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALF ALP ELF FEG FLA LPS PAL PLI FANS FASE FEIN FIES FINE NIFE PAIN PANS PEIN PIES PINS SAFE SEIF SENF SPAN SPEI SPIN AGILE ALGEN ANGEL ANGLE GASEL GLANS GLASE GLEIS IGELN IGELS LAGEN LANGE LEGIS LENGS LIGEN LINGA LINGE NAGEL NAGLE NIGEL SELIG SIGEL SIGLE SILGE SLANG ALIENS EINLAS GENISA SALINE SILANE
Fangen
kein Plural das Fangen oder Jagen von Tieren
erbeutetes Gut, besonders auf die Tierjagd bezogen
übertragen Ausbeute, Erfolg
Jägersprache, nur im Plural Fangwerkzeuge von Raubtieren, insbesondere Reißzahn, Reißzähne
Jägersprache, nur im Plural Klauen oder Krallenfuß von Greifvogel, Greifvögeln
übertragen, nur im Plural Einrichtungen und Mechanismen, die freie Handlungen unterbinden
*trans.
jemanden seiner Freiheit berauben
übertragen jemanden durch Tricks für sich gewinnen
einen zugeworfenen Gegenstand fassen und festhalten
sich fangen seine Fassung wieder gewinnen
Jagd ein Wildtier zur Strecke bringen, zu erlegen
Feuer fangen etwas fängt an zu brennen
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen