Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FARBFERNSEHENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FARBFERNSEHENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - R1 - B3 - F4 - E1 - R1 - N1 - S1 - E1 - H2 - E1 - N1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FARBFERNSEHENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FARBFERNSEHENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|R|B|F|E|R|N|S|E|H|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HAFF AFFEN NEFFE RAFFE REFFE REFFS BEFASS FARBEN FEBERN FEBERS FERNAB ERFAHRE FAHRENS FAHRERN FAHRERS FERNHER FERNSAH HAFNERN HAFNERS HANFENE HARFNER ABSEHENS ANFRESSE ANHEBENS BEEHRENS BEHARREN EHRBAREN EHRBARES ERFASSEN ERHABENE ERHEBENS FERNEREN FERNERES FRANSENS FRESSERN HABERERN HABERERS HEERBANN HERBEREN HERBERES NEBENHER
AFFE RAFF REFF FARBE FEBER ERFAHR FAHNEN FAHREN FAHRER FEHNEN FEHNES HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HANFEN HANFES HARFEN ABSEHEN ANHEBEN BAHNENS BAHRENS BEEHREN BEHARRE BESAHEN BESEHEN EHRBARE ERFASSE ERHABEN ERHEBEN FARNESE FASERNS FERNERE FERNERN FERNERS FRANSEN FRESSEN FRESSER HABERER HERBERE BESSEREN BESSERER BRENNERS ESSBAREN ESSBARER ERSEHNENS
BASF FAHNE FAHRE FEHEN FEHES FEHNE FEHNS HAFEN HAFER HANFS HARFE HEFEN ABSEHE ANHEBE BAHNEN BAHREN BEEHRE BEHARR BESEHE EHRBAR ERFASS ERHEBE FARNEN FARNES FARREN FASERE FASERN FASSEN FENNES FERNEN FERNER FERNES FERSEN FRANSE FRESSE HABENS HABERE HABERN HABERS HEBENS HEBERN HEBERS HERBAR HERBEN HERBER HERBES SENFEN SENFES ABESSEN ANERBEN BANNERS BANSENS BARRENS BERENNE BERNERN BERNERS BESANEN BESSERE BESSERN BRASSEN BRENNER ERERBEN ESSBARE ANSEHENS ERAHNENS ERSEHENS ERSEHNEN RAHNEREN RAHNERES
SFB FAHR FEHE FEHN FEHS HANF HARF HEFE BAHNE BAHRE BEEHR BESAH ERHEB FARNE FARNS FARRE FASEN FASER FASSE FENNE FENNS FERNE FERSE FESEN FESES FRANS HABEN HABER HABRE HEBEN HEBER HERAB HERBE NEFAS SAFES SENFE SENFS ABESSE ANERBE BANNER BANNES BANSEN BARNEN BARNES BARREN BASSEN BEEREN BERENN BERNER BESANE BESANN BESANS BESENS BESSER BESSRE BRASSE BRENNE EBENEN EBENER EBENES EBNENS ERBENS ERBSEN ERERBE ESSBAR NARBEN SABRES SERBEN ANSEHEN EHERNEN EHERNER EHERNES ERAHNEN ERSAHEN ERSEHEN ERSEHNE HARRENS HASSERN RAHNERE SAHNENS SEHNENS ESSENERN NASSEREN NASSERER
FEH BAHN BAHR FANS FARN FASE FASS FEEN FEES FENN FESE HABE HEBE HERB SAFE SENF ABEES ABERN ABERS BANEN BANNE BANNS BANSE BAREN BARER BARES BARNE BARNS BARRE BASEN BASSE BEERE BENNE BERNS BESAN BESEN BRASS BRENN EBENE EBERN EBERS EBNEN ERBEN ERBES ERBSE ERERB NABEN NARBE NEBEN RABEN REBEN SABRE SERBE AHNENS ANSEHE EHERNE EHRENS ERAHNE ERSEHE ERSEHN HANNES HARNEN HARNES HARREN HASSEN HASSER HEEREN HEERES HERREN HESSEN RAHNEN RAHNER RAHNES SAHNEN SEHERN SEHERS SEHNEN SHARES ANESSEN ESSENER NARRENS NASSERE RENNERS SENNERS
Fernsehen mit farbiger Darstellung von Bildern und Filmen
Fernsehen mit in Farbe wiedergegebenen Bildern, Filmen
das analoge und digitale Senden, Empfangen und die Technik der Bild- und Tonübertragung im Allgemeinen
das Anschauen von Fernsehsendungen (Substantivierung des Tätigkeitswortes „fernsehen“)
veraltet eine übernatürliche Fähigkeit, die einem die Wahrnehmung entfernter Ereignisse erlaubt
intransitiv verfolgen, Verfolgen, anschauen, Anschauen von Fernsehprogrammen und Fernsehsendungen