Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FARBFERNSEHGERÄT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FARBFERNSEHGERÄT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - R1 - B3 - F4 - E1 - R1 - N1 - S1 - E1 - H2 - G2 - E1 - R1 - Ä6 - T1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FARBFERNSEHGERÄT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FARBFERNSEHGERÄT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|R|B|F|E|R|N|S|E|H|G|E|R|Ä|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEÄFFT ABFÄHRT ABFÄNGT AFFÄREN BEFÄHRT GEFÄRBT BETRÄFEN ENTFÄRBE GEFÄHRTE GEFÄHRTS ABGENÄHTE ABHÄNGEST BEGAFFENS BEGAFFEST BEGAFFTEN BEGAFFTER BEGAFFTES BEHÄNGEST BEHÄNGTER BEHÄNGTES FERNSÄHET GEFRÄSTEN GEFRÄSTER HERGÄBEST ANBETREFFE BETREFFENS BERGFAHRTEN FERNFAHRERS GENÄHRTERER GENÄHRTERES GERAFFTEREN GERAFFTERER GERAFFTERES BEFAHRENSTER
ÄFFENS ÄFFEST ÄFFTEN AFFÄRE BETRÄFE ENTFÄRB FÄRBENS FÄRBERN FÄRBERS FÄRBEST FÄRBTEN GEFÄHRT ABGENÄHT ABHÄNGET ABHÄNGST ABHÄNGTE ANFÄHRST BEGAFFEN BEGAFFET BEGAFFST BEGAFFTE BEHÄNGET BEHÄNGST BEHÄNGTE ERFÄHRST FERNSÄHE FERNSÄHT GEÄFTERN GEÄFTERS GEBÄHTEN GEBÄHTER GEBÄHTES GEFRÄSTE GETÄFERS HERGÄBEN HERGÄBET SEEHÄFEN ABHÄRTENS ABRÄNGEST BETREFFEN BETREFFES EHRENGÄSTE FEENHAFTER FEENHAFTES FERNFAHRER FESTFAHREN GENÄHERTER GENÄHERTES GENÄHRTERE GERAFFTERE BEFAHRENSTE BEFRAGTEREN BEFRAGTERER BEFRAGTERES GEFAHRENSTER
ÄFFEN ÄFFET ÄFFST ÄFFTE FÄRBEN FÄRBER FÄRBET FÄRBST FÄRBTE ABHÄNGE ABHÄNGT ANFÄHRT BEGAFFE BEGAFFT BEHÄNGE BEHÄNGT ERFÄHRT FÄHRTEN FÄNGERS GEÄFTER GEBÄHTE GEFRÄST GETÄFER HÄFNERS HERGÄBE ABÄNGSTE ABHÄRTEN ABNÄHERS ABNÄHEST ABRÄNGET ABRÄNGST ABSÄGTEN ABSÄNGET ABTRÄGEN ANGÄBEST BÄNGERER BÄNGERES BÄNGSTER BESÄNGET BETRÄGEN BETREFFE BETREFFS ERGÄBEST ERGRÄBST GEBÄRENS GEBÄREST HEBRÄERN HEBRÄERS HERBÄTEN TRÄFEREN TRÄFERER TRÄFERES BERGFAHRT ERHÄNGEST ERHÄNGTER ERHÄNGTES FEENHAFTE FESTFAHRE GENÄHERTE GENÄHRTER GENÄHRTES GERAFFTEN GERAFFTER GERAFFTES BEFAHRENER BEFAHRENES BEFRAGTERE BERGFERNER BERGFERNES STRAFFEREN STRAFFERER GEFAHRENSTE GENREHAFTER GENREHAFTES ERFAHRENSTER GEFRANSTERER HERABREGNEST
ÄFFE ÄFFT FÄRBE FÄRBT BEGAFF BEHÄNG FÄHREN FÄHRST FÄHRTE FÄNGER FÄNGST FRÄGST GEBÄHT HÄFNER ABÄNGST ABGEÄST ABHÄRTE ABNÄHER ABNÄHET ABNÄHST ABNÄHTE ABRÄNGE ABRÄNGT ABSÄGEN ABSÄGET ABSÄGTE ABSÄHEN ABSÄHET ABSÄNGE ABTRÄGE ANGÄBET ANGÄBST ANTRÄFE BÄNGERE BÄNGSTE BÄRGEST BESÄHEN BESÄHET BESÄNGE BESÄNGT BETRÄGE BETREFF BRÄGENS ERGÄBEN ERGÄBET ERGÄBST ERGRÄBT FRÄSERN FRÄSTEN GEBÄREN GEBÄRET GEBÄRST GRÄBERN GRÄBERS HEBRÄER HERBÄTE TRÄFERE ERHÄNGET ERHÄNGST ERHÄNGTE FEENHAFT GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GENÄHTES GERAFFTE GESÄHTEN GESÄHTER SEEBÄREN ABHEFTENS ANGESÄTER BEFAHRENE BEFAHRENS BEFAHREST BEFRAGENS BEFRAGEST BEFRAGTEN BEFRAGTER BEFRAGTES BEHAFTENS BERGFERNE EHRENRÄTE ERHÄRTENS ERNÄHRERS ERNÄHREST ERNÄHRTER ERNÄHRTES ERRÄNGEST REHFARBEN STRAFFERE BEFRANSTER GEFAHRENER GEFAHRENES GENREHAFTE REBENSAFTE TEERFARBEN EHRENGRABES EHRENSTRAFE ERFAHRENSTE ERFAHRNERES GEFRANSTERE HERABREGNET ERREGBARSTEN
Fernsehgerät, das die Bilder, Filme in Farbe wiedergibt
Gerät zum Empfang von Signalen und zu deren akustischen und visuellen Wiedergabe
Technik ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand, mit dem etwas bewirkt werden kann
Sport für sportliche Ertüchtigung dienende Vorrichtung
kein Plural technische Gesamtheit an Ausrüstung mit Geräten
*intransitiv
zufällig/ ohne Absicht an den falschen Ort oder in eine unangenehme Situation kommen
erfolgreich zu Ende gebracht werden
jemandem ähnlich sehen