Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FASTENOPFER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FASTENOPFER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - S1 - T1 - E1 - N1 - O2 - P4 - F4 - E1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FASTENOPFER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FASTENOPFER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|S|T|E|N|O|P|F|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
OFF POF AFFE NAPF RAFF REFF TAFF APEROS FESTON FORSTE FORTAN FORTES FRONET FRONST FRONTE FROSTE OPENER PAREOS PASTOR PATRON PERONS PERSON POETEN PORSTE PORTEN PORTES POSERN POSTEN POSTER PRESTO PROSTE SOFERN SOFTEN SOFTER SOPRAN SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE TOPASE TORFEN TORFES TRAFOS TROPEN APERSTE APERTEN FARNESE FASERTE FENSTER FERNSTE FRANSET FRANSTE PANTERS PARSTEN PESANTE RANFTES SANFTER SPARTEN STRAFEN TAPERNS TERPENS TRAPSEN TREPANE TREPANS TRESPEN
AFP FAP APERO APNOE FONTS FOREN FORST FORTE FORTS FOSEN FRONE FRONT FROST OFENS OPERA OPERN ORFEN PAREO PERON PERSO PESTO PONTE POREN PORST PORTE PORTS POSEN POSER POSET POSTE PROSA PROST SOFTE SOPRA SPORE SPORN SPORT TOPAS TORFE TORFS TRAFO TROPE AFTERN AFTERS APEREN APERES APERTE ESPANE FANTES FARNES FASERE FASERN FASERT FERNES FERSEN FESTEN FESTER FRANSE FRANST PANTER PARESE PARSEN PARSET PARSTE PARTEN PASTEN PATENE PATERN PATERS PATRES PESETA PESTEN PETERS PETRAS RAFTEN RANFTS RAPSEN REPEAT SAFTEN SANFTE SEPTEN SPANET SPANTE SPAREN SPARET SPARTE SPATEN STEFAN STRAFE TAPERE TAPERN TAPSEN TERPEN TRAFEN TRAPSE TREPAN TRESPE SENATORE
siehe Grundform : Fase
der freiwillige Verzicht auf Nahrung, häufig in religiösem oder esoterischem Kontext
Fastenzeit vor Ostern im Christentum (vor allem im Katholizismus)
meist rituelle Gabe an einen Gott
etwas, das man abgibt oder spendet, so dass man selbst darauf verzichten muss
jemand, der durch etwas Schaden erlitten hat
Schach die freiwillige Hergabe eines Bauern oder einer Figur in der Erwartung, dadurch einen andersartigen (eventuell größeren) Vorteil zu erreichen (Kompensation erlangen)
pej., ugs. angelehnt an , jemand der schwach, dumm oder unterlegen ist
etwas als Opfer darbringen; etwas einem Gott während einer Zeremonie geben
etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen