Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAVORITENROLLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAVORITENROLLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - V6 - O2 - R1 - I1 - T1 - E1 - N1 - R1 - O2 - L2 - L2 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAVORITENROLLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAVORITENROLLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|V|O|R|I|T|E|N|R|O|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FREVEL FREVLE ALVEOLE NOVELLE OVERALL VERROLL VERTIEF VIFEREN VIFERER VIOLONE VOLATIL VOLLERE ALLOFONE ELEVATOR OVALEREN OVALERER REVOLTEN VERLOREN VIOLENTE VOLIEREN VOLTIERE VORORTEN VORTEILE LAVIERTEN RELATIVEN RELATIVER RENOVIERT RETRIEVAL REVALIERT VENTRALER VERALTERN VITALEREN VITALERER VORREITEN FALLIERTEN FLORIERTEN FRONTALERE REINFALLET
FOVEA VIFERE VOLLEN VOLLER ALLOFON LOVERIN ORVIETO OVALERE OVATION REVOLTE VALOREN VANILLE VARIOLE VERLORT VIOLENT VOLIERE VOLTIER VORORTE VORTEIL ALEVITEN ELATIVEN ENTLARVE FELLATIO FLORALEN FLORALER FORELLEN LAVIEREN LAVIERET LAVIERTE NERVALER NOTFALLE RELATIVE RELEVANT RENOVIER REVALIER VENTRALE VERALTEN VERLERNT VERLIERT VERORTEN VERTONER VIERTELN VITALERE VORREITE VOTIEREN EINFALLET FALLIEREN FALLIERET FALLIERTE FLORIEREN FLORIERET FLORIERTE FLOTIEREN FOLTERERN FORTEILEN FRONTALER NATIVERER REFLATION REINFALLE REINFALLT ROLLATOREN NOTARIELLER RATIONELLER
FAVEN VIFEN VIFER VOLLE LAVOIR LEVELN LOVERN OLIVEN OLIVER OVALEN OVALER VERLOR VILLEN VIOLEN VOLANT VOLTEN VORORT ELATIVE ENTLARV FLORALE FLOREAL FORELLE IVORERN LAVIERE LAVIERT LEVITEN LIVREEN NERVALE NIVALER NOTFALL OVARIEN RELATIV RIVALEN TONFALL VELAREN VENTILE VENTRAL VERALTE VERLEIT VERLERN VERLIER VERORTE VERTEIL VERTONE VIERTEL VIERTLE VIRALEN VIRALER VITALEN VITALER VORRATE VOTIERE EINFALLE EINFALLT ENTFALLE FALLIERE FALLIERT FELLIERT FLORIERE FLORIERT FLOTIERE FOLTERER FOLTERIN FORTEILE FRONTALE INVERTER NAIVERER OLIFANTE REINFALL VERRATEN VERTANER ANLIEFERT FERIENORT FLANIERET FLANIERTE INFRAROTE LIEFERANT NOTREIFER TORREIFEN ALLERORTEN NOTARIELLE RATIONELLE RITORNELLE
VFL FAVI VIFE VOLL LEVEL LOVER OLIVE OVALE VILLA VIOLA VIOLE VOILE VOLTA VOLTE ALEVIT ELATIV ELEVIN FLORAL IVORER LARVEN LAVIER LIVREE NERVAL NIVALE OVAREN RIVALE VELARE VENTIL VERALT VERORT VERTON VIELEN VIELER VIRALE VITALE VORRAT VOTIER EINFALL ENTFALL FALLIER FELLIER FELONIE FILLERN FLOATEN FLORIAN FLORIER FLORINE FLOTIER FOLIANT FOLTERE FOLTERN FRONTAL LOAFERN NAIVERE NATIVER OLEFINE OLIFANT RAVERIN REVIERT TAVERNE TEFILLA TELEFON VEREINT VERNIET VERRATE VERREIT VERRENT VERRIET VERTANE VERTIER VETERAN VIERERN VIERTEN VIERTER ANFIELET ANLIEFER ANLIEFET ANLIEFRE EINFRORT ELFERRAT FALERNER FERALIEN FERIALEN FERIALER FERTILEN FERTILER FLANIERE FLANIERT FLIRRTEN FONIATER INFRAROT NOTREIFE ROLLATOR TORREIFE ANFRIERET EINROLLET EINROLLTE LITORALEN LITORALER NOTARIELL RATIONELL RITORNELL ROLLIEREN TROLLEREI
Rolle mit hoher Erfolgsaussicht
Rolle einer Favoritin, eines Favoriten
Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird
Sport Teilnehmer mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen
drehbares, kreisförmiges Rad oder Walze, zum Beispiel
Technik mit einer Rille versehene Scheibe zum Umlenken eines Seiles
Technik etwas walzenförmig Zusammengerolltes oder -gewickeltes
Technik Mangel, eine Maschine, die aus zwei parallelen Walzen im geringen Abstand besteht, von der zumindest eine angetrieben wird; mit Hilfe einer Mangel kann ein Werkstoff gestreckt werden
Technik Rad, das weder angetrieben wird, noch Drehmomente überträgt
Technik walzenförmiger Anhänger eines Traktors
Angelsport Vorrichtung, auf der die Angelschnur aufgewickelt wird
darstellende Kunst Figur in einem Drama oder der dazugehörige Text
übertr. entscheidender oder einflussreicher Faktor, bedeutende Funktion
Soziologie Menge der Erwartungen an eine Person in einem System (zum Beispiel in der Gesellschaft, der Familie, dem Unternehmen)
Sport Übung beim Turnen, bei welcher der Körper um die eigene Quer- oder Längsachse gedreht wird
Bergbau schachtartige Verbindung von einer höher gelegenen Strecke zu einer daruntergelegenen, durch welche Material von oben nach unten geschüttet werden kann
Luftfahrt Kunstflugfigur, bei der das Flugzeug sich um die Längsachse dreht
Informatik Eigenschaft, insbesondere Berechtigungen, eines Benutzers in der IT-Infrastruktur einer Firma (englisch Ü, en, user role)
Seefahrt festgelegte Aufgabenverteilung der Besatzungsangehörigen eines Schiffes bei bestimmten Tätigkeiten (zum Beispiel Manöverrollen, Notrollen)
deutschsprachiger Nachname
schwäbisch männliche Hauskatze
schwäbisch, kindersprachlich ein Wässerchen, Pipi
Bewegungsart während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich selbst um die eigene Achse drehen; die Bewegung eines Rades
etwas wie bewegen
etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht
Nautik die längsseitige Bewegung eines Schiffes oder Bootes bei Wellengang
Zoologie das Trällern eines Vogels
familiär, trans., salopp jemandem zu seinem eigenen Vorteil beziehungsweise zur allgemeinen Belustigung eine Unwahrheit erzählen, sich über jemanden lustig machen
Linguistik durch mehrfache Auf- und Abbewegung der Zunge artikulieren
ein lautes Geräusch erzeugen
in eine runde Form bringen, geraten
etwas durch Drehen einpacken