Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEDERBEINEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEDERBEINEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - D1 - E1 - R1 - B3 - E1 - I1 - N1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEDERBEINEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEDERBEINEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|D|E|R|B|E|I|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EFENDI EIFERE EIFERN ERFIND FEDERE FEDERN FEEDER FEIEND FEIERE FEIERN FEINDE FEINEN FEINER FENDER FENIER FERIEN FERNEN FIEDER FIEREN FINDEN FINDER FIRNEN FREIEN FRIEDE REIFEN RIEFEN BEDIENE BEEIDEN BEENDEN BEERDEN BEINERN BENEDEI BENEIDE BENINER BEREDEN BERENNE BIEDERE BIEDERN BINDERN EBENDER EBENDIE EBENERE EBNENDE EIBENEN EIBENER EINEBNE ERBENDE REIBEND
DFB EIFER EIFRE FEDRE FEIEN FEIER FEIND FEINE FEIRE FENNE FERNE FIERE FINDE FINNE FIRNE FREIE REIFE RIEFE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEIDEN BEIDER BEIERN BENDER BENEID BEREDE BERENN BERNIE BIEDER BIENEN BIEREN BINDEN BINDER BIRNEN BREIEN BRENNE BRIDEN DERBEN DIEBEN EBENEN EBENER EBNEND EIBENE ERBEND REIBEN RIEBEN EIERNDEN EINENDER EINREDEN NIEDEREN
FEEN FEIE FEIN FENN FERN FIER FIND FINE FIRN FRED FREI NIFE REIF RIEF BEDEN BEEID BEERD BEERE BEIDE BENNE BERED BERND BIENE BIERE BINDE BIRNE BREIE BREIN BRENN BRIDE DIEBE EBENE EBERN EBNEN EIBEN ERBEN ERBIN NEBEN REBEN REIBE RIEBE DIENERE DIENERN EDIEREN EIERNDE EINENDE EINREDE IRDENEN NEIDERN NEREIDE NIEDERE
der Federung dienendes teleskopartiges Bauteil im Fahrwerk von Flugzeugen und Kraftfahrzeugen
Biologie Keratin auf der Haut von Vögeln
aus hergestelltes Schreibwerkzeug
Technik Bauteil, das durch elastische Verformung mechanische Energie speichert und wieder abgibt
die (eingesteckte oder einzusteckende) Spitze eines Federhalters oder Füllfederhalters
Kurzform von Füllfederhalter
Gerät zum Anfertigen von Federzeichnungen oder Tuschezeichnungen
Tischlerei (dünne) Leiste, die an (dickerem) einem Brett übersteht oder angefügt wird, um in eine rinnenartige Vertiefung eines anderen Brettes (die Nut) zur Schaffung einer Verbindung eingepasst zu werden
Tischlerei Leiste, die in rinnenartige Vertiefungen zweier benachbarter Bretter hineingeschoben wird
Jägersprache, zumeist im Plural Borste, die Wildschweine auf dem Rücken haben
Jägersprache Rippe vom Rotwild
Extremität zum Laufen und Stehen
Teil von Möbeln, der zum Stehen auf dem Untergrund/Boden dient
kurz für Hosenbein
Süddeutschland, Österreich, Schweiz, , in der Medizin nur in zusammengesetzten Wörtern, sonst, va. Knochen