Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEDERWILDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEDERWILDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - D1 - E1 - R1 - W3 - I1 - L2 - D1 - E1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEDERWILDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEDERWILDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|D|E|R|W|I|L|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
IWF ELFE FEIL FELD FELS FIEL FILE FILS LIEF DWEIL EIFER EIFRE FEDRE FEIER FEIRE FERSE FIDES FIERE FIESE FREDS FREIE FRIES LEWIS REIFE REIFS RIEFE SEIFE WEDEL WEDLE WEILE WELSE WILDS ERWEIS ERWIES WEISER WESIRE WIDDER WIDERE WIEDER EDLERES ERLEIDE LEIDERE LEISERE LESEREI RIEDELS RIESELE SIEDELE SIEDLER
ELF FEES FEIE FESE FIER FIES FRED FREI LEWS REIF RIEF SEIF WEIL WELS EWERS WEDER WEIDE WEISE WERDE WESER WESIR WIDER WIEDE WIESE DELIRE DELIRS DERLEI DIESEL EDLERE EREILE ERLEID ERLESE ERLIES ESELEI LEDERE LEDERS LEERES LEIDER LEIDES LEIERE LEISER LIEDER LIEDES RIEDEL RIESEL RIESLE SEIDEL SEILER SIEDEL SIEDLE
Jägersprache im Gegensatz zum Haarwild alle jagdbaren Vögel
jagdbare Vögel
Biologie Keratin auf der Haut von Vögeln
aus hergestelltes Schreibwerkzeug
Technik Bauteil, das durch elastische Verformung mechanische Energie speichert und wieder abgibt
die (eingesteckte oder einzusteckende) Spitze eines Federhalters oder Füllfederhalters
Kurzform von Füllfederhalter
Gerät zum Anfertigen von Federzeichnungen oder Tuschezeichnungen
Tischlerei (dünne) Leiste, die an (dickerem) einem Brett übersteht oder angefügt wird, um in eine rinnenartige Vertiefung eines anderen Brettes (die Nut) zur Schaffung einer Verbindung eingepasst zu werden
Tischlerei Leiste, die in rinnenartige Vertiefungen zweier benachbarter Bretter hineingeschoben wird
Jägersprache, zumeist im Plural Borste, die Wildschweine auf dem Rücken haben
Jägersprache Rippe vom Rotwild
Gesamtheit freilebender, jagdbarer Tiere
Gastronomie das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch von Wild
In Botanik und Zoologie das Gegenwort zu zahm oder veredelt also nicht gezähmt, freilebend, frei in der Natur vorkommend, nicht veredelt
übertragen nicht kultiviert, gegen das Gesetz verstoßend
mit wenig Selbstbeherrschung/Selbstkontrolle