Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEDERZUGLAMPE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEDERZUGLAMPE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - D1 - E1 - R1 - Z3 - U1 - G2 - L2 - A1 - M3 - P4 - E1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEDERZUGLAMPE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEDERZUGLAMPE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|D|E|R|Z|U|G|L|A|M|P|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLAP GUPF LUPF AMPEL FALZE FEMEL FLAME FLAUM FUZEL GUMPE LEFZE LUMPE PALME PELZE PFADE PFAUE PFERD PLAUZ RUPFE ZULPE AMPERE APEREM DUMPER FREEZE FREMDE FRUGAL GUELFE PERGEL ZEUGMA AUFREGE ERLAUFE FAULERE FEUDALE FEUDELE FLAUERE FULDAER GEPARDE LEGEREM PEERAGE PLAUDER PLAUDRE PLUDERE UMLAGER UMLAGRE UPGRADE ZERLEGE GERADEZU
FALZ LUMP PALM PELZ PFAD PFAU RUPF ZULP FADEM FELGE FERME FLUGE FRAME FREMD FURZE MALZE PARZE PEGEL PEREZ PLAGE PUREM RAMPE ZAGEM ZAUPE ZUMAL ALFRED EGALEM ERLAUF FAULER FELDER FEUDAL FEUDEL FEUDLE FLADER FLAUER FURAGE GAUFRE GEPARD GRAUPE MERGEL PARDEL PEDALE PLEURA PLUDER PLUDRE UMLAGE UMLEGE ZERLEG ZULAGE ZULEGE DERMALE EDLEREM ERZEUGE GERADEM GERAUME LAUEREM ZEDRELE REUGELDE
AFP FAP FDP PDF AUFM FARM FELG FEME FERM FEZE FLUG FURZ MALZ PERM PLAG PUMA DUPLA ELFER ERPEL FAULE FEGER FELDE FERGE FLAUE FLURE FRAGE FULDA LAUFE LEPRA MAUZE MERZE MUGEL PAGER PEDAL PERLE PUDEL ZAGEL ZAUME ZELGE ZUDEM DAMELE DERMAL DRAPEE DUALEM ERZEUG FADERE FEDERE FEEDER FEUERE FREUDE GARDEZ GERAUM GRAUEM GUAMER LEEREM LEMURE MAGERE MALERE MELDER PUDERE REALEM UELZER ULZERA UMLADE ZAGERE ZULADE DARLEGE GALEERE REUGELD ZAUDERE
FAZ FEZ ZDF ALPE ELFE FAUL FEGE FELD FLAU FLUR FRAG FRUG FUGE GRAF LAUF LUPE MAUZ MERZ PAGE PALE PAUL PERL PRAG PULE RALF ZAUM ALMER APERE ARGEM DAMLE DRAUF EDLEM ELMAR EUMEL FADER FEDRE FEUER FEURE FREUD FREUE FUDER GAREM GAUME GAUZE GRAME LAMEE LAUEM LEMUR MADEL MAGER MALER MALRE MARGE MAULE MELDE MERLE MULDE PADRE PERDU PUDER PUDRE RAUFE RAUPE REEPE REGEM ULEMA ULMER UMLAD ZAGER ZARGE ZERGE ZEUGE ZUGER EDAMER EGALER ERLEGE GELDER GRADEL GRAULE GREUEL LAGERE LEGERE MAUERE REGALE REGELE ZAUDER ZAUDRE ZUREDE
Biologie Keratin auf der Haut von Vögeln
aus hergestelltes Schreibwerkzeug
Technik Bauteil, das durch elastische Verformung mechanische Energie speichert und wieder abgibt
die (eingesteckte oder einzusteckende) Spitze eines Federhalters oder Füllfederhalters
Kurzform von Füllfederhalter
Gerät zum Anfertigen von Federzeichnungen oder Tuschezeichnungen
Tischlerei (dünne) Leiste, die an (dickerem) einem Brett übersteht oder angefügt wird, um in eine rinnenartige Vertiefung eines anderen Brettes (die Nut) zur Schaffung einer Verbindung eingepasst zu werden
Tischlerei Leiste, die in rinnenartige Vertiefungen zweier benachbarter Bretter hineingeschoben wird
Jägersprache, zumeist im Plural Borste, die Wildschweine auf dem Rücken haben
Jägersprache Rippe vom Rotwild
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge (speziell auf Schienen)
Mechanik, Physik Kraft, die in eine bestimmte Richtung zieht
das Einwirken auf etwas, um es zu sich hin zu bewegen; gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft
Luftzug; starker Luftdurchgang (vor allem in Gebäuden)
Spiele Bewegen einer Brettspielfigur von einem Feld auf ein anderes
Menschenführung kleinere Organisationseinheit in einer Hierarchie
Militär drittgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Feuerwehr größte reguläre taktische Einheit bestehend aus zwei Gruppen
Technisches Hilfswerk eigenständiger Einsatzverband
Hilfsorganisation eine taktische Einheit des ziviler Bevölkerungsschutz, zivilen Bevölkerungsschutzes
Wanderung
speziell von Vogel, Vögeln
das einatmen, Einatmen (Atemzug), das Rauchen (inhalieren) oder das schlucken, Schlucken beim trinken, Trinken
Personengruppe bei feierlichen oder fröhlichen Anlässen auf einem gemeinsamen Weg
charakteristische Form der Linie
beim Schriftbild, bei einer Zeichnung
im Gesicht, Gesichtsschnitt (Gesichtszug)
übertragen Eigenart, Eigenschaft (Charakterzug)
spiralförmige Rille im Lauf von Feuerwaffen
Vorrichtung, die durch Ziehen ein Ereignis auslöst
Unternehmung mit Waffeneinsatz
ein Kanton in der Schweiz
eine Stadt in der Schweiz
ein Ortsteil von Freiberg, Sachsen
ein Ort in der Vorarlberger Gemeinde Lech am Arlberg
Beleuchtung Lichtmittel, Licht- oder Leuchtmittel, bei dem Licht durch Energieumwandlung erzeugt wird
umgangssprachlich Gerät, das durch Licht verbreitet
poetisch Meister Lampe - der Hase in einer Fabel
Familienname