Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEHLGEWICHTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEHLGEWICHTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - H2 - L2 - G2 - E1 - W3 - I1 - C4 - H2 - T1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEHLGEWICHTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEHLGEWICHTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|H|L|G|E|W|I|C|H|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFISCH FEILSCH FLECHSE FLECHTE FLEISCH FLETSCH GEFECHT SCHELFE SCHELFT SCHILFE SCHLEIF SCHLIEF SCHWELG FETISCHE GEHHILFE GEWEICHT GEWICHST GEWICHTE GEWISCHT HEGELSCH SCHWEIGE SCHWEIGT SCHWELET SCHWELTE SCHWIEGE SCHWIEGT SCHWIELE WECHSELT WEGFIELT WEGLIEFT WEICHSEL WELSCHET WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELS EHELICHST GEHEISCHT GESCHIEHT GESCHIELT GESICHELT GESTICHEL GLEICHEST
FLICHT SCHELF SCHILF FECHSET FECHSTE FETISCH FISCHET FISCHTE FITSCHE SCHIEFE SCHIFTE SCHWEIG SCHWELE SCHWELT SCHWIEG WECHSEL WECHSLE WEGFIEL WEGLIEF WELCHES WELSCHE WELSCHT WICHTEL WICHTLE EHELICHT ELEGISCH GESCHEHT GESCHIEH GESELCHT GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE HECHELST SEHHILFE WEICHEST WEICHSTE
CHIEFS FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FICHES FICHTE FISCHE FISCHT SCHEFE SCHIEF SCHIFT SCHWEL WELCHE WELSCH EHELICH GEFEHLT GEFLEHT GEHILFE GEWEIFT GEWIEFT GLEICHE GLEICHT GLICHET GLICHST GLITSCH HECHELT SCHLEHE SWITCHE WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSET WICHSTE WICHTES WISCHET WISCHTE WITSCHE ETHISCHE ETLICHES FLIEGEST FLIEHEST GEFIELST GEFLIEST GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT HEFIGSTE HEFTIGES HEISCHET HEISCHTE LEICHTES SCHEITEL SCHIEGET SCHIEGTE SCHIELET SCHIELTE SICHELTE STICHELE WEGHIELT
CHEFS CHIEF FECHS FESCH FICHE FICHT FISCH FLICS WELCH GLEICH GLICHE GLICHT HECHEL HECHLE SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHET WICHSE WICHST WICHTE WISCHE WISCHT WITSCH ETHISCH ETLICHE FEHLEST FELGEST FELSIGE FLEHEST FLIEGET FLIEGST FLIEHET FLIEHST GEEICHT GEFEILT GEFIELT GESEICH GESICHT GISCHTE HECHTES HEFIGES HEFTELS HEFTIGE HEFTLIS HEISCHE HEISCHT HELFEST HELICES HITSCHE LEICHES LEICHTE LICHTES SCHELTE SCHIEGE SCHIEGT SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELT STICHEL STICHLE WEIFEST WEGSIEHT WIEGELST
CHEF FLIC FECIT GLICH WEICH WELFE WICHE WICHS WISCH CHILES EICHEL ELCHES FEGSEL FEHLES FEHLET FEHLST FEHLTE FELGET FELGST FELGTE FELSIG FIGHTE FIGHTS FLEHET FLEHST FLEHTE FLIEGE FLIEGT FLIEHE FLIEHT GEFIEL GISCHE GISCHT HECHTE HECHTS HEFIGE HEFTEL HEFTIG HEFTLI HEISCH HELFET HILFST LEICHE LEICHS LEICHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT SCHEEL SCHELE SCHIEG SCHIEL SCHILT SCHLEI SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE WEFTES WEIFET WEIFST WEIFTE EICHEST FEIGSTE FEILEST FEITELS FELSITE FESTIGE FIELEST FLIESET FLIESTE GEHEHLT GESEIFT GEWEIHS GEWEIHT GEWEILT LIEFEST SCHEITE SCHIETE SEICHET SEICHTE SIECHET SIECHTE STIEFEL STIEFLE TEICHES WEGSEHT WIEGELT
heute nur noch »ohne Fehl (und Tadel)« Verfehlung, Makel, Fehler
Kartenspiel, selten Farbe, die kein Trumpf ist
Wirtschaft, selten Betrag, der fehlt; Defizit
schweizerisch, selten, veraltet eine Krankheit oder ein Gebrechen („Was fehlt dir?“)
nicht vorhanden sein
falsch handeln, sich irren
Masse eines Körpers; das, was man auf einer Waage in Form von Kilogramm ablesen kann
Physik kurz für Gewichtskraft
Technik, Sport kurz für Gewichtsstück, eine Maßverkörperung der Masse
Mathematik Gewichtungsvariable (Gewichtung)
übertragen große Bedeutung