Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FELDFORSCHUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FELDFORSCHUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - L2 - D1 - F4 - O2 - R1 - S1 - C4 - H2 - U1 - N1 - G2 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FELDFORSCHUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FELDFORSCHUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|L|D|F|O|R|S|C|H|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLUCH HOFFE SCHOF CONFER ERSOFF FENCHS FUCHSE FURCHE FUSCHE SCHERF SCHURF SOFFEN CHLOREN CHLORES DOLCHEN DOLCHES ERDLOCH ERDOLCH ERFOLGS ERLOSCH FOHLEND FOHLENS FOLGEND FOLGENS FOLGERN GLUCOSE GOLFEND GOLFENS GOLFERN GOLFERS GOSCHEN LOCHEND LOCHENS LOCHERN LOCHERS LOSCHEN RUCHLOS SCHOGUN SCHORLE SOLCHEN SOLCHER DORSCHEN DROSCHEN FLEURONS FREUDLOS LUCHSEND RUSCHELN SCHERUNG SCHLUDER SCHLUDRE SCHLUNDE SCHOREND SCHULDEN SCHULEND URSCHELN
HOFF CHEFS FECHS FENCH FESCH FOCUS FRECH FUCHS FURCH FUSCH OFFEN SCHUF CHLORE CHLORS DOLCHE DOLCHS DUFFEN DUFFER DUFFES ERFOLG FLOGEN FLOHEN FLOHES FOHLEN FOLGEN FOLGER FOLGRE GOLFEN GOLFER GOLFES GOSCHE LOCHEN LOCHER LOCHES SCHLUG SOLCHE CHORDEN CHOREUS DORSCHE FLEURON FOLDERN FOLDERS FOULEND FOULENS GERUCHS GUSCHEN LUCHSEN LUNCHES LURCHEN LURCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE OCHSEND ROCHENS RUDOLFS RUSCHEL SCHLUND SCHONER SCHOREN SCHULDE SCHULEN UFERLOS URSCHEL DRUSCHEN ERHOLUNG GERHOLDS SCHRUNDE URSCHEND GRUNDLOSE HOLUNDERS
CHEF OFFS SOFF CHLOR CLOGS DOLCH DUFFE FLOHS FOHLE FOLGE GOLFE GOLFS GOSCH LOCHE LOCHS LOSCH REFFS SOLCH CHORDE CHORES CHORUS CHOSEN CLOUDS DORSCH DROSCH FLOREN FLORES FLUGES FLUORS FOLDER FORLEN FOULEN FOULES FROHEN FROHES GERUCH GESUCH GUSCHE LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LURCHE LURCHS LUSCHE OCHSEN OLFENS ROCHEN ROCHUS RUDOLF SCHONE SCHORE SCHULD SCHULE UNFROH DRUSCHE DUSCHEN FLUNDER FONDUES GERHOLD HOLGERS HUFNERS LEGHORN RUSCHEN SCHRUND SCHUNDE SCHUREN SCOREND SUCHEND SUCHERN URSCHEN GRUNDLOS HOLUNDER UNHOLDES
Soziologie, Ethnologie wirklichkeitsgetreue, wissenschaftliche Forschung unter alltäglichen Bedingungen vor Ort
systematisches, an Ort und Stelle vorgenommenes Sammeln von wissenschaftlich auswertbaren Daten über Verhältnisse in der Wirklichkeit
Landwirtschaft Acker; eine Fläche, auf der Pflanzen für eine Ernte anbauen, angebaut werden
offene, baumarme Landschaft
Militär Kriegsschauplatz, Schlachtfeld
umgrenzte Fläche auf einem Blatt Papier, Spielbrett, Bildschirm oder Ähnliches
Fachgebiet, Spezialgebiet
Sport kurz für Spielfeld
Sport geschlossene Gruppe
Physik Ortsfunktion
EDV Teilstück einer Tabelle, das zu genau einer Spalte und einer Zeile gehört
Informatik aus mehreren Elementen gleichen Datentyps bestehende Datenstruktur
die Welt außerhalb des Labors
Bauwesen Überbau zwischen zwei Brückenpfeilern, besonders bei Balkenbrücken
die reale Welt als Forschungsumgebung (im Gegensatz etwa zum Labor), siehe auch
Namibia, Südafrika () sich weit erstreckende, naturbelassene (da zumeist nicht kultivierbare), überschaubare steppenartige Landschaft
Suche nach Lösungen zu wissenschaftlichen Problemstellungen
Gesamtheit der forschenden Menschen