Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FENSTERBANK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FENSTERBANK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 - B3 - A1 - N1 - K4 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FENSTERBANK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FENSTERBANK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|N|S|T|E|R|B|A|N|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAKEN FAKES FAKET FAKST FAKTE FAKTS FENEK FRANK FREAK KEFEN KERFE KERFS KRAFT ABSENK BAKERS BANKEN BANKER BARKEN BASKEN BEKANT BEKENN BERANK BETANK BETRAF BREAKE BREAKS BREAKT FARBEN FEBERN FEBERS FERNAB KEBSEN KERBEN KERBES KERBET KERBST KERBTE KNABEN KREBSE KREBST ANKERTEN ERKANNTE ERKENNST FASERTEN FENSTERN FERNSTEN FRANSTEN KASERNEN KENTERNS KNASTERN NEKTAREN RANKSTEN SANFTERE SEKANTEN ANSTREBEN
FAKE FAKT KEFE KERF BAKEN BAKER BARKE BASKE BREAK FARBE FEBER KEBSE KERBE KERBS KERBT KNABE KREBS ANKERNS ANKERST ANKERTE ASKETEN EKTASEN ENTFERN ENTKERN ENTSANK ERKANNT ERKENNT ERSTANK FARNESE FASERTE FERNSTE FRANSEN FRANSET FRANSTE KANTENS KANTERN KANTERS KARSTEN KARTENS KASERNE KATENEN KENNERS KENNEST KENTERN KERNENS KERNEST KERNTEN KNASTEN KNASTER KNETENS KRANEST KRANTEN NEKTARE NEKTARS RAKETEN RANFTES RANKENS RANKEST RANKSTE RANKTEN RENKENS RENKEST RENKTEN SANFTEN SANFTER SEKANTE SENKERN SENKTEN SKARNEN SKATERN SNEAKER STANKEN STARKEN STERKEN STRAFEN STRAKEN TANKENS TANKERN TANKERS TRANKEN TRANKES ABSENTEN ABSENTER ABTRENNE ANBETENS ANBETERN ANBETERS ANSTREBE BASTENEN BASTENER BERANNTE BERATENS BERENNST BRENNEST
BAKE BARK BASF KERB AFTERN AFTERS ANKENS ANKERE ANKERN ANKERS ANKERT EKARTS EKTASE ERKENN FANTEN FANTES FARNEN FARNES FASERE FASERN FASERT FASTEN FENNES FERNEN FERNES FERSEN FESTEN FESTER FRANSE FRANST KANNST KANNTE KANTEN KANTER KARNEN KARSTE KARTEN KASERN KASTEN KATENE KATENS KATERN KATERS KENNER KENNET KENNST KENNTE KENTER KENTRE KERNEN KERNES KERNET KERNST KERNTE KNASTE KNETEN KRANEN KRANES KRANET KRANST KRANTE KRENES KRETEN NEKTAR RAFTEN RAKETE RANFTS RANKEN RANKES RANKET RANKST RANKTE RENKEN RENKET RENKST RENKTE RETAKE SAFTEN SANFTE SANKEN SEKRET SEKTEN SENFEN SENKEN SENKER SENKET SENKTE SKARNE SKATEN SKATER STAKEN STARKE STEFAN STERKE STRAFE STRAKE TANKEN TANKER TEAKEN TRAFEN TRANKS ABSENTE ABTRENN ANBETEN ANBETER ANERBEN BANNERS BANNEST BARSTEN BASTENE BERANNT BERATEN BERENNT BERSTEN BESANEN BESANNT BRANNTE BRATENS BRENNET BRENNST BRENNTE BRENTEN ERBATEN NARBEST NARBTEN STARBEN STERBEN STREBEN TRABENS
die Ablage vor einem Fenster
Brett oder Platte aus Holz, Stein , mit dem die obere Fläche der Fensterbrüstung verkleidet ist
Sitzbank in einer Fensternische
Architektur eine baulich verschieden ausgestaltete verglaste Öffnung in einem Bauwerk, deren hauptsächliche Funktion darin besteht, Licht in das Bauwerk zu führen und dieses zu belüften
das gerahmte Glas, das in eine Fensteröffnung eingesetzt wird
übertragen eine zeitliche, temporäre Öffnung in einem (mitunter häufig auch abstrakten) Medium
Informatik ein Bildschirmelement in der Informationstechnologie
Sitz- oder Ablagegelegenheit für mehrere Personen oder Dinge nebeneinander
geologische Formation
Ablagerung von Material in einem Gewässer
Anhäufung biologischer Rückstände auf dem Meeresgrund
ein Verkaufstisch oder Ladentisch für Käse, Fleisch, Fisch, Salat oder Ähnliches
Sport kurz für Auswechselbank, Ersatzbank
Finanzwesen Geldinstitut für Finanzdienstleistungen
ein Glücksspiellokal; auch eine der Spielparteien kann als Bank bezeichnet werden (beim Roulette gewinnt die Bank, wenn keine der gesetzten Kombinationen fällt), oder auch ein zentraler Vorrat, der selbst nicht am Wettstreit teilnimmt, kann so bezeichnet werden (beispielsweise der Vorrat an Straßen, Häusern und Hotels, die beim Monopoly bisher noch von keinem Mitspieler gekauft wurden)