Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FENSTERGRIFF" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FENSTERGRIFF abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 - G2 - R1 - I1 - F4 - F4 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FENSTERGRIFF liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FENSTERGRIFF zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|N|S|T|E|R|G|R|I|F|F ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EFFET NEFFE REFFE REFFS REFFT RIFFE RIFFS SNIFF TREFF TRIFF ERGREIF FEGNEST FEIGSTE FERTIGE FESTIGE FINGERE FINGERS FINGERT FINGEST GEFEINT GEFIERT GEFREIT GEFRIER GEIFERN GEIFERS GEIFERT GENFERS GEREIFT GERIEFT GESEIFT GIFTENS GREIFEN GREIFER GREIFES GREIFET GREIFST GRIEFEN FEINSTER FERNSTER FERRITEN FINSTERE FINSTRER FIRNERES FIRNSTER FREISTEN FREISTER FRIERENS FRIEREST REIFSTEN REIFSTER STREIFEN TRIEFENS
REFF SIFF FEGENS FEGERN FEGERS FEGEST FEGTEN FEIGEN FEIGER FEIGES FERGEN FERTIG FESTIG FINGER FINGET FINGRE FINGST GEFEIT GEIFER GEIFRE GENFER GIFTEN GIFTES GREIFE GREIFS GREIFT GRIEFE EIFERNS EIFERST FEIERNS FEIERST FEINEST FEINSTE FEISTEN FEISTER FERNERS FERNSTE FERRITE FERRITS FIEREST FIERTEN FINSTER FIRNERE FIRNSTE FIRSTEN FITEREN FITERER FITERES FREIERN FREIERS FREIEST FREISTE FREITEN FRIEREN FRIERET FRIERST FRIESEN FRISTEN REIFENS REIFEST REIFSTE REIFTEN RIEFEST RIEFTEN SEIFERT SEIFTEN SERIFEN STEIFEN STEIFER STREIFE TREIFEN TREIFER TREIFES TRIEFEN ERRINGEST REGISTERN
FEGEN FEGER FEGET FEGST FEGTE FEIGE FERGE FINGE FINGT GENFS GIFTE GIFTS GREIF EIFERN EIFERS EIFERT FEIENS FEIERN FEIERT FEIEST FEINER FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEITEN FENIER FERIEN FERNER FERNES FERRIT FERSEN FESTEN FESTER FIEREN FIERET FIERST FIERTE FIESEN FIESER FIRNER FIRNES FIRSTE FISTEN FITERE FREIEN FREIER FREIES FREIET FREIST FREITE FRIERE FRIERT FRIESE FRISTE REIFEN REIFER REIFES REIFET REIFST REIFTE RIEFEN RIEFET RIEFST RIEFTE SEIFEN SEIFER SEIFET SEIFTE SERIFE STEIFE STREIF TIEFEN TIEFER TIEFES TREIFE TRIEFE ERRINGET ERRINGST GEIRRTEN GEIRRTES GEISTERN GENIERST GERIERST GESTIRNE GREINEST GRIENEST INTEGERS INTEGRER INTEGRES NEGIERST REGIERST REGISTER STEIGERN STRENGER TERRIGEN
FEGE FEGT FEIG FING GENF GIFT EIFER EIFRE FEIEN FEIER FEIET FEINE FEINT FEIRE FEIST FEITE FERNE FERSE FESEN FESTE FETEN FIERE FIERT FIESE FINTE FIRNE FIRNS FIRST FISTE FITEN FITER FITES FREIE FREIT FRIER FRIES FRIST REIFE REIFS REIFT RIEFE RIEFT SEIFE SEIFT SENFE STEIF TIEFE TIEFS TRIEF EIGNERS EIGNEST ENGSTER ERREGST ERRINGE ERRINGT ERSTEIG ERSTIEG GEIRRTE GEISERN GEISTEN GEISTER GEISTRE GENIERT GENIEST GEREIST GERIERT GERIEST GERSTEN GESIRRT GESTEIN GESTERN GESTIRN GETIERS GIERENS GIEREST GIERTEN GINSTER GIRREST GIRRTEN GREINET GREINST GREINTE GREISEN GREISER GRIENET GRIENST GRIENTE GRIESEN GRIESER GRINSET GRINSTE INTEGER INTEGRE NEGIERT NEIGEST NIGRERS REGIERT REGNERS REGNEST REGSTEN REGSTER REIGENS RINGERS RINGEST SEIGERN SEIGERT SIEGERN SIEGTEN SIGNETE STEIGEN STEIGER STEIGRE STIEGEN STRENGE TIGERNS IRRESTEN REINSTER RENTIERS RIESTERN STEIRERN TERRINES
Griff zum Öffnen und Schließen des Fensters
Architektur eine baulich verschieden ausgestaltete verglaste Öffnung in einem Bauwerk, deren hauptsächliche Funktion darin besteht, Licht in das Bauwerk zu führen und dieses zu belüften
das gerahmte Glas, das in eine Fensteröffnung eingesetzt wird
übertragen eine zeitliche, temporäre Öffnung in einem (mitunter häufig auch abstrakten) Medium
Informatik ein Bildschirmelement in der Informationstechnologie
derjenige Teil eines Gegenstandes, der dafür vorgesehen ist, dass man ihn ergreift, wenn man den Gegenstand benutzt
das Greifen, Zugreifen, Anpacken
übertr. das Beherrschen einer Aufgabe, oft in der Formulierung im Griff
Technik Haftung von einer Oberfläche an einer anderen
haptische Qualität von Textilerzeugnissen
jägersprachlich das Erfassen der Beute durch einen Raubvogel
etwas mit der Hand nehmen
jemanden fassen, gefangen nehmen
nach/zu etwas greifen die Hand nach jemandem/etwas ausstrecken, um ihn/es zu berühren, zu ergreifen
ein Musikinstrument durch Berührung zum Klingen bringen
das gewünschte Resultat zeigen
Technik fest aufliegen, einrasten, genügend Reibungswiderstand haben
einen Schätzwert abgeben