Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FENSTERKREUZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FENSTERKREUZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - R1 - K4 - R1 - E1 - U1 - Z3 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FENSTERKREUZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FENSTERKREUZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|N|S|T|E|R|K|R|E|U|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FENEK FUNKE FUNKS FUNKT KEFEN KERFE KERFS KUFEN FENZET FENZTE FETZEN FREEZE FUNZET FUNZTE FURZEN FURZES FURZET FURZTE KERZEN KETZER KREUZT KURZEN KURZER KURZES SEUFZE SEUFZT ERFREUEN ERFREUET ERFREUST ERFREUTE ETRUSKER FENSTERS FERNERES FERNSTER FERNSTES FESTEREN FESTERER FESTERES FETUSSEN FEUERTEN FRESSERN FRUSTENS KESSEREN KESSERER KNURREST KURRENTE REFEREES REFERENT REKRUTEN REKURSEN REKURSES SEEFESTE SEEUFERN SEEUFERS SEKRETEN SEKRETES STRUNKES ERSETZENS SESTERZEN STURZSEEN ZERSTREUE
FUNK KEFE KERF KUFE FENZE FENZT FETZE FEZEN FEZES FUNZE FUNZT FURZE FURZT KERZE KRENZ KUNTZ KURZE SEUFZ ZUNFT ERFREUE ERFREUT ERFURTS FERNERE FERNERS FERNSTE FESTERE FETUSSE FEUERNS FEUERST FEUERTE FRESSEN FRESSER FRESSET FREUENS FREUEST FREUTEN FRUSTEN FRUSTES KENTERE KERNERS KERNEST KESSERE KNURRET KNURRST KNURRTE KRESSEN KRETERN KRETERS KRUSTEN KURRENT REFEREE REKURSE RENKEST RUNKSES SEEFEST SEEUFER SEKRETE SEKRETS SENKERS SENKEST STERKEN STRUNKS STUFENS SURFENS SURFERN SURFERS SURFEST SURFTEN TRUNKES ENTZERRE ERSETZEN REZENTER REZENTES REZESSEN SESTERZE STURZSEE ZERSTREU ERNEUERTES
FENZ FETZ FEZE FUNZ FURZ KSZE KUNZ KURZ ERFREU ERFURT ERKERN ERKERS FERNER FERNES FERSEN FESTEN FESTER FESTES FEUERE FEUERN FEUERS FEUERT FRESSE FRESST FREUEN FREUET FREUST FREUTE FRUSTE FRUSTS FURTEN KEESEN KEESES KENTER KENTRE KERNER KERNES KERNET KERNST KERNTE KESSEN KESSER KNURRE KNURRT KNUSTE KNUSTS KRENES KRESSE KRETEN KRETER KRUSES KRUSTE KUREST KURREN KURSEN KURSES KURTEN REKRUT REKURS RENKET RENKST RENKTE RUFENS RUFERN RUFERS RUFEST RUNKSE SEKRET SEKTEN SEKTES SENFES SENKER SENKET SENKST SENKTE STERKE STRUNK STUFEN STUNKS SURFEN SURFER SURFET SURFST SURFTE TEUFEN TRUNKE TRUNKS UFERNS UNFEST UNKEST ENTZERR ERSETZE ERZENER ERZENES NUTZERS REZENTE REZESSE SESTERZ SETZENS SETZERN SETZERS STENZES STERZEN STERZES STRENZE STRUNZE STURZEN STURZES ZERRENS ZERREST ZERRTEN ZURRENS ZURREST ZURRTEN ERNEUERST ERNEUERTE ERNSTERES SEESTERNE STREUNERS UNTERERES
sich kreuzende Stützhölzer, die den Fensterflügel in vier Flächen unterteilen
Architektur eine baulich verschieden ausgestaltete verglaste Öffnung in einem Bauwerk, deren hauptsächliche Funktion darin besteht, Licht in das Bauwerk zu führen und dieses zu belüften
das gerahmte Glas, das in eine Fensteröffnung eingesetzt wird
übertragen eine zeitliche, temporäre Öffnung in einem (mitunter häufig auch abstrakten) Medium
Informatik ein Bildschirmelement in der Informationstechnologie
Biologie Tiere oder Pflanzen verschiedener Art, Rasse, Gattung oder Sorte zur Paarung bzw. geschlechtlichen Vereinigung bringen
reflexiv sich begegnen, sich überschneiden
transitiv etwas kreuzförmig übereinanderlegen
Arme
Beine
transitiv etwas queren, überqueren, überschneiden (Linie, Straße, Weg)
Seemannssprache durch Wendemanöver im Zickzackkurs gegen den Wind segeln
eine Kreuzfahrt oder Seereise machen, das Meer befahren
am Himmel fliegen
in einem Wettkampf die Ziellinie überqueren
Symbol
für Jesus Christus, für das Christentum, für die christlichen Kirchen, für den Klerus, für die Kreuzigung
für verschiedene Hilfsorganisationen
in der Heraldik
der dänischen, englischen, finnischen, georgischen, griechischen, isländischen, maltesischen, nordirischen, norwegischen, schottischen, schwedischen, schweizerischen und walisischen Landesflagge
aus zwei sich schneidenden Linien bestehendes Zeichen
das Pluszeichen „+“
das Multiplikationszeichen „ד
Marterpfahl mit einem Querbalken in der Antike
Orden
Musik Zeichen zur Erhöhung eines Tones um einen Halbton „♯“
umgangssprachlich Bereich des Rückens
Kurzbezeichnung für Autobahnkreuz, Eisenbahnkreuz, Drehkreuz im Luftverkehr
Gebilde, aus zwei oder mehr sich überschneidenden Gegenständen
Farbe in mehreren Kartenspielen, die mit französischem Blatt gespielt werden können wie Skat, Doppelkopf, Schafkopf
bildlich eine schwere Last oder ein schweres/großes Problem