Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FERTIGSTELLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FERTIGSTELLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - R1 - T1 - I1 - G2 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FERTIGSTELLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FERTIGSTELLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|R|T|I|G|S|T|E|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLEGELEI FLEGELST FLEGELTE FELLIERET FELLIERST FELLIERTE FELSIGERE FESTLEGET FESTLEGTE FESTLIEGE FESTLIEGT FREILEGET FREILEGST FREILEGTE GEFEILTER GEFEILTES GEFIELEST GEFILTERT GEFLIESTE GEFLIRTET GELIEFERT GELIFTETE LEERFEGST TIEFERLEG FETTIGERES GEFRISTETE GEIFERTEST GESTEIFTER GESTREIFTE GETRIEFTES LIEFERTEST GERILLTESTE
FLEGELE FLEGELS FLEGELT ELFERLEI FELGTEST FELLIERE FELLIERT FELSIGER FESTLEGE FESTLEGT FLIEGERS FLIEGEST FREILEGE FREILEGT GEFEILTE GEFIELET GEFIELST GEFLIEST GELIFTET GIFTLERS LEERFEGT ERLIEFEST FERTIGEST FERTILSTE FETTIGERE GEFIERTES GEFRISTET GEIFERTET GEREIFTES GESEIFTER GESTEIFTE GESTREIFT GETRIEFTE LIEFERTET STIEFELTE GESTELLTER GESTILLTER
FLEGEL FLEGLE FELGEST FELGTET FELLIER FELSIGE FILLERS FLIEGER FLIEGET FLIEGST GEFEILT GEFIELE GEFIELT GIFTLER LEERFEG EIFELERS ERLIEFET ERLIEFST FEIGERES FEIGSTER FEILTEST FERTIGES FERTIGET FERTIGTE FERTILES FESTIGER FESTIGET FESTIGTE FETTIGER FETTIGES FILTERST FILTERTE FLIESTET FLIRTEST FLIRTETE FLITTERE FLITTERS GEEIFERT GEFEIERT GEFEITER GEFEITES GEFESTET GEFIERTE GEFREITE GEFRETTS GEIFERST GEIFERTE GEREIFTE GESEIFTE GESTEIFT GETRIEFT GREIFEST LIEFERST LIEFERTE RELIEFES STEGREIF STIEFELE STIEFELT STIFTERL EIFERTEST FEIERTEST GERILLTES GESELLTER GESELLTET GESTELLTE GESTILLTE GRILLETTE GRILLTEST GELISTETER GESTIELTER LEGIERTEST RIEGELTEST STRIEGELTE
ELFTEL FEGSEL FELGET FELGST FELGTE FELLES FELSIG FILLER FLIEGE FLIEGT GEFIEL EIFELER ERLIEFE ERLIEFT FEGTEST FEIGERE FEIGSTE FEILEST FEILTET FEITELS FELSITE FERTIGE FERTIGT FERTILE FESTIGE FESTIGT FETTIGE FIELEST FILTERE FILTERS FILTERT FLEETES FLETTES FLIESET FLIESTE FLIRTES FLIRTET FLITTER FRIESEL GEFEITE GEFIERT GEFREIT GEFRETT GEIFERE GEIFERS GEIFERT GEREIFT GERIEFT GESEIFT GFRETTS GIFTEST GIFTETE GREIFES GREIFET GREIFST LIEFERE LIEFERT LIEFEST LIFTEST LIFTETE RELIEFE RELIEFS STIEFEL STIEFLE TRIFLES EIFERTET FEIERTET FEISTERE FETTERES FIERTEST FITESTER FITTERES FREIESTE FREITEST FRISTETE GEILLERT GELLERES GELLSTER GELLTEST GERILLTE GESELLET GESELLTE GESTELLE GESTELLT GESTILLT GRELLSTE GRILLEST GRILLTET REIFTEST RIEFTEST STEIFERE STILLEGE STILLEGT STREIFET STREIFTE TIEFERES TIEFSTER TRIEFEST ERLEGTEST ERLIEGEST ERSTELLET ERSTELLTE GELEISTET GELEITEST GELIEREST GELIERTET GELISTETE GERIESELT GESEILTER GESTIELTE GESTIERLT GETEILTER GETEILTES ILLERTEST LEGIEREST LEGIERTES LEGIERTET REGELTEST RIEGELTET SELEGIERT SIEGELTET STRIEGELE STRIEGELT
siehe Grundform : fertigstellen
kStg. zu Ende geführt, zu einem Abschluss gebracht
kStg., landschaftlich in Teilen Österreichs und der Schweiz zu Ende gegangen; von etwas ist nichts mehr da
Kochkunst, kStg., kurz für servierfertig gegart
ugs. unfähig, weiter Leistung zu erbringen, völlig erschöpft sein, völlig kaputt sein, sehr müde sein
va., in Zusammensetzungen aktuell eine Fertigkeit beherrschend
berufliche Anstellung; Arbeitsplatz
Bezeichnung für den Teil einer Zahl
allgemeiner Ausdruck für einen Platz auf diversen Oberflächen
Abschnitt in einem Text oder Musikwerk
allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt
senkrecht, mit den Fuß, Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
kurz für einstellen, etwas justieren
reflexiv sich einer Situation aussetzen (speziell sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
Jägersprache, auch, allgemein etwas fangen
etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen
in gewissen Wendungen mit Substantiv, um dadurch ein Verb zu bilden zum Beispiel eine Frage stellen = fragen, einen Antrag stellen = beantragen
reflexiv, mit einem Adjektiv so tun, als ob die genannte Eigenschaft zutreffen würde