Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FETTGEHALTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FETTGEHALTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - T1 - T1 - G2 - E1 - H2 - A1 - L2 - T1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FETTGEHALTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FETTGEHALTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|T|T|G|E|H|A|L|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAHLEN FEHLEN FEHLET FEHLTE FELGEN FELGET FELGTE FLEHEN FLEHET FLEHTE HAFTEL HALFEN HEFTEL HELFEN HELFET ANHEFTE ELEFANT ENTFALT ENTHAFT FALTETE FETALEN FLEETEN FLETTEN HAFTETE HEFTETE LAFETTE TAFELTE ENTFETTE FETTETEN GELEHNTE HAGELTEN HAGELTET HANGELTE NAHELEGE NAHELEGT EHEGATTEN ENTGALTET ENTGELTET ENTHALTET
FAHLE FEHLE FEHLT FELGE FELGT FLEHE FLEHT HALFT HELFE HELFT ELFTEN FALTEN FALTET FANGET FEGTEN FEGTET FETALE FLEETE FLETTE HAFTEN HAFTET HEFTEN HEFTET TAFELE TAFELN TAFELT ENTFETT FETTETE GELEHNT HAGELTE HANGELE HANGELT TAFTENE ANGELTET ANLEGTET ATHLETEN EHEGATTE ELEGANTE ENTGEHET ENTGELTE ENTHALTE LANGETTE NAGELTET
FAHL FEHL FELG FLEH HALF ELFEN ELFTE FAHNE FALTE FANGE FANGT FEGEN FEGET FEGTE FEHEN FEHNE FETAL FLEET FLETT HAFEN HAFTE HEFEN HEFTE TAFEL TAFLE FETTEN FETTET GEHLEN HAGELE HAGELN HAGELT HANGEL HANGLE HELGEN TAFTEN ALTHEEN ANGEHET ANGELTE ANLEGET ANLEGTE ELEGANT ENTGALT ENTGEHE ENTGEHT ENTGELT ENTHALT GEAHNTE GLATTEN LANGTET LEGATEN LEHNTET NAGELTE TALENGE TALGTEN TALGTET TELEGEN
ELFE ELFT FALT FANG FEGE FEGT FEHE FEHN GENF HAFT HANF HEFE HEFT FANTE FETEN FETTE GEHLE HAGEL HAGLE HEGEL HELGA HELGE TAFTE ALTHEE ANGEHE ANGEHT ANGELE ANGELT ANLEGE ANLEGT ATHLET EGALEN ENTGEH GALTEN GALTET GEAHNT GELTEN GELTET GENAHT GLATTE HALTET HANTEL HEGTEN HEGTET LANGET LANGTE LEGATE LEGTEN LEGTET LEHNET LEHNTE NAGELE NAGELT TALGEN TALGET TALGTE ELEATEN LATENTE TALENTE
ALF ELF FEG FEH FLA FANT FEEN FEET FETA FETE GEHL TAFT AHLEN ALGEN ANGEL ANGLE EAGLE EGALE EGELN ENGEL GEHEN GEHET GELEE GELEN GELET GELTE GLATT HAGEN HANGE HEGEN HEGET HEGTE LAGEN LAHNE LANGE LANGT LEGAT LEGEN LEGET LEGTE LEHEN LEHNE LEHNT LENGE LETHE NAGEL NAGLE TALGE TALGT TEGEL AHNTET ELEATE ENGTET ETAGEN GATTEN GETANE HATTEN HATTET LATENT LATTEN LETTEN NAGTET NAHTET TAGTEN TAGTET TALENT
Gehalt an Fett
Chemie Gruppe organischer chemischer Stoffe, Tri-Ester des dreifachen Alkohols Glycerin (Propan-1,2,3-triol) und verschiedener, überwiegend geradzahliger und unverzweigter aliphatischer Monocarbonsäuren (Fettsäuren)
Biologie einer der Grundnährstoffe höherer Lebewesen
umgangssprachlich Übergewicht, Fettgewebe
Lebensmittel, Nahrungsmittel, eine Zutat zu kochen, gekochten, gebratenen oder gebackenen Speisen
Technik ein zäher Schmierstoff
etwas durch Kraftausübung in Ruhe belassen oder bringen
übertr. einen Status quo bewahren
im engeren Wirkungsbereich über (ein Lebewesen) bestimmen
refl. nicht verderben
für etwas/jemanden halten eine Vermutung anstellen
eine längeren Vorgang durchführen
Verkehrsmittel anhalten/stoppen (meist um das einsteigen, Ein- und aussteigen, Aussteigen zu ermöglichen)
refl., … an eine Richtlinie befolgen
etwas/jemanden Bedeutung zumessen
Sport einen Ball durch den Torwart nicht über die Torlinie lassen
ein Geldbetrag, welcher auf Grund von Anwesenheit und verrichteter Dienste regelmäßig an Beamte oder Angestellte bezahlt wird
Inhalt
österreichisch ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird; Pluralformen wie Gehalt n
Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch
der ideelle Wert, der geistige beziehungsweise gedankliche Inhalt eines kreativen Werkes