Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FETTSCHWEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FETTSCHWEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - T1 - T1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - I1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FETTSCHWEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FETTSCHWEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|T|T|S|C|H|W|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FECHSEN FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTET FENCHES FESCHEN FETISCH FICHTEN FICHTST FINTECH FISCHEN FISCHET FISCHTE FITSCHE SCHEFEN SCHIEFE SCHIFTE SCHNIEF ENTWEICH ENTWICHE ENTWICHT ENTWISCH SCHWEINE SWITCHEN SWITCHET SWITCHTE WEICHENS WEICHEST WEICHSTE WEICHTEN WEICHTET WICHSTEN WICHSTET WICHTEST WICHTETE WISCHTEN WISCHTET WITSCHEN WITSCHET WITSCHTE
CHEFIN CHIEFS FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FICHTE FISCHE FISCHT SCHEFE SCHIEF SCHIFT ENTWICH SWITCHE SWITCHT WECHTEN WEICHEN WEICHES WEICHET WEICHST WEICHTE WICHEST WICHSEN WICHSET WICHSTE WICHTEN WICHTES WICHTET WISCHEN WISCHET WISCHTE WITSCHE WITSCHT WEIFTEST WEINFEST EINSTECHT SCHIENTET SCHNEITET SICHTETEN
CHEFS CHIEF FECHS FENCH FESCH FICHE FICHT FISCH SWITCH WECHTE WEICHE WEICHT WICHEN WICHET WICHSE WICHST WICHTE WICHTS WINSCH WISCHE WISCHT WITSCH WEIFEST WEIFTEN WEIFTET EICHTEST SCHEINET SCHEITEN SCHEITET SCHIENET SCHIENTE SCHNEIET SCHNEITE SCHNITTE SEICHTEN SEICHTET SICHTETE SIECHTEN SIECHTET TEETISCH TISCHTEN TITSCHEN ENTWEIHST
CHEF FECIT WEICH WICHE WICHS WICHT WISCH WEFTEN WEFTES WEIFEN WEIFET WEIFST WEIFTE CHINESE EICHENS EICHEST EICHTEN EICHTET HEFTENS HEFTEST SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHNEIE SCHNEIT SCHNITT SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SICHTET SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STECHET STICHEN TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHET TISCHTE TITSCHE ENTWEIHT FEINTEST FITESTEN STEIFTEN TIEFSTEN WEIHTEST
WICH WEFTE WEFTS WEIFE WEIFT ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN FEHNES HEFTEN HEFTES HEFTET HIEFEN INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIN SCHEIT SCHIEN SCHIET SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STECHT STICHE STICHT TEICHE TEICHS TISCHE TISCHT TITSCH ENTWEIH FEINEST FEINSTE FEINTET FEISTEN FEITEST FETTENS FITESTE SEIFTEN SEIFTET STEIFEN STEIFET STEIFTE STIFTEN TIEFSTE WEHSTEN WEHTEST WEIHENS WEIHEST WEIHTEN WEIHTET WEINTEST
WEFT WEIF ECHSE ECHTE EICHE EICHT ESCHE FEHEN FEHES FEHNE FEHNS HEFEN HEFTE HEFTS HIEFE ISCHE NICHT SECHE SEICH SICHT SIECH STICH TEICH TISCH FEIENS FEIEST FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEITEN FEITET FESTEN FESTET FETTEN FETTES FIESEN FISTEN FITTEN FITTES SEIFEN SEIFET SEIFTE STEIFE STEIFT STIFTE TIEFEN TIEFES WEHENS WEHEST WEHSTE WEHTEN WEHTET WEIHEN WEIHES WEIHET WEIHST WEIHTE ENTWEST TWIETEN TWINSET TWISTEN WEINEST WEINTET WEITENS WEITEST WETTENS WIETEST WISENTE EINSTEHT SETHITEN THEISTEN
Schwein, das einen hohen Fettanteil besitzt
Chemie Gruppe organischer chemischer Stoffe, Tri-Ester des dreifachen Alkohols Glycerin (Propan-1,2,3-triol) und verschiedener, überwiegend geradzahliger und unverzweigter aliphatischer Monocarbonsäuren (Fettsäuren)
Biologie einer der Grundnährstoffe höherer Lebewesen
umgangssprachlich Übergewicht, Fettgewebe
Lebensmittel, Nahrungsmittel, eine Zutat zu kochen, gekochten, gebratenen oder gebackenen Speisen
Technik ein zäher Schmierstoff
Säugetier und Paarhufer mit kurzen Beinen, verlängerter rüsselartiger Schnauze, Borsten
kurz und synonym für Schweinefleisch, Schweinernes
Schimpfwort für einen
gemeinen Menschen
schmutzigen oder obszönen Menschen
Präfixoid „schweine-, Schweine-“ (unbetont) Übertreibung, Steigerung (meist negativ Schimpfwort)
(meist in Verbindung mit haben und ohne Artikel) Glück; positiver Situationszufall (siehe auch Redewendung Schwein haben)