Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEUERZANGENBOWLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEUERZANGENBOWLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - U1 - E1 - R1 - Z3 - A1 - N1 - G2 - E1 - N1 - B3 - O2 - W3 - L2 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEUERZANGENBOWLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEUERZANGENBOWLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|U|E|R|Z|A|N|G|E|N|B|O|W|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFLOGEN ABFOLGEN BALZRUFE BEFLOGEN BEFOLGEN BEWORFEN ERBFOLGE ZUFLOGEN BEWURZELE BEWURZELN BEZWANGEN BEZWUNGEN FALZUNGEN GEWORFENE OBERFAULE OBERLAUFE WEGLAUFEN WEGZAUBER ZUBEWEGEN ABGERUFENE ANGEWORBEN ANZUWERBEN BEFANGENER BEFANGNERE BELAUFENEN BELAUFENER FAULENZERN GEWORBENEN OFENBAUERN ZERBOGENEN ZERLAUFENE BELOGENEREN
ABFOLGE BALZRUF BEFOLGE ZUFOLGE ABWERFEN AUFBOGEN AUFWOGEN AUFZOGEN BEWARFEN BEWERFEN BEWURZEL BEWURZLE BUNGALOW GEBELFER GEWORFEN OBERFAUL OBERLAUF WEGLAUFE WEGLOBEN ZUBEWEGE ZUWARFEN ZUWERFEN ABGERUFEN ABZULEGEN BEFANGENE BEFANGNER BELAUFENE BEWOGENEN BEWOGENER BEZOGENEN BEZOGENER ENGELWURZ ERZFAULEN FAULENZEN FAULENZER GEWOBENEN GEWOBENER GEWORBENE OFENBAUER ZERBOGENE ZERLAUFEN ABZUREGNEN AUFERLEGEN BELOGENERE ERZWUNGENE GELAUFENEN GELAUFENER BAUERNLEGEN NEBELGRAUEN NEUGEBORENE
ABFLOG BEFLOG BEFOLG ZUFLOG ABFLUGE ABWERFE ABWURFE BEEFALO BEWERFE BEWURFE BEZWANG FALZUNG FLORENZ WEGLOBE WORFELE WORFELN ZUWERFE ANFLOGEN AUFGEBEN AUFLEBEN BEFANGEN BEFRAGEN BELAUFEN BENZOLEN BEWOGENE BEZOGENE ERFOLGEN ERZFAULE FAULENZE FERNZUGE GEWOBENE GEWORBEN OBFRAUEN WEGRUFEN ZERBOGEN ZERLAUFE ABGRENZEN ABZUREGEN ANGELOBEN ANWERBUNG ANWURZELE ANWURZELN ANZUGEBEN AUFBRENNE AUFERLEGE AUFLEGERN BAUNZERLN BEGRENZEN BELOGENEN BELOGENER BERUFENEN ERZWANGEN ERZWUNGEN GELAUFENE LEERFEGEN NEBENFRAU NEBENWEGE WEBGARNEN WEGBRENNE WERBUNGEN ZERBEULEN ANERZOGENE ANGEBORENE ANGERUFENE ERLAUFENEN GEBERLAUNE NEBELGRAUE NEUGEBOREN UNGEBORENE
ABFLUG ABWURF AUFBOG AUFWOG AUFZOG BEWARF BEWURF OBZWAR WEBLOG WOLFEN WORFEL WORFLE ZUWARF ABFEGEN ABWOGEN ABZOGEN AUFGEBE AUFLEBE BEFRAGE BEFUGEN BELAUFE BELFERE BELFERN BENZOLE BERGAUF BEWOGEN BEZOGEN ERFOLGE ERZFAUL FALZERN FAULENZ FELBERN FERNZUG FOLGERE FOLGERN FUNZELE FUNZELN FUZERLN GEWOBEN GOLFERN OBENAUF UFERWEG WEGRUFE ZERLAUF ABFEUERE ABFEUERN ABGRENZE ANWERFEN ANWURZLE AUFBRENN AUFLEGEN AUFLEGER BAUNZERL BEFEUERE BEFEUERN BEGRENZE BELOGENE BERUFENE BEZEUGEN BEZOAREN BRENZELN BRONZENE FRUGALEN GEFLENNE GELAUFEN GEWERBEN GORLEBEN LEERFEGE NEBENWEG WEBGARNE WEGBRENN ZERBEULE ABLEUGNEN ANERZOGEN ANGEBOREN ANGERUFEN ANZULEGEN ERLAUFENE ERWOGENEN ERZENGELN ERZOGENEN FLANEUREN GEBORENEN GERUFENEN GRAUZONEN NEBELGRAU NEBELUNGE UNERZOGEN UNGEBOREN ZAUNREBEN
WOLFE ABFEGE ANFLOG BAFELN BEFRAG BEFUGE BELAUF BELFER BELFRE BENZOL BOLZEN BOLZER BOWLEN BOWLER ERFOLG FABELE FABELN FALBEN FALZEN FALZER FELBER FLOGEN FOLGEN FOLGER FOLGRE FUNZEL FUNZLE FUZELN FUZERL GOLFEN GOLFER LEFZEN OBFRAU WELFEN WOFERN WORAUF ZERBOG ZOBELN ABFEUER ABFEURE ABGRENZ ABRUFEN ABWEGEN ANFLUGE ANWERFE AUFLEGE BEFEUER BEFEURE BEGRENZ BELOGEN BERUFEN BEWEGEN BEZEUGE BEZOARE BLAZERN BLUNZEN BREZELN BRONZEN ERZWANG FLEURON FRANZEN FRUGALE GELAUFE GELOBEN GEWEBEN GEWERBE GUELFEN LEERFEG LOAFERN OBLAGEN OBLEGEN WALZERN WEBGARN WEGEBAU WENZELN WERBUNG WONEBEN WURZELE WURZELN WUZLERN ZERBEUL ZUGABEN ZUGEBEN ZWANGEN ZWERGEN ABLEGERN ABLEUGNE ABREGELN ALGEBREN ANWERBEN AUFREGEN BELAGERE BELAGERN BELANGEN BENAGELE BENAGELN BENGALEN BOREALEN BULGAREN ERLAUFEN ERWOGENE ERZENGEL ERZOGENE FAULEREN FLANEURE FLAUEREN GEALBERE GEBORENE GELBEREN GERUFENE GRAUZONE GREENFEE LABUNGEN LEUWAGEN NEBELUNG NOBLEREN NORWEGEN ZAUNREBE ZERLEGEN ZULANGEN ZUNAGELE ZUNAGELN ANZUREGEN BEGAUNERE BEGAUNERN ERGEBENEN NAGELNEUER UNEGALEREN
Getränk auf der Basis von Rotwein, Rum und rumgetränktem Zucker, der vor dem Trinken angezündet wird
heißes, aus Rotwein, Rum und Fruchtsaft hergestelltes Getränk, bei dessen Zubereitung über eine Bowle eine Art Feuerzange mit Zuckerhut gelegt wird, der mit Rum übergossen und angezündet wird
kaltes, alkoholisches Mischgetränk auf Weißweinbasis, häufig mit Fruchtstücken
Gefäß, in dem servieren, serviert wird