Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FICHTENSTEINPILZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FICHTENSTEINPILZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 - S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - P4 - I1 - L2 - Z3 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FICHTENSTEINPILZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FICHTENSTEINPILZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|C|H|T|E|N|S|T|E|I|N|P|I|L|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PFLICHT SCHLIPF SCHNEPFE FETZCHENS FITZCHENS ZIEPCHENS CINEPHILEN EINSCHLIEF ENTSCHLIEF FEILSCHTEN FEILSCHTET FEINSPITZE FESTLICHEN FLETSCHTEN FLITTCHENS PEINLICHEN PEINLICHES PENTELISCH PICHELTEST PLIETSCHEN SCHILFENEN SCHLEIFTEN SCHLEIFTET SCHNIEPELN TSCHILPTEN EISZEITLICH ENTSETZLICH FEINSCHNITT SCHNITZELEI SCHNITZELTE TINTENFISCH EINSCHNITZET EINSCHNITZTE TINTENPILZES
FETZCHEN FISCHENZ FITZCHEN ZIEPCHEN CINEPHILE EINFLICHT ENTFLICHT FEILSCHEN FEILSCHET FEILSCHTE FEINSPITZ FESTLICHE FLECHTENS FLECHTEST FLETSCHEN FLETSCHET FLETSCHTE FLITTCHEN PEINLICHE PICHELTEN PICHELTET PLIETSCHE SCHELFTEN SCHELFTET SCHILFENE SCHILPTEN SCHILPTET SCHLEIFEN SCHLEIFET SCHLEIFTE SCHLIEFEN SCHLIEFET SCHNIEPEL SPECHTELN SPECHTELT SPEICHELN SPEICHELT SPIELCHEN TSCHILPEN TSCHILPET TSCHILPTE PEITSCHTEN SCHIFTETEN SCHLENZTEN SCHLENZTET SCHLITZTEN SCHNETZELN SCHNETZELT SCHNIEFTEN SCHNIEFTET SCHNITZELE SCHNITZELN SCHNITZELT ZEITLICHEN ZEITLICHES ZISCHELTEN ZISCHELTET EINSCHNITZE EINSCHNITZT STEINPILZEN TINTENPILZE TISCHZEITEN SCHNITTLINIE
PFELZEN ZIPFELN ZIPFELS FEILSCHE FEILSCHT FELCHENS FENCHELS FESTLICH FISCHELN FLECHSEN FLECHTEN FLECHTET FLEISCHE FLETSCHE FLETSCHT FLICHTST PEINLICH PFETZEST PFETZTEN PICHELEI PICHELNS PICHELST PICHELTE PLICHTEN PLIETSCH SCHELFEN SCHELFET SCHELFTE SCHILFEN SCHILIFT SCHILPEN SCHILPET SCHILPTE SCHLEIFE SCHLEIFT SCHLIEFE SCHLIEFT SPECHTEL SPECHTLE SPEICHEL SPEICHLE TSCHILPE TSCHILPT FENNICHES FETISCHEN FICHTENEN FICHTENES FINNISCHE FITTICHEN FITTICHES LECHZTEST PEITSCHEN PEITSCHET PEITSCHTE PIETSCHEN PIETSCHET PIETSCHTE SCHIFTETE SCHLENZEN SCHLENZET SCHLENZTE SCHLETZEN SCHLETZET SCHLETZTE SCHLITZEN SCHLITZET SCHLITZTE SCHNETZEL SCHNETZLE SCHNIEFEN SCHNIEFET SCHNIEFTE SCHNITZEL SCHNITZLE ZEITLICHE ZISCHELEI ZISCHELTE ENTFILZENS ENTFILZEST ENTFILZTEN ENTFILZTES SCHNITZTEN SPITZELTEN STEINPILZE TINTENPILZ SICHTLINIEN
ZIPFEL ELFISCH FEILSCH FELCHEN FENCHEL FLECHSE FLECHTE FLEISCH FLETSCH PFETZEN PFETZET PFETZTE PICHELE PICHELN PICHELT SCHELFE SCHELFT SCHILFE SCHILPE SCHILPT SCHLEIF SCHLIEF TSCHILP EPISCHEN FECHSTEN FECHSTET FECHTENS FECHTEST FEHLZEIT FENNICHE FENNICHS FETISCHE FICHTENE FINNISCH FINTECHS FISCHTEN FISCHTET FITSCHEN FITTICHE FITTICHS LECHZEST LECHZTEN LECHZTET PEITSCHE PEITSCHT PICHTEST PIETSCHE PIETSCHT SCHIEFEN SCHIFTEN SCHIFTET SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHLETZT SCHLITZE SCHLITZT SCHNIEFE SCHNIEFT SPECHTEN SPECHTET SPEICHEN ZEITLICH ZISCHELE ZISCHELN ZISCHELT ENTFILZEN ENTFILZET ENTFILZTE PESTILENZ SCHNITZEN SCHNITZET SCHNITZTE SPIELZEIT SPITZELTE TISCHZEIT ZECHSTEIN ZEICHNENS ZEICHNEST ENTFLIEHST HINFIELEST HINLIEFEST HINSPIELEN INSPIZIENT LECITHINEN LEICHTSINN LETTISCHEN LICHTESTEN NISTHILFEN SCHNEITELN SEITLICHEN SICHTLINIE SITTLICHEN STICHELTEN STILECHTEN EINSCHNITTE
Mykologie Pilz aus der Ordnung Röhrenpilze
Nadelbaum der Gattung Picea mit kurzen, spitzen Nadeln und hängenden Zapfen.
ohne Plural Holzart von
attributiv aus Fichtenholz bestehend oder gemacht
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)
aus schlauchförmigen Fäden bestehender Organismus ohne Blattgrün (Reich Fungi); hat sowohl Tier, tierische, als auch Pflanze, pflanzliche Eigenschaften
ugs. oberirdisch wachsendes Teil eines Pilzes aus fleischigem Stiel und Hut
Drogenszene, ugs. halluzinogene Pilze
deutscher Familienname