Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FILZSCHREIBERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FILZSCHREIBERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - L2 - Z3 - S1 - C4 - H2 - R1 - E1 - I1 - B3 - E1 - R1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FILZSCHREIBERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FILZSCHREIBERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|L|Z|S|C|H|R|E|I|B|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFISCH FEILSCHE FELCHENS FENCHELS FISCHELN FLECHSEN FLEISCHE FREILICH REIFLICH SCHELFEN SCHILFEN SCHLEIFE SCHLIEFE ZERBRICH BEIHILFEN BLECHNERS BLEICHENS ERBLICHEN ERBLICHER ERBLICHES ERFRISCHE FICHIEREN FISCHEREI FISCHERIN FRISCHERE LEHRBRIEF LEIBCHENS LIEBCHENS LIEBREICH SCHERBELN SCHIEFERN SCHLEIZER SCHLENZER ZIERLICHE ZISCHELEI BERNISCHER EINSCHRIEB FEINSILBER IBERISCHEN IBERISCHER SCHIEBERIN
ELFISCH FEILSCH FELCHEN FENCHEL FLECHSE FLEISCH SCHELFE SCHILFE SCHLEIF SCHLIEF BEIHILFE BELCHENS BLECHENS BLECHERN BLECHNER BLEICHEN BLEICHER BLEICHES ERBLEICH ERBLICHE ERFRISCH FECHSERN FICHIERE FISCHERN FRISCHEI FRISCHEN FRISCHER LEIBCHEN LIEBCHEN SCHERBEL SCHERZLN SCHIEFEN SCHIEFER SCHLENZE SCHNIEFE ZIERLICH ZISCHELE ZISCHELN BERNISCHE BESCHRIEN BIERCHENS BLEIFREIS EIBISCHEN EILBRIEFS ERBSCHEIN FERNZIELS IBERISCHE SCHIEBERN SCHREIBEN SCHRIEBEN ZEICHNERS REINLICHER REINLICHES
SCHELF SCHILF BEFEHLS BEFIEHL BEHELFS BELCHEN BENEFIZ BILCHEN BILCHES BLECHEN BLECHES BLEICHE BLICHEN ERBLICH ERFRECH FECHSEN FECHSER FENCHES FESCHEN FESCHER FICHIER FISCHEN FISCHER FRECHEN FRECHER FRECHES FRISCHE LECHZEN SCHEFEN SCHERIF SCHERZL SCHIEFE SCHLENZ SCHNIEF ZISCHEL ZISCHLE BECHERNS BEREICHS BERNISCH BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BIERCHEN BLEIFREI BRECHENS BRECHERN BRECHERS BRESCHEN EIBISCHE EILBRIEF FEBRILEN FEBRILER FEBRILES FEINHERB FERNZIEL IBERISCH SCHEIBEN SCHERBEN SCHERZEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHRIEBE ZECHERIN ZEICHENS ZEICHNER ZERSCHER BELIZERIN FREIBIERS REINLICHE SCHLEIERN SCHLIEREN SEICHERLN SELCHERIN IRENISCHER SCHREIERIN
BEFEHL BEHELF BEHILF BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE CHEFIN CHIEFS CHILBI FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FISCHE FRECHE FRISCH LECHZE SCHEFE SCHERF SCHIEF BECHERN BECHERS BELFERN BEREICH BERIECH BESCHER BISCHEN BRECHEN BRECHER BRESCHE EIBISCH ERBRICH FEBRILE FELBERN FELBERS FILZENS SCHEIBE SCHERBE SCHERZE SCHIEBE SCHNIEB SCHRIEB ZECHENS ZECHERN ZECHERS ZECHINE ZEICHEN ZEICHNE ZERFIEL ZERLIEF ZIECHEN ZISCHEN BELIZERN BELIZERS EINHILFE FIEBERNS FLIEHENS FREIBIER HELFERIN HIEFERLS HINFIELE HINLIEFE LIEBREIZ LIESCHEN REINLICH RISCHELN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SEICHERL SELCHERN SICHLERN SIEBZEHN ZERBLIES ZIBELINE IRENISCHE REICHERNS SCHERERIN SCHREIERN SCHREINER SCHREINRE SICHREREN
Schreibgerät, dessen Spitze aus einem gehärteten, die Farbe oder Tinte leitenden Docht aus Filz besteht
wirrer Faserstoff, der aus nicht gesponnenen (Tier)haaren oder Wolle durch Zusammenpressen hergestellt wird
umgangssprachlich abwertend geiziger Mensch
umgangssprachlich wirre, dichte Masse
politischer Klüngel
Bauchfilz, ein Teil des Fettgewebes des Schweines
trans., ugs. auf illegale Personen, Waren prüfen; seitens Behörden etwas kontrollieren
intrans. ugs., synonym für schlafen, ausruhen, ruhen
trans. Wolle zu Filz bzw. zu Gegenständen aus Filz verarbeiten
intrans. zu Filz werden, in der Struktur so wie Filz werden
Person, welche etwas schreiben, schreibt oder geschrieben hat
Stift, mit dem man schreiben kann
Gerät, das etwas automatisch aufzeichnet
Gerät, das der Übermittlung von Aufgezeichnetem dient
deutscher Nachname, Familienname