Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FINANZPLATZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FINANZPLATZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - N1 - A1 - N1 - Z3 - P4 - L2 - A1 - T1 - Z3 - E1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FINANZPLATZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FINANZPLATZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|N|A|N|Z|P|L|A|T|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZAPF ZIPF APFEL FLAPS FLIPS PFEIL PIZZA FALZEN FALZES FALZET FALZTE FAZIAL FIEPST FILZEN FILZES FILZET FILZTE FIPSEN FITZEL FLITZE NAPFES PFANNE PILZEN PILZES PLAZAS PLAZET PLINZE STAPFE TAPFEN ZASPEL FANZINE FASZIEN FAZITEN PANZENS PATZENS SPATZEN SPITZEN ANFIELST ANLIEFST ANPEILST ANSPIELT EINPLANT PALATINE PALATINS PLANSTEN PLATANEN PLATINEN PLINSTEN SPINALEN SPLINTEN FANTASIEN
FIZZ FLAP FLIP FALZE FALZT FIEPT FILZE FILZT FIPSE FLETZ FLINZ FLITZ NAPFE NAPFS PELZT PFIAT PILZE PLAZA SPELZ STAPF TAPFE APIZES FASZIE FAZIES FAZITE FAZITS FITZEN FITZES LIZENZ PANZEN PATZEN SPATZE SPITZE ZIEPST ALPINEN ALPINES ANFIELT ANLIEFT ANPEILT ANSPIEL EINFALT EINPLAN FALTENS FANALEN FATALEN FATALES FINALEN FINALES FISTELN FLENNST FLINTEN FLINTES LIFTENS LIPASEN PALASTE PALATIN PENNALS PILATES PINSELN PINSELT PLANENS PLANEST PLANSTE PLANTEN PLASTEN PLATANE PLATINE PLATINS PLINSEN PLINSET PLINSTE SPALTEN SPANIEL SPINALE SPLINTE STAPELN EINSALZT FANTASIE SEILTANZ SPINATEN
FALZ FIEP FILZ FIPS NAPF NIPF PELZ PILZ FAZIT FENZT FITZE PATZE PIZEN PIZES SPATZ SPEZI SPITZ ZIEPT ALPENS ALPEST ALPINE ALPTEN ANFIEL ANLIEF FALTEN FANALE FANALS FASELN FASELT FATALE FEILST FELSIT FIALEN FIELST FILETS FINALE FINALS FISTEL FLENNT FLIEST FLINSE FLINTE FLINTS INFELN LIEFST LIFTEN LIFTES LIPASE NEPALI NIZZAS PALAIS PALAST PALEST PALTEN PANELS PEILST PELATI PENNAL PINSEL PINSLE PLANEN PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PLATIN PLINSE PLINST SALPEN SPALTE SPATEL SPEILT SPIELT SPINAL SPITAL SPLINT STAFEL STAPEL STAPLE TAFELN ZITZEN ANSPEIT ANSPIEN ANSPIET AZALIEN EINSALZ ENTSALZ FASANEN LATIZES PANTINE PENTANS PIASTEN PINNEST SALZTEN SANFTEN SAPINEN SPANIEN SPANNET SPANNTE SPANTEN SPATIEN SPINATE SPINNET SPINTEN TINNEFS ANSITZEN ESTANZIA
Stadt oder Land mit einer hohen Konzentration an Banken, Börsen und einem bedeutenden Finanzmarkt
(früher) Geldwesen insgesamt alle Tätigkeiten um "Zahlen"
österr. für Fiskus
Gesamtheit der Finanzierenden
durch hohen Innendruck explodieren
bildhaft von Personen einen emotionalen Ausbruch haben
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen plötzlich oder überraschend enden, scheitern
in eine Veranstaltung, einen Ort plötzlich hinzustoßen, dort auftreten (Ellipse zu hineinplatzen)
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig