Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FINGERSATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FINGERSATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - N1 - G2 - E1 - R1 - S1 - A1 - T1 - Z3 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FINGERSATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FINGERSATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|N|G|E|R|S|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAZIT FENZT FITZE FRANZ FRATZ FRITZ FANGES FANGET FASRIG FERTIG FESTIG FINGET FINGRE FINGST FRAGEN FRAGET FRAGST FRAGTE GEFAST GFRAST GIFTEN GIFTES GRAFEN GRAFIE GRAFIT GREIFS GREIFT SAFTIG ANRIEFT ANZEIGT ASTFREI EINTRAF FAIRSTE FIERANT FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FRAISEN FRANSET FRANSTE FRISTEN GARZEIT GERANZT GEZAINT GRAZIEN RANFTES RANZIGE REIZGAS SANFTER STRAFEN TARIFEN TARIFES ZAGSTEN ZAGSTER ZERNAGT ZIGSTER
FENZ FETZ FITZ FANGE FANGS FANGT FEGST FINGT FRAGE FRAGT GENFS GIFTE GIFTS GRAFS GREIF AFTERN AFTERS ANRIEF FAIREN FAIRES FANTES FARINS FARNES FASERN FASERT FASTEN FATIER FEINST FIERST FIESTA FIRNES FIRSTE FISTEN FRAISE FRANSE FRANST FREIST FRISTE GANZER GANZES GNATZE GNITZE GRAZIE GRENZT RAFTEN RANFTS RANZIG REIFST RIEFST SAFTEN SANFTE STEFAN STRAFE STREIF SZENIG TARIFE TARIFS TRAFEN ZAGENS ZAGEST ZAGSTE ZAGTEN ZARGEN ZEIGST ZERGST ZERNAG ZIGERN ZIGERS ZIGSTE ANREIZT ANSITZE EINSATZ EISTANZ RANZEST RATZENS RITZENS SINTEZA ZAINEST ZIERATS EINSARGT EINTRAGS GRANITES INERTGAS STAGNIER TRANIGES
FAZ FEZ FANG FEGT FEIG FRAG GENF GIFT GRAF AFTER FAIRE FANTE FANTS FARIN FARNE FARNS FARSI FASEN FASER FASET FASTE FEINT FEIST FERIA FETAS FIATS FIERT FINTE FIRNE FIRNS FIRST FISTE FITEN FITER FITES FRAIS FRANS FREIT FRIES FRIST GANZE GAZEN GEIZT GNATZ GRENZ NEFAS RAFTE RAFTS RANFT REIFS REIFT RIEFT SAFTE SANFT SEIFT STEIF STRAF TARIF TIEFS TRIEF ZAGEN ZAGER ZAGES ZAGET ZAGST ZAGTE ZANGE ZARGE ZEIGT ZERGT ZIGER ANREIZ ANSITZ ARZNEI ARZTES ERSITZ INZEST RANZET RANZTE RATZEN RATZES RITZEN RITZES SITZEN STANZE STRENZ STRIEZ SZENAR TANZES ZAINES ZAINET ZAINST ZAINTE ZARTEN ZARTES ZASTER ZENITS ZERATS ZIERAT ZIERST ZISTEN AGIERST ANREGST ANSTIEG ARTIGEN ARTIGES EINSAGT EINSARG EINTRAG GANTERS GARTENS GASIERT GASTIER GESTIRN GINSTER GIRATEN GRANITE GRANITS GRASTEN GRATINS GREINST GRIENST GRINSET GRINSTE RATINGS REGINAS RINGEST SARGTEN STRANGE TANGIER TIGERNS TRAGENS TRANIGE TRIAGEN
(durch Zahlen meist über den Noten angegebene) Anweisung zum zweckmäßigen Einsatz der einzelnen Finger beim Spielen eines Streich- oder Tasteninstrumentes
Anatomie ein bewegliches Glied der Hand höherer Primaten
Informatik, Internet ein Internetprotokoll
Messwesen eine alte Längeneinheit
Flugwesen, Luftfahrt eine Fluggastbrücke
deutschsprachiger, amerikanischer Nachname, Familienname; in Deutschland etwa 2950-mal und in Österreich etwa knapp 60-mal vorkommend
Linguistik, Syntax abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlich geäußerter Gedanke; speziell grammatikalische Einheit, bestehend aus einem finiten Verb und allen von diesem Verb verlangten Satzgliedern
aus bestimmten Einzelelementen (nach Anzahl) zusammengesetzte Einheit, etwas Zusammengehöriges, etwas Zusammengesetztes
Sport Teil, Abschnitt eines Spiels
etwas, was sich gesetzt hat oder abgesetzt wurde (feste Bestandteile in einer Flüssigkeit)
Sprung oder großer Schritt
gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß
Musik Teil eines Musikstückes
eine Generation Jungtiere
Informatik Gruppe zusammengehörender Daten
Chemie Hinweis auf eine Gefahr, ein Risiko, ein Sicherheitshinweis
etwas Gesetztes im Druckwesen
Mathematik bewiesener Sachverhalt
Satz, mit dem eine Lehre oder Meinung zum Ausdruck gebracht wird