Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FISCHMARKTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FISCHMARKTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - S1 - C4 - H2 - M3 - A1 - R1 - K4 - T1 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FISCHMARKTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FISCHMARKTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|S|C|H|M|A|R|K|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FICKE FICKS FICKT FRACK MACKER MICKER EISFACH ERFICHT FACHEST FASCHET FASCHTE FATSCHE FETISCH FISCHER FISCHET FISCHTE FITSCHE FRACHTE FRISCHE FRISCHT HACKERS HACKEST HICKSET HICKSTE KARISCH KASCHET KASCHTE KATSCHE KICHERT KIRSCHE KITSCHE KRACHES KRACHET KRACHST KRACHTE KREISCH KRIECHT RIKSCHA SCHAFTE SCHARFE SCHERIF SCHIFTE SCHIRKE SCHIRKT SCHRAKT SCHRIFT ARISCHEM EICHAMTS HERKAMST MAISCHET MAISCHTE MATSCHER METRISCH MITFAHRE RAMSCHET RAMSCHTE SCHIRMET SCHIRMTE SCHMIERT
FICK MACKE CHIEFS FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHST FICHES FICHTE FISCHE FISCHT FRACHT FRISCH HACKER HACKET HACKST HACKTE HECKST HICKER HICKSE HICKST KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH KRACHE KRACHS KRACHT KRIECH SCHAFE SCHAFT SCHAKE SCHARF SCHEIK SCHERF SCHIEF SCHIFT SCHIRK SCHRAK SKETCH ACKERST AKTRICE CHARMES CHRISAM CHRISMA EICHAMT ERSTICK FIAKERS HERKAMT KAHMEST MACHERS MACHEST MAISCHE MAISCHT MARSCHE MATCHES MATSCHE MISCHER MISCHET MISCHTE RACKETS RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM SACHTEM SCHAMIR SCHIRME SCHIRMT SCHMIER SICKERT STICKER STRACKE STRICKE TACKERS THERMIK TICKERS TRICKES TRICKSE FAIRSTEM KAMIERST KREISAMT MASKIERT MATRICES
MECK CHEFS CHIEF FACHE FACHS FACHT FAKIH FASCH FECHS FESCH FICHE FICHT FRECH HACKE HACKS HACKT HECKS HECKT HICKS KASCH KIRCH KRACH SCHAF ACHIMS ACHTEM ACKERS ACKERT CHARME FACIES FAKEST FAKIRE FAKIRS FAKTES FAKTIS FIAKER FREAKS HAKIMS HERKAM KAFIRS KAHMES KAHMET KAHMST KAHMTE KEFIRS KEIFST MACHER MACHET MACHST MACHTE MAISCH MARSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MESCHT MISCHE MISCHT RACKET RAMSCH RECKST RICKES SACKET SACKTE SCHARM SCHEMA SCHIRM SCHMER SCHRAM SICKER SICKET SICKRE SICKTE STACKE STICKE STRACK STRECK STRICK TACKER TACKRE TICKER TICKES TRACKS TRAFIK TRECKS TRICKE TRICKS FIRMEST FIRMSTE IMKERST KAMIERT KRAMEST MARKISE MARKTES MASKIER SERAFIM STARKEM FREIHAST
Markt, auf dem (meist) frischer Fisch verkauft oder versteigert wird
Zoologie Tier, das unter Wasser lebt und durch Kiemen atmen, atmet
Tier laut , das nur in Süßwasser leben kann
Tier laut , das nur in Salzwasser leben kann
Tier laut , das sowohl, als auch in Süß- und Salzwasser leben kann / vorkommt; Wanderfisch
auf die Fischerei bezogene Fachbegriffe
vermeintlich , das jedoch Säugetier ist und unter Wasser lebt
kein Plural Fleisch von als Lebensmittel
Astronomie, Astrologie zwölftes Sternbild auf der Ekliptik (Tierkreiszeichen) – üblich ist hier der Gebrauch des Plurals die Fische – oder ein in diesem Sternbild Geborener (hier auch Singular)
deutscher Familienname
Tiere fangen, die im Wasser leben
etwas aus einer Flüssigkeit entfernen
Handel Einrichtung/Ort zum Handel mit Waren und Dienstleistungen
verallgemeinert Sphäre der Warenzirkulation
Wirtschaft Angebot und Nachfrage einer bestimmten Klasse von Waren
Eigenname von Platz, Plätzen, häufiger Straßenname (in Deutschland über 500 Vorkommen)