Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FISCHWEHREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FISCHWEHREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - H2 - R1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FISCHWEHREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FISCHWEHREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|S|C|H|W|E|H|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CSFR WICH CREWS WEIFE WERFE CHEERS ECHSEN EICHEN EICHER ERICHS ESCHEN FEHNES HIEFEN INCHES ISCHEN NESCHI NISCHE RECHEN RECHNE REICHE REICHS RESCHE RIECHE SCHEIN SCHERE SCHIEN SCHIER SCHNEE SCHNEI SCHREI SCHRIE SECHEN SEICHE SICHER SICHRE SIECHE CERESIN EIFERNS FEIERNS FRIESEN REIFENS SERIFEN WEHRENS WEIHENS WEIHERN WEIHERS WIEHERN
CREW WEIF WIRF CHRIS ECHSE EICHE ERICH ESCHE FEHEN FEHES FEHNE FEHNS HEFEN HIEFE ISCHE RECHE REICH RESCH RIECH SCHER SECHE SEICH SIECH CERISE EIFERN EIFERS FEIENS FEIERN FEINER FEINES FENIER FERIEN FERNES FERSEN FIEREN FIESEN FIESER FIRNES FREIEN FREIES FRIESE REIFEN REIFES RIEFEN SCREEN SEIFEN SEIFER SERIFE WEHENS WEHRES WEIHEN WEIHER WEIHES WIEHER WIEHRE HINSEHE WESIREN WIENERS
IWF WCS CHIS EHEC EICH FEHE FEHN FEHS HEFE ICHS INCH RECH SCHI SECH SICH EIFER EIFRE ERICS FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERNE FERSE FESEN FIERE FIESE FIRNE FIRNS FREIE FRIES REIFE REIFS RIEFE SCENE SEIFE SENFE WEHEN WEHER WEHES WEHRS WEIHE WEIHS ERWEIS ERWIES ERWINS HEHREN HEHRES WEINES WEISEN WEISER WESIRE WIENER WIENRE WIESEN HEINERS REIHENS SEHERIN SEIHERN
CHI FEH ICH CERS ERIC FEEN FEES FEIE FEIN FERN FESE FIER FIES FINE FIRN FREI ICES NIFE REIF RIEF SEIF SENF WEHE WEHS WEIH ERWIN EWERN EWERS HEHRE WEINE WEINS WEISE WESEN WESER WESIR WIENS WIESE EHRENS ERSEHN ERSIEH HEINER HEINES HEISER HEREIN HERNIE HIRNES HIRSEN REIHEN RHEINS RIEHEN SEHERN SEIHEN SEIHER
Zoologie Tier, das unter Wasser lebt und durch Kiemen atmen, atmet
Tier laut , das nur in Süßwasser leben kann
Tier laut , das nur in Salzwasser leben kann
Tier laut , das sowohl, als auch in Süß- und Salzwasser leben kann / vorkommt; Wanderfisch
auf die Fischerei bezogene Fachbegriffe
vermeintlich , das jedoch Säugetier ist und unter Wasser lebt
kein Plural Fleisch von als Lebensmittel
Astronomie, Astrologie zwölftes Sternbild auf der Ekliptik (Tierkreiszeichen) – üblich ist hier der Gebrauch des Plurals die Fische – oder ein in diesem Sternbild Geborener (hier auch Singular)
deutscher Familienname
Tiere fangen, die im Wasser leben
etwas aus einer Flüssigkeit entfernen
reflexiv sich etwas/jemandem entgegensetzen; gegen etwas Widerstand leisten
Technik, Wasserbau Anlage zur Stauung von Wasser, die quer durch ein fließendes Gewässer verläuft
eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland
allgemein, veraltend Kampfeinheit, Armee
gehoben, veraltet Waffe