Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLACHBAUGRUPPE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLACHBAUGRUPPE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - A1 - C4 - H2 - B3 - A1 - U1 - G2 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLACHBAUGRUPPE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLACHBAUGRUPPE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|A|C|H|B|A|U|G|R|U|P|P|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLUCH PFAHL PFLEG PFLUG PFUHL ABFLUG ABHALF ABLACH ABPLAG APACHE APPEAL BEFAHL BEHALF BELACH BLACHE BUCHEL FAUCHE FURCHE GRAPPA HUPFER PAPALE PULPAE PULPER RAPPEL RAPPLE ABFAHRE ABFAULE ABFLAUE ABFRAGE ABLAUFE AUFGABE AUFHABE BERGAUF BRAUCHE BUCHARA BUCHARE BUHFRAU BUHRUFE GERLACH PARABEL AUFLAGER HALBGARE BLAUGRAUE GRAUBLAUE
APFEL APPEL BLECH FACHE FAUCH FRECH FURCH GUPFE HAPPE HUPFE LAPPE LUPFE LUPPE PALPE PAPAL PAPEL PULPA PULPE ABFAUL ABFRAG ABFUHR ABLAUF AUFGAB AUFHUB BAUCHE BEFAHR BEFRAG BEFUHR BELAUF BRACHE BRAUCH BRUCHE BUHRUF CHERUB AUFBAUE AUFLAGE BAUFRAU FRUGALE GRAUPEL GRAUPLE HALBGAR UFERBAU AUFLAUER AUFLAURE AUFRAUHE BLAUGRAU GRAUBLAU HAUBARGE
CALF CHEF FACH FLAP GUPF HAPP HUPF LAPP LUPF LUPP PECH PULP BACHE BAFEL BAUCH BEACH BEFUG BEHUF BEUCH BRACH BRUCH BUCHE FABEL FABLE FALBE FARCE PAPER PAPUA PFAUE RAPPE RUPFE ABRUFE AUFBAU AUFLAG CHARGE FAHLER FRUGAL GAUCHE GEFAHR GERUCH GRAPHE HAFERL LACHER LAUCHE LEBHAG LURCHE PRAHLE ALGEBRA AUFHAUE AUFRAGE AUFRAUH BULGARE HAUBARG PALAUER
BACH BUCH CAFE CAPA CAPE CLUB FALB FLAB PACE PAPA PFAU PUPE RAPP RUPF ABRUF ACHEL ACHLE ALPHA APHEL BERUF FAHLE FARBE FLUGE GAUCH GLACE GRAPH LACHE LAUCH LUCHE LURCH PHAGE PLAGE PRAHL RALPH ABLAGE BELUGA BUHLER BULGUR ERLAUF FAULER FLAUER FURAGE GABLER GAUFRE GLAUBE GRAUPE HALBER HERAUF HERGAB PLEURA RAUCHE ULCERA AUFRAUE URLAUBE
AFP APP CAP CUP FAP PEP PUP ELCH FAHL FEHL FELG FLEH FLUG FLUH HALF HELP LECH LUCH PLAG AGAPE ARCHE BAGEL BALGE BEHAG BELAG BLAGE BLAHE BREHL BUHLE CLARA FAHRE FAULE FLAUE FLURE FRAGE FUHRE GABEL GABLE GEHAB GLAUB HAFER HALBE HAPRE HARFE HAUFE HEPAR LAUFE LEPRA PAGER RACHE RAUCH ABHAUE AUFRAU BEHAAR BLAUER ERLAUB HAUBAR URLAUB
Elektronik Funktionseinheit mit Anordnung der Bauelemente auf einer Isolierstoffkarte. Die Leitungen werden üblicherweise aus einer Kupferbeschichtung durch Ätzen freigelegt und mit den Bauelementen durch Tauchlötung verbunden.
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen
übertragen, abwertend von geringem intellektuellen Wert/Inhalt
von Gewässern oder Schüsseln von geringer Tiefe
gering oder nicht ansteigend oder abfallend
Seemannssprache Stelle im Meer oder einem Fließgewässer, die nicht sehr tief ist
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Sammlung von mehreren Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander
Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten oder Begriffen
Militär zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Algebra eine Menge zusammen mit einer inneren Verknüpfung, für die das Assoziativgesetz gilt, ein neutrales Element existieren, existiert und zu jedem Element ein inverses.
Chemie eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.