Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLEISCHBERG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLEISCHBERG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - E1 - I1 - S1 - C4 - H2 - B3 - E1 - R1 - G2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLEISCHBERG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLEISCHBERG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|E|I|S|C|H|B|E|R|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFEHL BEHELF BEHILF BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE CHIEFS FECHSE FESCHE FICHES FISCHE FRECHE FRISCH SCHEFE SCHERF SCHIEF BECHERS BEGREIF BEREICH BERIECH BESCHER BRESCHE FEBRILE FELBERS GEHILFE GLEICHE SCHEIBE SCHERBE SCHIEBE SCHREIB SCHRIEB FELSIGER FLIEGERS GESCHREI HIEFERLS SCHLEIER SCHLIERE SEICHERL
BILCH BLECH BLICH CHEFS CHIEF FECHS FESCH FICHE FISCH FLICS FRECH BECHER BECHRE BEFIEL BELFER BELFRE BELIEF BISCHE BRECHE FEBRIL FELBER GLEICH GLICHE SCHEIB SCHIEB BRIEFES ERLISCH FEHLERS FELSIGE FIEBERS FLIEGER GEREICH GESEICH GIERSCH GRIECHE HEFIGER HEFIGES HELFERS HELICES HERFIEL HERLIEF HIEFERL LEICHES SCHELER SCHERGE SCHIEGE SCHIELE SCHLEIE SCHLIER SELCHER SICHELE SICHLER BELGIERS SELBIGER
CHEF FLIC BISCH BRICH FIBEL GLICH BEFREI BEREIF BERIEF BRIEFE BRIEFS CHILES EICHEL ELCHES ERFLEH FEBERS FEBRIS FEGSEL FEHLER FEHLES FELSIG FIEBER FIEBRE FLIEGE FLIEHE GEFIEL GISCHE HEFIGE HELFER LEICHE LEICHS LERCHE LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEG SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE BEGEHRS BELGIER BESELIG EICHERS EIGELBS FRIESEL GEIFERS GIEBELS GREIFES REICHES RELIEFS SCHIERE SCHREIE SCHRIEE SELBIGE SICHERE SIECHER
CSFR BRIEF CHILE ELCHE ELCHS FEBER FEHLE FEHLS FELGE FIBER FIGLS FLEHE FLIEG FLIEH HEFIG HELFE HILFE LECHS LEICH LISCH SELCH BEGEHR BEIGEL BELEGS BELEHR BELEIH BELIEH BREHLS CHEERS EICHER EIGELB ELFERS ERICHS ERLIEF FEGERS FEIGER FEIGES FEILER FEILES FLIESE GEIFER GEIFRE GELBER GELBES GIEBEL GREIFE GREIFS GRIEFE HEBELS LIEFER LIEFRE REICHE REICHS RELIEF RESCHE RIECHE SCHERE SCHIER SCHREI SCHRIE SEICHE SELBIG SELFIE SICHER SICHRE SIECHE EISBERG GRIEBSE LESBIER RIEBELS
ELCH FEHL FELG FIGL FLEH HILF LECH BEGEH BELEG BILGE BREHL CHRIS ECHSE EICHE ELFER ERICH ESCHE FEGER FEHES FEIGE FEILE FERGE FIELE FLIES GELBE GELBS GILBE GILBS GREIF HEBEL HEBLE HIEFE ISCHE LIEFE RECHE REICH RESCH RIECH SCHER SECHE SEICH SIECH SLICE BEGIER BEIGER BEIGES BEILES BEISEL BERGES BESERL BESIEG BESIEH BISHER BLEIES BLIESE CERISE EIFERS FIESER FREIES FRIESE GEBERS GEBIER GEHLER GEHLES GRIEBE GRIEBS HEBERS HEGELS HERBEI HERBES HIEBES LEIBER LEIBES LIEBER LIEBES REIFES RIEBEL SEIFER SELBER SERBEL SERBLE SERIFE SILBER GRIESEL HEILERS LIEGERS RIEGELS SEIHERL SELIGER
große Menge von Fleisch
großer, dicker Mensch
Anatomie Muskel- und häufig auch Fettgewebe
Nahrungsmittel ein aus Fleisch von Tieren gewonnenes Nahrungsmittel, entweder als ganzes Stück (zum Beispiel Filet) oder als Mischung verschiedener Fleischsorten und Tierbestandteile (Wurst)
antiquiert der menschliche Körper
weiche, essbare Teile von Früchten
Typografie der freie, unbedruckte Bereich um ein Schriftzeichen
in der Bibelsprache die durch Adams Fall verderbte menschliche Natur
große, steile Erhebung auf der Landoberfläche der Erde und anderer Himmelskörper und des Meeresbodens
Geologie, Geophysik, montanwissenschaftlich feste Erdkruste, Untertagebereich; „im Berg“
übertr., ugs. Haufen, Anhäufung
deutschsprachiger Nachname, Familienname; auch in der Form „von Berg“
Gemeinde Berg bei Ahrweiler, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, in Deutschland
Gemeinde Berg am Starnberger See, Landkreis Starnberg, Bayern, D
Gemeinde Berg (Taunus), Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, D
Gemeinde Berg (Oberfranken), Landkreis Hof, Bayern, D
Gemeinde Berg (Schussental), Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg, D
Gemeinde Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, D
Gemeinde Berg im Gau, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern, D
Gemeinde Berg (Pfalz), Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, D
Ortsteil Berg von Landshut, D
Ortsteil Berg von Friedrichshafen, D
Ortsteil Berg von Bad Muskau, D
Ortsteil Berg von Düren, D
Ortsteil Berg von Ehingen, D
Ortsteil Berg von Erkelenz, D
Ortsteil Berg von Eurasburg, D
Ortsteil Berg von Euskirchen, D
Ortsteil Berg von Gars, D
Ortsteil Berg von Metten, D
Ortsteil Berg von Radevormwald, D
Ortsteil Berg von Stuttgart, Stuttgart-Berg, D
Gemeinde Berg, Niederösterreich, Österreich
Gemeinde Berg im Drautal, Kärnten, A
Gemeinde Berg bei Rohrbach, Oberösterreich A
Gemeinde Berg im Attergau, Oberösterreich, A
Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Senftenbach, Oberösterreich, A
Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Kasten, Niederösterreich, A
Katastralgemeinde Berg ob Afritz, Kärnten, A
Katastralgemeinde Berg, Gemeinde Grafenstein, Kärnten, A
Katastralgemeinde Berg ob Leifling, Gemeinde Neuhaus in Kärnten, Kärnten, A
Katastralgemeinde Berg von Rosegg, Kärnten, A
Ort der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs, Niederösterreich, A
Berg am Irchel, Schweiz
Berg TG, CH
Berg SG, CH
Kommune Berg im Elsass, Frankreich
Historisch, historisches Toponym Grafschaft Berg
historisches Toponym Herzogtum Berg