Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLEISCHESLUST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLEISCHESLUST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - E1 - I1 - S1 - C4 - H2 - E1 - S1 - L2 - U1 - S1 - T1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLEISCHESLUST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLEISCHESLUST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|E|I|S|C|H|E|S|L|U|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLICHT FLUCHE FLUCHS FLUCHT SCHELF SCHILF FECHSET FECHSTE FESCHES FETISCH FEUCHTE FISCHES FISCHET FISCHST FISCHTE FITSCHE FUCHSES FUCHSET FUCHSIE FUCHSTE FUSCHET FUSCHST FUSCHTE SCHIEFE SCHIFTE SCHUFST SCHUFTE SCHUFTS CHILLEST SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHILLES LUETISCHE SCHEITELS SCHIELEST SCHLEUSET SCHLEUSTE SCHLISSET SUCHLISTE TUSCHELEI
FLUCH CHIEFS FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FEUCHT FICHES FICHTE FICHUS FISCHE FISCHS FISCHT FUCHSE FUCHST FUSCHE FUSCHT FUTSCH SCHEFE SCHIEF SCHIFT SCHUFT CHILLET CHILLST CHILLTE SCHELLE SCHELLT SCHILLE SCHILLS ETLICHES FLIEHEST LEICHTES LIESCHES LUCHSEST LUETISCH LUISCHES SCHEITEL SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHLEIES SCHLEUSE SCHLEUST SCHLISSE SCHLISST SCHLUSSE SCHULEST SCHUSSEL SECHSTEL SEELISCH SELCHEST SICHELST SICHELTE STICHELE STICHELS TEUCHELS TUSCHELE ESSTISCHE SCHEUSTES SIECHSTES
CHEFS CHIEF FECHS FESCH FICHE FICHT FICHU FISCH FLICS FUCHS FUSCH SCHUF CHILLE CHILLT SCHELL SCHILL CELLIST ETLICHE FEHLEST FLEHEST FLIEHET FLIEHST HEFTELS HEFTLIS HELFEST HELICES LEICHES LEICHTE LEUCHTE LICHTES LIESCHS LISCHST LUCHSES LUCHSET LUCHSTE LUISCHE LUTSCHE SCHEELS SCHELES SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLEIS SCHLEUS SCHLISS SCHLUSE SCHLUSS SCHULET SCHULST SCHULTE SELCHET SELCHST SELCHTE SICHELE SICHELT STICHEL STICHLE TEUCHEL TUSCHEL TUSCHLE ESSTISCH FESSELST FISSELTE FLIESEST FUSSELST FUSSELTE SCHEITES SCHESEST SCHEUEST SCHEUSTE SCHISSET SECHSTES SEICHEST SEICHTES SIECHEST SIECHSTE STIEFELS
CHEF FLIC CHILL FECIT FICUS CELLES CHILES EICHEL ELCHES ELFTEL FEHLES FEHLET FEHLST FEHLTE FELLES FLEHET FLEHST FLEHTE FLIEHE FLIEHT HEFTEL HEFTLI HELFET HILFST LEICHE LEICHS LEICHT LEUCHT LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUSCHE LUTSCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHULE SCHULT SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE CELSIUS EICHEST FEILEST FEITELS FELSITE FELSITS FESSELT FIELEST FISSELE FISSELT FLIESET FLIESTE FLUSSES FUSSELE FUSSELS FUSSELT LIEFEST SCHEITE SCHEITS SCHESET SCHESTE SCHEUES SCHEUET SCHEUST SCHEUTE SCHIETE SCHIETS SCHISSE SCHISST SCHUSSE SECHSTE SEELUFT SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SELFIES SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STICHES STIEFEL STIEFLE SUCHEST SULFITE SULFITS TEICHES TEUFELS TISCHES TUSCHES FETUSSES HELLSTES
sexuelle Begierde/Lust
sinnliche, geschlechtliche Begierde
Anatomie Muskel- und häufig auch Fettgewebe
Nahrungsmittel ein aus Fleisch von Tieren gewonnenes Nahrungsmittel, entweder als ganzes Stück (zum Beispiel Filet) oder als Mischung verschiedener Fleischsorten und Tierbestandteile (Wurst)
antiquiert der menschliche Körper
weiche, essbare Teile von Früchten
Typografie der freie, unbedruckte Bereich um ein Schriftzeichen
in der Bibelsprache die durch Adams Fall verderbte menschliche Natur
kein Plural Verlangen, Wunsch
kein Plural Freude, Wohlgefallen, (Wohl-) Gefallen
sexuelles Verlangen