Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLINTENWEIB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLINTENWEIB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - I1 - N1 - T1 - E1 - N1 - W3 - E1 - I1 - B3 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLINTENWEIB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLINTENWEIB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|I|N|T|E|N|W|E|I|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEFT WEIF ELFEN ELFTE FEILE FEILT FIELE FIELT FILET FLEET FLENN INFEL LIEFE LIEFT LIFTE WEBEN WEBET WEBTE WEIBE WITIB BEEILT BEILEN BEITEL BELTEN BLEIEN BLEIET BLEITE FEINEN FEINET FEINTE FEITEN FINITE FINTEN LEBTEN LEIBEN LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBET LIEBTE NEBELN NEBELT NIBELN TIEFEN TINNEF WEILEN WEILET WEILTE WELTEN ENTBEIN WEINTEN
IWF ELFE ELFT FEIL FIEL FILE LIEF LIFT WEBE WEBT BEEIL BEILE BELTE BETEL BLEIE BLEIT BLINI FEIEN FEIET FEINE FEINT FEITE FENNE FETEN FINIT FINNE FINTE FITEN LEBEN LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE TIEFE WEILE WEILT BEINEN BIENEN BIETEN WEINEN WEINET WEINTE WEITEN WIETEN EINTELN ENTLEIN LEINTEN
Frau, die eine Feuerwaffe trägt
Frau, deren kompromissloses Auftreten und deren (übersteigertes) Selbstbewusstsein als unangenehm empfunden werden
Gewehr mit glattem Lauf, zum Verschießen von Schrot
verächtliche Bezeichnung für eine Frau
nur Plural 1 bewundernd für eine besonders weibliche Frau
veraltet Synonym für „Frau“