Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLINTENWEIBERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLINTENWEIBERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - I1 - N1 - T1 - E1 - N1 - W3 - E1 - I1 - B3 - E1 - R1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLINTENWEIBERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLINTENWEIBERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|I|N|T|E|N|W|E|I|B|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEWERFE BEWERFT BEWIRFT BEFIELEN BEFIELET BEFLIRTE BELFERTE BELIEFEN BELIEFER BELIEFET BELIEFRE BLEIFREI EILBRIEF FEBRILEN WELTFERN BEFREITEN BEREIFTEN EINBERIEF EINWERFEN EINWERFET ENTWERFEN FIEBERTEN FIRNEWEIN INWIEFERN LEINWEBER WIRBELTEN BRENNWEITE EINLIEFERN EINLIEFERT FILETIEREN INFERTILEN REINFIELEN REINFIELET WEBERINNEN
BEWIRF BEFIELE BEFIELT BEFLIRT BELFERE BELFERN BELFERT BELIEFE BELIEFT FEBRILE FELBERN WIEFELN BEEIFERN BEEIFERT BEFREIEN BEFREIET BEFREITE BEREIFEN BEREIFET BEREIFTE BERIEFEN BERIEFET BRIEFTEN EINWERFE EINWERFT EINWIRFT ENTWERFE FIEBERTE WEIBELIN WEIBLEIN WELTERBE WIRBELTE BEWEINTEN BEWEINTER EINFIELEN EINFIELET EINLIEFEN EINLIEFET EINWEBTEN EINWERBEN EINWERBET ENTFIELEN ENTLIEFEN FILETIERE FILIERTEN FLENNEREI INFERTILE LIEFERTEN REINFIELE REINFIELT WEINREBEN EIFERINNEN LEIBRENTEN NEBENLINIE TIERLIEBEN BIETERINNEN
BEFIEL BELFER BELFRE BELIEF FEBRIL FELBER FIBELN WELFEN WELFIN BEEIFER BEEIFRE BEFREIE BEFREIT BENEFIT BEREIFE BEREIFT BERIEFE BERIEFT BRIEFEN BRIEFET BRIEFTE ENTWIRF FIEBERE FIEBERN FIEBERT WEIBELN WEIFTEN WERFTEN WIEBELN WIEFERN WIRBELE WIRBELN WIRBELT BEWEINEN BEWEINET BEWEINTE BEWERTEN BEWIRTEN EIFELERN EINFIELE EINFIELT EINLIEFE EINLIEFT EINWEBEN EINWEBET EINWEBTE EINWERBE EINWERBT EINWIRBT ENTFIELE ENTLIEFE ERLIEFEN ERLIEFET FERTILEN FILETIER FILIEREN FILIERET FILIERTE FLENNTEN INFERTIL LIEFERIN LIEFERTE REINFIEL RELIEFEN WEINREBE BLEIERNEN EINLEBTEN EINNEBELN EINNEBELT ENTFERNEN ENTLEIBEN ENTLIEBEN ERBTEILEN FREIINNEN INNENWELT LEIBRENTE TIERLIEBE BETERINNEN EINBRENNET EINBRENNTE EINTREIBEN EINTRIEBEN EINWINTERN LEITERINNEN
FIBEL WELFE BEFREI BEREIF BERIEF BRIEFE BRIEFT FEBERN FIBERN FIBRIN FIEBER FIEBRE WEFTEN WEIBEL WEIFEN WEIFET WEIFTE WERFEN WERFET WIEBEL WIRBEL WIRBLE BEWEINE BEWEINT BEWERTE BEWIRTE EIFELER EINFIEL EINLIEF EINWEBE EINWEBT ENTFIEL ENTLIEF ERLIEFE ERLIEFT FEILTEN FEITELN FERTILE FILIERE FILIERT FILTERE FILTERN FLEETEN FLENNEN FLENNET FLENNTE FLIRTEN LIEFERE LIEFERN LIEFERT RELIEFE RIEFELN WEBEREI WEBERIN WITIBEN BEEILTEN BLEIERNE EIFERTEN EINLEBEN EINLEBET EINLEBTE EINNEBEL EINNEBLE ENTFERNE ENTLEIBE ENTLIEBE ERBTEILE ERLEBTEN FEIERTEN FEINEREN LIBERTIN LIEBEREN NEBELTEN REBELTEN TIEFEREN TIERLIEB WIENERLE WIENERLI BEINERNEN BENINERIN BERENNTEN BRITINNEN EINBRENNE EINBRENNT EINREIBEN EINREIBET EINRIEBEN EINRIEBET EINTREIBE EINTRIEBE EINWINTER ENTBEINEN ENTBRENNE NENNWERTE WIENERTEN WIRTINNEN EINLEITERN EINLERNTEN INLINERTEN LEIERINNEN REINLEINEN TRENNLINIE
Frau, die eine Feuerwaffe trägt
Frau, deren kompromissloses Auftreten und deren (übersteigertes) Selbstbewusstsein als unangenehm empfunden werden
Gewehr mit glattem Lauf, zum Verschießen von Schrot
verächtliche Bezeichnung für eine Frau
nur Plural 1 bewundernd für eine besonders weibliche Frau
veraltet Synonym für „Frau“