Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLUGLEITER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLUGLEITER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - U1 - G2 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLUGLEITER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLUGLEITER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|U|G|L|E|I|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FELG FELL FIGL ELFER ELFTE FEGER FEGET FEGTE FEIGE FEILE FEILT FERGE FIELE FIELT FIGUR FILET FLEET FLIRT FLURE FLUTE FRUGT FUGET FUGTE FUTIL GIFTE GREIF GRUFT LIEFE LIEFT LIFTE EIFERT FEIERT FEUERT FIERET FIERTE FITERE FREIET FREITE FREUET FREUTE FURETI GELLER GELLET GELLTE GRELLE GRILLE GRILLT REIFET REIFTE RIEFET RIEFTE TIEFER TREIFE TRIEFE ERLIEGT GELIERT ILLERTE LEERGUT LEGIERT LITURGE RIEGELT RITUELL
ELFE ELFT FEGE FEGT FEIG FEIL FIEL FILE FLUR FLUT FRUG FUGE FUGT GIFT LIEF LIFT LUFT EIFER EIFRE FEIER FEIET FEIRE FEITE FEUER FEURE FIERE FIERT FITER FREIE FREIT FREUE FREUT FURIE GELLE GELLT GRELL GRILL LEGEL REIFE REIFT RIEFE RIEFT RUFET TEUFE TIEFE TRIEF EILGUT ERLEGT ERLIEG GEEILT GEILER GEILET GEILTE GELEIT GELIER GERTEL GREUEL IGELTE ILLERE ILLERT LEGIER LIEGER LIEGET LITURG REGELT REGULI RIEGEL RIEGLE RILLET RILLTE TELLER TELLUR TIEGEL TRULLE URGEIL URTEILE
ELF FEG FUG ULF EFEU FEET FEIE FEIT FETE FIER FITE FREI FREU FURT GELL REIF RIEF RUFE RUFT TEUF TIEF TURF UFER ELLER ERLEG GEILE GEILT GELET GELTE GILET IGELE IGELT ILLER ILLRE LEGER LEGET LEGTE LIEGE LIEGT LIGER LUGET LUGTE REELL REGEL REGLE RILLE RILLT RUGEL TEGEL TILGE TILLE EITLER EREILT ERTEIL EURIGE GEREUT GERIET GETIER GETREU GIERET GIERTE LEIERT REITEL REUIGE RUTILE TEERIG TEILER TIGERE TRIELE URTEIL
FEE FEI FIT FUT RUF EGEL EGLI ELLE GEIL GELE GELT GILT GIRL GLUT IGEL IGLE IGLU LEGE LEGI LEGT LIEG LUGE LUGT RILL TILG TILL EILET EILTE EITEL EITLE ELITE ELTER EREIL GEIER GEIET GEITE GERTE GETUE GIERE GIERT GRITE GURTE GUTER LEERT LEIER LEIRE LEUTE LITER REGET REGIE REGTE REUIG RIEGE RUTIL TEIGE TEILE TIGER TIGRE TRIEL URIGE TUEREI
jemand, der im Flugsicherungsdienst tätig istBerufsbezeichnung
Fortbewegung eines Körpers durch die Luft, hauptsächlich durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik
Reise mit dem Flugzeug oder (übertragen) auch mit einem anderen Fortbewegungsmittel
veraltet Lüge, Unwahrheit; heute nur noch in der Redewendung Lug und Trug
Platz zum Beobachten, zum Ausschau halten
schauen, starren
Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht
schweizerisch eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch (pädagogisch) ungeschulte Person
Physik, Technik Stoff, der Energie (zumeist in Form von elektrischen Strom, Wärme, Licht, Schall) leitet, durchlässt, weiterführt
aus zwei über Sprossen oder Stufen verbundene Längsstangen (Holmen) bestehendes Gerät, mit Hilfe dessen eine Person zu etwas hinauf- beziehungsweise von etwas hinabsteigen kann
Deutschland umgangssprachlich sonst Südafrika () Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet