Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLUGPIONIER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLUGPIONIER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - U1 - G2 - P4 - I1 - O2 - N1 - I1 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLUGPIONIER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLUGPIONIER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|U|G|P|I|O|N|I|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
POF FIEP FLOG FOLG GOLF NIPF PFUI RUPF FILOU FLIEG FLORE FLUGE FLUOR FOLIE FORLE FOULE GOFEN LOIPE OLFEN PIROL POGEN POILU POLEI POLEN POLIN PORIG POULE EIFRIG FEURIG FEURIO FILIER FINGER FINGRE FIRNIG FLUREN FRUGEN FUGIER LUPINE PEINIG PERNIO PILIER PUERIL RIEFIG GLORIEN LIGROIN LONGIER RIGOLEN LIIERUNG
FOG GOF PLO POG POL FEIG FEIL FIEL FILE FING FLUR FRON FRUG FUGE GENF GRIP INFO LIEF LUPE OFEN OPEN OPER ORFE PEIL PENG PEON PERL PORE PULE ERLOG FIRNE FURIE LOGEN LOGIN LONGE ORGEL ORGLE PINIE PUREN PURIN RIGOL RUFEN RUPIE UFERN GIRLIE LIGERN LIGIER LUNGER LUNGRE ORGIEN REGION REGULI RELING RINGEL RINGLE RUGELN UNGEIL URGEIL
Fortbewegung eines Körpers durch die Luft, hauptsächlich durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik
Reise mit dem Flugzeug oder (übertragen) auch mit einem anderen Fortbewegungsmittel
veraltet Lüge, Unwahrheit; heute nur noch in der Redewendung Lug und Trug
Platz zum Beobachten, zum Ausschau halten
schauen, starren
Wegbereiter, Bahnbrecher
Militär Angehöriger einer Pioniertruppe
in der früheren UdSSR, DDR und anderen Ostblockstaaten Angehöriger einer Kinderorganisation der führenden Partei