Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLUSSKREBSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLUSSKREBSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - U1 - S1 - S1 - K4 - R1 - E1 - B3 - S1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLUSSKREBSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLUSSKREBSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|U|S|S|K|R|E|B|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FUNK KEFE KERF KLEB KLUB KUFE BERUF BUKEN FEBER KEBSE KERBE KERBS KERUB KUBEN EKELNS ELFERN ELFERS ENKELS FELSEN FELSES FESSEL FESSLE FLUREN FLURES FLUSEN FLUSSE FUSELN FUSELS FUSSEL FUSSLE KERLEN KERLES KESSEL KESSLE KEULEN KLERUS KLUNSE KLUSEN KUSSEL LENKER LUNKER LURKEN REKELN REKELS RUNKEL SEKELN SEKELS SENKEL ULKENS URFELS BEULENS BLESSEN BLESSUR BLEUENS BUSSELE BUSSELN BUSSERL FEUERNS FRESSEN FREUENS KRESSEN LEBUSER RUNKSES SENKERS SERBELN SURFENS BESSERNS REBUSSEN
KERB EKELN EKELS EKLEN EKLER EKLES ELFEN ELFER ELKES ENKEL FLURE FLURS FLUSE FUSEL KERLE KERLS KEULE KLEES LENKE LUKEN LUKES NELKE REKEL REKLE SEKEL ULKEN ULKES BESERL BEULEN BLESSE BLEUEN BLUSEN BUSSEL BUSSLE FERNES FERSEN FEUERN FEUERS FRESSE FREUEN KERNES KESSEN KESSER KESSES KRENES KRESSE KRUSES KURSEN KURSES KUSSES LEBENS LEBERN LESBEN NEBELS REBELN RUBELN RUBELS RUFENS RUNKSE SELBEN SELBER SELBES SENFES SENKER SERBEL SERBLE SURFEN UFERNS BESSERN REBUSSE
BUK KBS SFB EKEL EKLE ELFE ELKE FELS FLUR KERL KEUL KLEE KLUS LENK LUKE LUKS ULFS ULKE ULKS BEULE BLEUE BLUES BLUSE EFEUS ERLEB FERNE FERSE FESEN FESES FEUER FEURE FREUE KERNE KERNS KESSE KREES KRENS KRUSE KUREN KURSE KUSSE LEBEN LEBER LESBE NEBEL NEBLE REBEL REBLE RENKE RUBEL RUFEN RUFES RUNKS SELBE SENFE SENFS SENKE SKENE SURFE UFERN UFERS BESENS BESSER BESSRE BURSEN BUSENS BUSSEN BUSSES ERBENS ERBSEN SERBEN NESSELS SESSELN
ein zehnfüßiger Süßwasserkrebs, der am Grunde von langsam fließenden Wasserläufen, Teichen und Seen lebt
grauer oder bräunlicher, im Süßwasser lebender Krebs, dessen Fleisch als Delikatesse gilt Krebs
Geografie, Ökologie groß, größeres, fließend, fließendes Gewässer
stetig, stetiger Ablauf; das Fließen
Physik Energieübertragungsrate
Zoologie ein Mitglied einer Klasse (Crustacea) der Gliederfüßer, im engeren Sinne der Familie der Flusskrebse (Astacidae)
Medizin eine bösartige Tumorerkrankung
Astronomie ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel (ohne Plural)
Astrologie eines der zwölf Tierkreiszeichen (der umgangssprachlich so genannten Sternzeichen), (ohne Plural)
Musik eine musikalische Form
Perfektbildung mit „haben“ Krebse fangen (fischen)
von der Fortbewegung; Perfektbildung mit „sein“ sich nur langsam und tastend-kriechend fortbewegen; sehr langsam vorankommen
umgangssprachlich, Perfektbildung mit „haben“ viel und hart arbeiten, sich abmühen, und dennoch keinen oder nur kaum Erfolg haben