Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FORMSCHWERPUNKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FORMSCHWERPUNKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - O2 - R1 - M3 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FORMSCHWERPUNKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FORMSCHWERPUNKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|O|R|M|S|C|H|W|E|R|P|U|N|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KRUMPFE KRUMPFT KUMPFEN KUMPFES SCHOPFE WECKRUF FORSCHEM KETCHUPS KETSCHUP PFERCHST PFUSCHEN PFUSCHER PFUSCHET PFUSCHTE SCHNUPFE SCHNUPFT SCHUPFEN SCHUPFER SCHUPFET SCHUPFTE SCHWOFEN SCHWOFET SCHWOFTE COMPUTERN COMPUTERS FUHRWERKS FUHRWERKT KORRUPTEM KUNSTFORM PERFORMST RUMTOPFES SCHUMPERN UMTOPFENS UNTERKROCH ROHENTWURFS
KRUMPF KUMPFE KUMPFS SCHOPF KETCHUP KNOPFES KROPFES PFERCHS PFERCHT PFUSCHE PFUSCHT SCHNUPF SCHUPFE SCHUPFT SCHWOFE SCHWOFT COMPUTER FUHRWERK KONFUSEM PERFORMT PUCKERST RUMTOPFE RUMTOPFS SCHWENKT SPUCKTEN UMTOPFEN ERFORSCHT FORSCHERN FORSCHTEN MERKWORTS SCHWERMUT TRUMPFENS RECHTSNORM ROHENTWURF UNTERROCKS
KUMPF FOCKEN KNOPFE KNOPFS KOPFEN KOPFES KROPFE KROPFS PFERCH PFUSCH POCKEN SCHMOK SCHUPF SCHWOF COWPERN COWPERS KUPFERN KUPFERS MUSTOPF PERFORM PUCKERN PUCKERT RUMTOPF SCHWENK SPUCKEN SPUCKET SPUCKTE UMTOPFE WECKUHR WOCKENS ENTSUMPF ERFORSCH ERKOCHST FORSCHEN FORSCHER FORSCHET FORSCHTE FUCHSROT HEUSTOCK MERKWORT MUCKSERN MUCKSTEN ORTSCHEF ROTFUCHS SCHORFEN SCHROFEN SPEKTRUM STRUMPFE STUMPFEN STUMPFER SUMPFTEN TRUMPFEN TRUMPFES FROHMUTES FRUCHTENS KORRUPTEN KORRUPTES KUTSCHERN POSTHUMEN POSTHUMER PROSEKTUR SCHMORTEN SUCHWORTE TROCKNERS UMSTOCHEN UNTERROCK
FCKW KNOPF KOPFE KOPFS KROPF POCKE COWPER KUPFER PECKST PUCKER PUCKRE SPUCKE SPUCKT UMTOPF WOCKEN ERFOCHT ERKOCHT FOCHTEN FORCHEN FORSCHE FORSCHT FROSCHE HOCKENS HOCKERN HOCKERS HOCKEST HOCKTEN HOPFENS HOPFEST HOPFTEN KOCHENS KOCHERN KOCHERS KOCHEST KOCHTEN KOSCHER KROCHEN KROCHST KUMPENS MUCKERN MUCKERS MUCKEST MUCKSEN MUCKSER MUCKSET MUCKSTE MUCKTEN POCHENS POCHEST POCHTEN POUCHES RUMPFES SCHOFEN SCHORFE STRUMPF STUMPFE SUMPFEN SUMPFET SUMPFTE TRUMPFE TRUMPFS ERSCHUFT FROHMUTE FROHMUTS FROHSTEM FRUCHTEN FRUCTOSE FRUKTOSE FUCHSTEN FUNSPORT FURCHEST FURCHTEN FUSCHERN FUSCHTEN HERKUNFT HOMESPUN KNUTSCHE KONFUSER KORRUPTE KUSCHTEN KUTSCHEN KUTSCHER MORPHEST MORPHTEN MORSCHEN MORSCHER ORPHEUMS POSTHUME PROKUREN PUNCHERS PUSCHTEN PUTSCHEN SCHMOREN SCHMORET SCHMORTE SCHUFTEN SCHURKEN SCHWOREN SCHWORET STOPFERN SUCHWORT TROCKNER TROPFENS KERNWORTS OHRWURMES RECHTSRUM SCHWERTUN UMWOHNERS
allgemein äußere Gestalt eines Objektes
Musik Aufbau, Struktur oder Gattung eines Musikstückes
Literatur Gestalt bzw. Aufbau eines Werkes
Philosophie Endzustand, den das Veränderte annimmt
Gesellschaft, Recht Anforderungen, die das Recht/die Gesellschaft an die äußere Gestaltung bestimmter Handlungen stellt
Handwerk, Technik Hülle, die ein Material aufnimmt und diesem Gestalt gibt
Mathematik homogene Abbildung in den Grundkörper bzw. den Grundring
Mathematik algebraische Gruppe (Liealgebra, Varietät) mit der Eigenschaft, dass der Basiswechsel von einer G., L. bzw. V. über einem größeren Körper zu dieser isomorph ist.
Sport körperliche Verfassung eines Menschen
Biologie niedrigstes Taxon bei Pflanzen unterhalb der Varietät, deren Vertreter im Allgemeinen nur in einem Merkmal von dem Normaltypus abweichen
allgemein Art
Linguistik verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen linguistischen Strömungen; meist ist damit die schriftliche oder lautliche Gestalt (= Bezeichnendes) von sprachlichen Einheiten gemeint; aber auch gedankliche Konstrukte können gemeint sein.
trans. etwas eine Form oder Gestalt geben
trans. den Charakter einer Person beeinflussen
refl. eine andere Form oder Gestalt bekommen
Massezentrum eines Festkörpers
vorrangiges Thema