Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FRAUENFLACHS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FRAUENFLACHS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - A1 - U1 - E1 - N1 - F4 - L2 - A1 - C4 - H2 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FRAUENFLACHS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FRAUENFLACHS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|A|U|E|N|F|L|A|C|H|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEFS FACHE FACHS FASCH FAUCH FECHS FENCH FESCH FRECH FUCHS FURCH FUSCH HAFFE HAFFS LAFFE LUFFA SCHAF SCHUF FARCEN FRANCS RAFFEN ACHSELN ANLACHE AUFLEHN AUSHALF CHARLES FLASHEN HAFERLN HAFERLS LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER LAUCHEN LAUCHES LAUNCHE LAUNCHS LAUSCHE LUCHSEN LUNCHES LURCHEN LURCHES LUSCHEN NACHLAS NUSCHEL NUSCHLE RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALEN SCHALER SCHLAUE SCHRALE SCHULEN URSCHEL ANLAUFES ANRAUCHE ANSCHAUE AUFLASEN AUFSAHEN AUSFAHRE FLANEURS RAUCHENS RAUSCHEN SAURACHE SCHAUERN URSACHEN
CALF CHEF FACH HAFF AFFEN CAFES FARCE FRANC RAFFE REFFS ACHELN ACHSEL FAHLEN FAHLER FAHLES FLASHE HAFERL HALFEN LACHEN LACHER LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUNCH LAUSCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUNCHE LUNCHS LURCHE LURCHS LUSCHE SCHALE SCHLAU SCHRAL SCHULE AACHENS ANFAHRE ANFAULE ANLAUFE ANLAUFS ANSCHAU ANSUCHE ASCHERN CRASHEN ERSCHAU FAHRENS FASLERN FAULENS FERNSAH FLANEUR FLASERN FLAUENS FLAUSEN HAFNERS HAUFENS HUFNERS LAUFENS NASCHER NAUARCH RACHENS RASCHEN RAUCHEN RAUCHES RAUSCHE RUSCHEN SAURACH SCHAREN SCHARNE SCHAUEN SCHAUER SCHAURE SCHUREN SUCHERN URSACHE URSCHEN
Botanik die Pflanzenart „Echtes Leinkraut“ (fachsprachlich Linaria vulgaris)
erwachsener, weiblicher Mensch
verheiratete Frau, Ehefrau
nur Singular Höflichkeitsanrede für eine einzelne weiblich, weibliche Person, Namenszusatz
ohne größere Erhebungen und Vertiefungen
übertragen, abwertend von geringem intellektuellen Wert/Inhalt
von Gewässern oder Schüsseln von geringer Tiefe
gering oder nicht ansteigend oder abfallend
Seemannssprache Stelle im Meer oder einem Fließgewässer, die nicht sehr tief ist
sich humorig, ohne Ernst äußern
veraltet aus Leinfasern gemacht
veraltet in einer Eigenschaft wie Flachs