Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FRAUENHANDBALL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FRAUENHANDBALL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - A1 - U1 - E1 - N1 - H2 - A1 - N1 - D1 - B3 - A1 - L2 - L2 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FRAUENHANDBALL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FRAUENHANDBALL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|A|U|E|N|H|A|N|D|B|A|L|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFAUL ABFUHR ABLAUF BAFELN BEFAHR BEFUHR BELAUF FABELN FALBEN FELLAH ABRUFEN ANFALLE AUFBAND AUFLEHN ERDFALL FALLEND HAFERLN UNFALLE ABHANDEL ABHANDLE ANFAHREN ANFAULEN ANFUHREN ANLAUFEN AUFLADEN AUFLADER BALLADEN BALLERND BULLERND FAHNDERN FLANDERN FLUNDERN HALBRUND LANDFRAU LAUFRADE RADBALLE ALLERHAND ANLABERND UNNAHBARE HAARNADELN
BAFEL BEHUF FABEL FABLE FALBE ABFAND ABRUFE ANFALL BEDARF BEFAND BEFUND FAHLEN FAHLER FALLEN FARBEN FERNAB HAFERL HALFEN UNFALL ANFAHRE ANFAULE ANLAUFE AUFLADE BALLADE BALLEND BALLERN BUHLEND BUHLERN BULLERN ENDLAUF ERDBALL FAHNDEN FAHNDER FAHREND FANALEN FAULEND FLADERN FLANEUR FLAUEND FLUNDER FULDAER HAFNERN HARFEND HERFAND HUFNERN LABELND LANDAUF LAUFEND LAUFRAD RADBALL ABHANDEN ABHAUEND ABLADERN ABNUDELN ALBANERN ANBANDEL ANBANDLE ANHABEND ANLABERN ANRUFEND BRANDELN HAARBAND HABANERA LABERDAN LANDBAUE UNNAHBAR HAARNADEL
FALB FLAB ABRUF BERUF FAHLE FALLE FARBE ABLEHN ALFRED ANFUHR ANLAUF AUFLAD BALLEN BALLER BALLRE BLAHEN BUHLEN BUHLER BULLEN BULLER BULLRE ERLAUF FAHNDE FAHNEN FAHREN FANALE FAULEN FAULER FEUDAL FLADEN FLADER FLAUEN FLAUER FLUREN FUDELN FUHREN HAFERN HAFNER HALBEN HALBER HANFEN HARFEN HAUFEN HERAUF HUFNER LABELN LAUFEN ABHAUEN ABLADEN ABLADER ABLUDEN ABNUDLE ALBANER ALBERND ANBAHNE ANHABEN ANHUBEN ANLABER ANLABRE ANRUFEN BAHNEND BAHREND BANALEN BANALER BANDELN BAULAND BLANDEN BLANDER BLAUEND DAHABEN DAUBELN DEHNBAR DURABEL ERDBAHN HABERND HALLEND HALLERN LABERND LANDBAU NABELND RAUFEND UHRBAND ABRUNDEN ANBAUEND BRANDNEU ANRAUHEND LANDAUERN
FAHL FALL FEHL FELL FLEH FLUH HALF ALAAF BALLA BALLE BLAHE BREHL BUHLE BULLE FAHND FAHNE FAHRE FANAL FAULE FLAUE FLENN FLURE FUHRE FULDA HAFEN HAFER HALBE HARFE HAUFE HUFEN LABEL LABLE LAUFE ABHAUE ABLADE ALBERN ANBAHN ANFAND ANHABE ANRUFE BAHNEN BAHREN BANALE BANDEL BANDLE BANDLN BEHAAR BLADEN BLADER BLANDE BLAUEN BLAUER BUDELN BUHEND BUHNEN DAHABE DALBEN DARAUF DAUBEL ERFAND ERHALL ERLAUB FANDEN FARNEN FAUNEN FREUND FUDERN FUNDEN HABEND HABERN HALLEN HALLER HAUBEN HUBERN LABEND LABERN LANDAB LAUBEN NABELN RAUFEN RUBELN RUFEND UNFERN ABRUNDE ANBAUEN ANNUELL BANDURA BRANDEN BRAUEND BRAUNEN DARLEHN DRALLEN HANDELN HUDLERN LLANERA NARBEND NULLEND NULLERN RAUBEND UNBANDE UNBAREN URBANEN ADULAREN ALRAUNEN ANHAUEND ANRAUHEN LANDAUER
erwachsener, weiblicher Mensch
verheiratete Frau, Ehefrau
nur Singular Höflichkeitsanrede für eine einzelne weiblich, weibliche Person, Namenszusatz
von Oberflächen ungeglättet, ungehobelt
von Landschaft unwirtlich, karg
übertragen ruppig, rüpelhaft, roh
deutscher Nachname, Familienname
Sport ein aus Leder gefertigter, und mit Luft gefüllter Ball für das Handballspiel
Sport Sportart, bei der ein Ball mit der Hand in das gegnerische Tor geworfen werden muss