Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FREIMARKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FREIMARKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - E1 - I1 - M3 - A1 - R1 - K4 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FREIMARKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FREIMARKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|E|I|M|A|R|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FAKEN FAKIR FENEK FINKE FRANK FREAK KAFIR KEFEN KEFIR KEIFE KERFE KNEIF FAIREM FARMEN FARMER FEIMEN FEINEM FERMAN FERNEM FIRMEN FIRMER FIRNEM FRAMEN FREIEM IMKERE IMKERN INFAME KAMEEN KAMIER KAMINE KARMIN KEIMEN KEINEM KIEMEN KIRREM KRAMEN KREMEN MARKER MERKEN MERKER MIEFEN RANKEM REIFEM REMAKE ANFRIERE FAIREREN KAIRENER KARIEREN
KIF AKME FARM FEIM FEME FERM FIRM KEIM KRAM KREM MAKI MERK MIEF MIKA MIKE MINK ANKERE ANRIEF EIFERN ERIKEN ERKERN FAIREN FAIRER FARREN FEIERN FEINER FENIER FERIEN FERNER FIEREN FIRNER FREIEN FREIER FRIERE IRAKER KARERN KARIER KARNER KARREE KARREN KEINER KERNER KIRREN KNARRE KREIER RANKER REIFEN REIFER RIEFEN ARMIERE EMANIER MARINER RIEMERN
KAM KIM ANKER ANKRE EIFER EIFRE ERIKA ERKER FAIRE FARIN FARNE FARRE FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERIA FERNE FIERE FIRNE FREIE FRIER KAREN KARER KARIN KARRE KEINE KENIA KERNE KIRNE KIRRE KNARR KRANE RAKEN RANKE REIFE RENKE RIEFE RINKE ANREIM ARMEEN ARMIER EIMERN EMIREN MANIER MARINE MEIERN MEINER MEIRAN MIEREN RAMIEN REIMEN REINEM RIEMEN RIEMER
AKNE ANKE FAIR FARN FEEN FEIE FEIN FERN FIER FINE FIRN IKEA INKA IRAK KARE KARN KARR KEIN KERN KIEN KINA KIRN KIRR KNIE KRAN KREE KREN NIFE RAKE RAKI RANK REIF RENK RIEF RINK AMINE ANIME ARMEE ARMEN ARMER ARMIN EIMER EINEM EMIRE IRREM MAIEN MAIER MAIRE MANIE MARIE MARIN MEIEN MEIER MEINE MIENE MIERE RAMIE RAREM REIME
Briefmarke als Nachweis bezahlter Postgebühr, die zum Freimachen von Postsendungen dient
Briefmarke
unabhängig, nicht gefangen, nicht versklaven, versklavt
ungehindert
frei von ohne
uneingeschränkt
kostenlos
nicht besetzt
nicht eingegrenzt, unbegrenzt
verfügbar, ohne Arbeit oder Verpflichtung
freiberuflich, freischaffend
von einem Körperteil unbedeckt
va. unverheiratet
Familienname
Plural 1 historische Gewichtseinheit, Gewichts- bzw. Masseneinheit, die ab dem 11. Jahrhundert das Pfund als Edelmetallgewicht, Edelmetall- und Münzgewicht verdrängte. Die Mark ist traditionell ein halb, halbes Pfund und wurde üblicherweise in 8 Unze, Unzen oder 16 Lot eingeteilt
Plural 1 kurz für die historischen Währungsbezeichnung, Währungsbezeichnungen Reichsmark, Deutsche Mark, Mark der Deutschen Notenbank und DDR-Mark, abgeleitet von
Geschichte, Plural 2 ein Gebiet an den historischen Grenzen des Frankenreiches oder des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Grenzmark)
Plural 2 vor allem in Norddeutschland früher das freie (Weide-)Land außerhalb der Dörfer, das im gemeinsamen Besitz der Bauern war
Anatomie, Biologie weiche Substanz im Kern von Knochen, Stengel oder Früchten
Gastronomie Püree meist aus Gemüse oder Obst
männlicher Vorname