Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FREIZUGEBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FREIZUGEBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - E1 - I1 - Z3 - U1 - G2 - E1 - B3 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FREIZUGEBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FREIZUGEBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|E|I|Z|U|G|E|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BERUF BEZUG BRIEF FEBER FENZE FEZEN FIBER FUNZE FURZE BEIZEN BEIZER BREZEN BRUNZE FEGERN FEIGEN FEIGER FERGEN FEURIG FINGER FINGRE FRUGEN FUGIER GEIFER GEIFRE GENFER GERUFE GREIFE GRIEFE ZIRBEN ZUBERN BEREGNE BERINGE BEUGERN EINGEBE EINGRUB EINRUFE EINZUGE ERGEBEN ERZEIGE ERZEUGE FEINERE GEBEINE GEBERIN GEZIERE GRIEBEN REIBUNG REIZUNG UNFREIE UNREIFE ZEIGERN ZIEGERN ZUEIGNE ZUGERIN ZUNEIGE UZEREIEN
FENZ FEZE FUNZ FURZ BEIZE BENZE BREZE BRUNZ FEGEN FEGER FEIGE FERGE FIGUR FINGE FUGEN FUNGI GREIF ZIRBE ZUBER BEENGE BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BERGEN BERING BEUGEN BEUGER BIEGEN BINGER BREGEN BRINGE BUNGEE BURGEN EIFERE EIFERN EINRUF EINZUG ERGEBE ERZEIG ERZEUG FEIERE FEIERN FEINER FENIER FERIEN FEUERE FEUERN FIEREN FREIEN FREUEN FURIEN GEBEIN GEBERN GEBIER GEIZEN GERBEN GRENZE GREUBE GRIEBE GRUBEN GRUNZE REIFEN RIEFEN UNFREI UNREIF URGENZ ZEIGEN ZEIGER ZERGEN ZEUGEN ZEUGIN ZIEGEN ZIEGER ZIGERN BEREUEN EIBENER UREIGENE
FEZ BEIZ BENZ BINZ FEGE FEIG FING FRUG FUGE GENF ZEBU BEENG BEIGE BERGE BEUGE BIEGE BIGEN BINGE BRING BUGEN BUNGE EIFER EIFRE ERGIB FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERNE FEUER FEURE FIERE FIRNE FREIE FREUE FURIE GEBER GEIZE GERBE GRENZ GRUBE GRUNZ REIFE RIEFE RUFEN UFERN ZEIGE ZERGE ZEUGE ZIEGE ZIGER ZUGER ZUNGE BEEREN BEIERN BEREUE BERNIE BIEREN BREIEN EBENER EIBENE ERZENE NUBIER REIBEN REIZEN RIEBEN RUBINE UBIERN UZEREI ZIEREN EIGENER EIGNERE ENERGIE EREIGNE EURIGEN GENIERE GUINEER NEGIERE NEUGIER REUIGEN UREIGEN
siehe Grundform : freigeben
aus der Haft oder aus einer Bindung entlassen; jemandem die Freiheit (wieder)geben
nicht mehr zurückhalten, zur Verfügung stellen
der Öffentlichkeit, dem freien Gebrauch übergeben
Freizeit gewähren, Urlaub geben