Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FREMDENVERKEHRSBRANCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FREMDENVERKEHRSBRANCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - R1 - E1 - M3 - D1 - E1 - N1 - V6 - E1 - R1 - K4 - E1 - H2 - R1 - S1 - B3 - R1 - A1 - N1 - C4 - H2 - E1 | 42 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FREMDENVERKEHRSBRANCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FREMDENVERKEHRSBRANCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|R|E|M|D|E|N|V|E|R|K|E|H|R|S|B|R|A|N|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FERNVERKEHRE FERNVERKEHRS HAFENBECKENS VERKRACHENDE VERSCHENKEND VERSENKBAREM BESCHENKENDEM BRANCHENFREMD VERARSCHENDEM VERBRECHENDEN VERBRECHENDER VERBRECHENDES VERFAHRENEREM VERNASCHENDEM VERRAMSCHENDE VERRECHENBARE VERRECHNENDEM BREMERHAVENERN BREMERHAVENERS VERANKERNDEREM VERRENKENDEREM VERARSCHENDEREN VERARSCHENDERER VERNASCHENDERER
FERNVERKEHR FRACKHEMDEN FRACKHEMDES HAFENBECKEN VERKRACHEND VERKRACHENS VERSCHENKEN HAFENSCHENKE VERBRECHENDE VERFAHRENDEM VERKEHRENDEM VERMACHENDEN VERMACHENDER VERMACHENDES VERMANSCHEND VERRAMSCHEND VERRECHENBAR VERSACKENDEN VERSACKENDER VERSEMACHERN BREMERHAVENER CREMEFARBENEN CREMEFARBENER CREMEFARBENES VERFRANSENDEM BEHERRSCHENDEM VERARSCHENDERE VERNARBENDEREM VERNASCHENDERE VERSCHARRENDEN VERSCHARRENDER VERFRANSENDERER BEHERRSCHENDEREN BEHERRSCHENDERER
FRACKHEMDE FRACKHEMDS VERKRACHEN VERSCHENKE VERBRECHEND VERBRECHENS VERBRECHERN VERBRECHERS VERDRECKENS VERFAHRENEM VERMACHENDE VERMANSCHEN VERRAMSCHEN VERSACKENDE VERSEMACHER BREMERHAVENS CREMEFARBENE NAHVERKEHRES VERANKERNDEM VERKRAMENDEN VERKRAMENDER VERKRAMENDES VERMERKENDEN VERMERKENDER VERMERKENDES VERNEHMBAREN VERNEHMBARER VERNEHMBARES VERRENKENDEM VERSENKBAREN VERSENKBARER VERSENKENDEM BESCHENKENDER VERARSCHENDEN VERARSCHENDER VERBREMSENDEN VERBREMSENDER VERFAHRENEREN VERFAHRENERER VERFAHRENERES VERKEHRSADERN VERNASCHENDER VERRECHNENDER VERRECHNENDES VERSCHARRENDE VERANKERNDERER VERANKERNDERES VERFRANSENDERE VERRENKENDERER VERRENKENDERES BEHERRSCHENDERE
FRACKHEMD VERKRACHE VERSCHENK BENCHMARKS DECKFARBEN VERBRACHEN VERBRECHEN VERBRECHER VERDECKENS VERDRECKEN VERMACHEND VERMACHENS VERMANSCHE VERRAMSCHE VERRECKEND VERSACKEND BREMERHAVEN CREMEFARBEN FACHKENNERS NAHVERKEHRE NAHVERKEHRS RESERVEBANK VERFEMENDEN VERFEMENDER VERFEMENDES VERFREMDENS VERHARSCHEN VERHEBENDEM VERKRAMENDE VERMERKENDE VERNEHMBARE VERSENKBARE BESCHENKENDE KRACHENDEREM VERARSCHENDE VERBREMSENDE VERFAHRENDEN VERFAHRENDER VERFAHRENDES VERFAHRENERE VERKEHRENDEN VERKEHRENDER VERKEHRENDES VERKEHRSADER VERNARBENDEM VERNASCHENDE VERRECHNENDE VERSCHARREND BEKEHRENDEREM ERRECHENBAREM VERANKERNDERE VEREHRENDEREM VERFRANSENDER VERRENKENDERE BEHERRSCHENDEN BEHERRSCHENDER HERRSCHENDEREM VERNARBENDERER VERNARBENDERES VERNARRENDEREM
VERKRACH BENCHMARK DECKFARBE FEEDBACKS VERBRECHE VERDECKEN VERDECKES VERDRECKE VERMACHEN VERMANSCH VERRAMSCH VERRECKEN VERSACKEN FACHKENNER KERNFACHES MEHRFACHEN MEHRFACHER MEHRFACHES MERKVERSEN NAHVERKEHR VERFEMENDE VERFREMDEN VERKRAMEND VERMARKEND VERMERKEND VERMERKENS VERNEHMBAR VERSENKBAR BESCHENKEND FACHENDEREM NEBENFACHES RACHENKREBS SCHENKENDEM VERARSCHEND VERBREMSEND VERDRESCHEN VERERBENDEM VERFAHRENDE VERFAHRENEN VERFAHRENER VERFAHRENES VERKEHRENDE VERNASCHEND VERRECHNEND VERRECHNENS VERSCHARREN ABRECHNENDEM ABSCHERENDEM ANBRECHENDEM BECHERNDEREM BECKENRANDES BEFAHRENEREM BERECHNENDEM BESCHERENDEM ERBRECHENDEM MECKERNDEREN MECKERNDERER MECKERNDERES MEHRBEDARFES VERANKERNDER VERANKERNDES VERFRANSENDE VERHARRENDEM VERHEERENDEM VERMEHRENDEN VERMEHRENDER VERMEHRENDES VERNEHMENDER VERNEHMENDES VERRENKENDER VERRENKENDES VERSEHRENDEM VERSENKENDER BEHERRSCHENDE ERKENNBAREREM RESERVEARMEEN VERNARBENDERE
FEEDBACK VERBRACH VERDECKE VERDECKS VERDRECK VERMACHE VERRECKE VERSACKE BACKENDEM ECKFAHNEN KERNFACHE KERNFACHS MEHRFACHE MERKVERSE VERBASKEN VERFEMEND VERFEMENS VERFREMDE VERHARSCH VERKADMEN VERKRAMEN VERMARKEN VERMERKEN VERMERKES BESCHENKEN KRACHENDEM NEBENFACHE NEBENFACHS VERARSCHEN VERBREMSEN VERDRESCHE VERFAHREND VERFAHRENE VERFAHRENS VERKEHREND VERKEHRENS VERNASCHEN VERRECHNEN VERSCHARRE ABKEHRENDEM BECKENRANDE BECKENRANDS BEFAHRENDEM BEKEHRENDEM BESENMACHER MECKERNDERE MEHRBEDARFS RECHENBAREM SCHAFHERDEN VERANKERNDE VEREHRENDEM VERFRANSEND VERHEBENDEN VERHEBENDER VERHEBENDES VERMEHRENDE VERNEHMENDE VERRENKENDE VERSEHENDEM VERSENKENDE BEHERRSCHEND BEHERRSCHERN ERHASCHENDEM HASCHENDEREM HERDENMENSCH HERMACHENDEN HERMACHENDER HERMACHENDES HERRENMENSCH HERRSCHENDEM KRACHENDEREN KRACHENDERER KRACHENDERES NACHSEHENDEM RESERVEARMEE SCHNEEHEMDEN VERNARBENDER VERNARBENDES VERNARRENDEM BEKEHRENDEREN BEKEHRENDERER BEKEHRENDERES ERRECHENBAREN ERRECHENBARER ERRECHENBARES HERABSEHENDEM RAMSCHENDEREN RAMSCHENDERER SEEERFAHRENEM VEREHRENDEREN VEREHRENDERER VEREHRENDERES HERRSCHENDEREN HERRSCHENDERER VERNARRENDERES
nicht bekannt, fremdartig
von woanders her, ausländisch
nur attributiv jemand anders gehörend oder angehend
eine weibliche Person, die man nicht kennt
eine weibliche Person, die aus einem anderen Teil des Landes oder aus einem anderen Land stammt
Gegend, die einem unbekannt ist, die (weit) entfernt von der Heimat liegt
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch
umgangssprachlich kurz für Geschlechtsverkehr
Austausch von Waren, Dienstleistungen, Zahlungsmitteln, Wertpapieren und so weiter
* nur mit dem Hilfsverb haben
umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen
* mit dem Hilfsverb haben, seltener mit dem Hilfsverb sein
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen
Umgang haben (mit)
Wirtschaft beruflicher oder unternehmerischer Tätigkeitsbereich